Pro:
ausreichende Funktionen, Preis, Design und Form, Qualität, USB-Verbindung
Kontra:
nichts für höhere Ansprüche, Tasten leiern teilweise aus
Empfehlung:
Ja
In meinem heutigen Bericht geht es diesmal um ein Gamepad das ich mir vor schon längerer Zeit einmal gekauft habe. Damals stand ich vor dem Problem das ich zusammen mit einem Freund Fifa am PC spielen wollte. Da dies, aber nur geht wenn man zusätzlich ein Gamepad zur Tastatur angeschlossen hat, überlegte ich mir ein solches anzuschaffen. Beim ersten Stöbern im Internet hatte ich zwar noch keine konkreten Vorstellungen, aber ich suchte halt ein Gamepad mit dem ich mir das Spielen am PC vereinfachen könnte. Da mir das Internet aber nicht viel weiterhalf und ich Gamepads erst flüchtig von Konsolen kannte machte ich mich einmal im Laden auf die Suche und wurde fündig. Da ich von vornherein nicht soviel ausgeben wollte und aber trotzdem nicht den letzten Müll haben wollte entschied ich mich letztlich für ein Modell der durchaus bekannten Marke "Logitech" nämlich das Modell "WingMan Precision".
Was das Gamepad alles kann, wie es sich in der Praxis schlägt und was ich sonst noch für Erfahrungen mit dem Gamepad gemacht habe, das möchte ich heute einmal beschreiben und hoffe euch damit etwas weiterhelfen zu können.
+Aussehen und Verpackung+
Das Gamepad ist beim Kauf in einem kleinen Pappkarton verpackt und man findet in diesem Karton aus dem Gamepad noch einige Zettel, wie die Anleitung oder Serviceadressen. Ansonsten ist das Gamepad aber ganz alleine in diesem Karton und sobald man ihn öffnet bekommt man das Gamepad zu sehen. Das Gamepad besteht aus transparentem dunklem Kunststoff, der je nach Lichtverhältnissen die Durchsichtigkeit ändert. Darauf findet man auf der rechten Seite vier Tasten (A,B,X,Y) die farblich an das Plastik des Gamepads angepasst sind und auf der linken Seite das Steuerkreuz, das sich aber von einem herkömmlichen Steuerkreuz, wie zum Beispiel das des GameBoys unterscheidet. Dieses Steuerkreuz ist zum einen aus blauem Plastik und ähnelt außerdem eher einem Kreis, da es acht Richtungen zum Drücken gibt (oben, links-oben, rechts-oben, links, rechts, links-unten, rechts-unten, unten). Die letzten zwei Tasten findet man, wie bei den Konsolengamepads, oben drauf auf beiden Seiten.
In der Mitte steht zusätzlich in Silberschrift USB und WingMan und farblich in orange noch mal abgehoben Precision. Ohne extra Farbe findet man weiter unten in dem Plastik noch das Logo von Logitech. Durch das interessante Plastik kann man zusätzlich noch das Innere, sprich den grünen Chip des Gamepads erkennen, was irgendwie das ganze Design noch etwas aufpeppt.
Von der Form her ähnelt das Gamepad dann aber wieder ganz den Konsolengamepads, da es möglichst handlich geformt ist, so dass man es links und rechts festhalten kann. Vergleichen könnte man die Form vielleicht mit einem Halbkreis der an den richtigen Stellen etwas dicker ist.
Zum Aussehen und zur Verpackung bleibt mir also abschließend zu sagen, dass mir beides sehr gut gefallen hat und auch meine Kaufentscheidung mit beeinflusst hat. Die Tasten sind praktisch angeordnet und die Farbwahl sowie der Aufbau sind gut getroffen.
+Anschließen und erste Eindrücke+
Da dieses Gamepad mein erstes war, hatte ich keine Ahnung wie ich es anschließen sollte und gucke deshalb erst mal in der Anleitung nach. Die dortige Erklärung fand ich sehr einfach und tat einfach das was dort stand, nämlich nichts weiter als das Kabel des Gamepads einfach in einen freien USB-Anschluss des Computers zu stecken. Bei mir hat das unter Windows XP geklappt und das Gamepad wurde sofort erkannt und ich konnte es auch in Spielen einwandfrei nutzen. Unter anderen Betriebssystemen versprich Logitech eine ähnlich unkomplizierte Installation, was natürlich wirklich sehr nützlich ist.
Nachdem ich es dann also angeschlossen hatte wollte ich es auch direkt ausprobieren und startete in diesem Fall, weil ich alleine war Virtua Tennis, ein Tennis Spiel für den PC. Auch das Spiel erkannte das Gamepad sofort und ich konnte es direkt zum Spielen einsetzten. Alles am Gamepad klappte problemlos und alle Tasten waren gut verarbeitet. Besonders positiv überraschte mich beim ersten Spielen das Steuerkreuz, da man damit einfach viel präziser zielen konnte als mit den Pfeiltasten der Tastatur. Mein erster Eindruck war, genau wie der Eindruck der Installation, einfach sehr gut und ich war erfreut anscheinend das richtige Gamepad gekauft zu haben.
+Erfahrungen und Anwendung+
Ab dem Kauf nutze ich das Gamepad in der ersten Zeit wirklich sehr oft, da das Anschließen so unkompliziert ist und ich immer wieder gerne mit Freunden am PC spielte. Interessant und gut finde ich besonders bis heute die Ausgewogenheit der Größe und der Entfernung der einzelnen Tasten voneinander. Bei mir haben mit diesem Gamepad nämlich jetzt schon verschiedenste Personen (ca. 8-40 Jahre) gespielt und alle kamen damit zurecht und konnten alle Tasten gut erreichen.
Nun ging es für das Gamepad daran seinen so positiven ersten Eindruck zu bestätigen, weil was bringt schon das schönste Gamepad wenn es zum Spielen und zur Nutzung ungeeignet ist. Da ich doch ab und zu mal ein neues Spiel kaufe, kam es dann schnell bei verschiedenen Spielen zum Einsatz, wobei es bei den meisten überzeugte. Bei Tennis-Spielen war es für mich nicht nur eine alternative für den zweiten Mitspieler, sondern die bessere Möglichkeit das Spiel zu bedienen und bei Fifa, sprich beim Fußball, leistet es auch ordentliche Dienste, wenn es auch etwas blöd ist das man in Fifa nicht die Tastenbelegung verstellen kann. Aber auch in anderen Spielen habe ich es schon genutzt und habe durchweg eine positive Erinnerung daran. Unpraktisch und nicht zu gebrauchen ist so ein Gamepad natürlich bei einem sehr komplexen Spiel da es nicht so viele Tasten hat, aber für die meisten kann man es problemlos nutzen.
Jetzt war nur noch der Punkt Langzeitnutzung offen, den das Gamepad aber, wenn auch mit Abstrichen, auch meisterte. Nach einem halben Jahr Nutzung war eine Taste ausgeleiert, aber konnte noch bedient werden. Noch ein wenig später ging auf einmal eine Richtung des Fadenkreuzes nicht mehr, was mich dann noch einem halben Jahr guter Arbeit dazu verleitete das Gamepad in den tiefen meines Zimmers verschwinden zu lassen. Vor ein paar Wochen habe ich es jedoch noch einmal rausgeholt da ich noch mal testen wollte ob ich es vielleicht irgendwie wieder in Ordnung bekomme und komischerweise klappte das Fadenkreuz wieder problemlos. Ich weiß zwar nicht wie, aber mir soll es egal sein.
+Informationen+
Tasten: 6 Tasten + Steuerkreuz
Herstellergarantie: 2 Jahre
Telefon Support: 069/92032165
Website: www.logitech.de
Preis: 10€ - 20€
+Meine Meinung+
So, als letztes fehlt jetzt nur noch meine eigene Meinung, von der man sich ja schon denken kann wie sie so ausfällt. Ich bin mit dem Gamepad wirklich richtig zufrieden, dass es trotz des günstigen Preises alle wichtigen Elemente eines Gamepads beinhaltet und zusätzlich noch in dem was es hat überzeugt. Das Aussehen gefällt mir mit dem transparenten Plastik einfach super und die Installation ist auch super einfach. Weiterhin kann man es halt wirklich sehr vielseitig nutzen, da es genau die Befehle ausführt die man durch seine Hände gibt. Auch Langfristig kann man mit dem Gamepad zufrieden sein, weil es ja immerhin ein ganzes halber Jahr ohne Fehler gehalten hat und ich es selbst heute noch nutzen kann. Auf Grund aller dieser doch sehr positiven Erfahrungen vergebe ich für das Gamepad 5 Sterne, wenn es auch mit den sechs Tasten vielleicht nicht genug Komfort für anspruchsvolle Spieler hat. Aber wie schon gesagt, das was das ist, ist super und hat ein richtig gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Empfehlung gibt es natürlich auch noch oben drauf und als Fazit bleibt sehen "Auf jeden Fall zu empfehlen".
© Hahn1 bzw. Janni@games weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben