Pro:
frischt die Haarfarbe auf
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wie kann man mal kurz wieder ein wenig Farbe ins Haar bringen, ohne gleich zu färben oder zu tönen? Ja sicher, man kauft sich ein Color Styling Mousse.
Da geht sicher ganz schnell, man hat keine Wartezeiten, bist die Farbe eingezogen ist und muß nichts ausspülen, das ist doch sicher praktisch!
Mit Londa habe ich eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht und da der Preis auch immer stimmt, kaufte ich mir ein Color Styling Mousse um etwas Farbe ins Haar zu bringen.
Es handelt sich um eine kleine und handliche Sprayflasche, in welcher sich das Mousse befindet, auf der Vorderseite ist eine Dame mit dem entsprechenden Haarfarbe-Ergebnis abgebildet.
Die Aufschrift lautet:
°O°O°O°O°O°O°O°O°O°
Londa
trend
COLOR STYLING
MOUSSE
44 (meine ausgew. Farbe)
CHESTNUT
°=°=°=°=°=°=°=°=°=°=°=°=°
Es handelt sich um einen Color-Haarfestiger in Form von Mousse
Inhalt: 75ml und der Preis lag so etwa bei 2,49 Euro/
das Preisgünstigste aller Hersteller!
Was verspricht der Hersteller?
°_°_°_°_°_°_°_°_°_°_°_°_°_°_
Halt, Volumen und dazu noch leuchtende Farbreflexe, welche 2-3 Haarwäschen überstehen.
Die erste grauen Haare können abgedeckt werden und was noch erwähnenswert wäre, sind die
hochwertige natürlichen Pflegepolymere, welche das Haar pflegen sollen.
Na mal sehen ob das Produkt hält, was es verspricht.
Angeboten werden acht verschiedene Farbnuancen wie chestnut, blonde, brown, aubergine, silver, platinium, mahagony und garnet angeboten. Manche Farben haben meiner Meinung nach einen sehr ausgefallenen Namen, doch die Farbe ist ja auf de jeweiligen Spraydose abgebildet.
Ein außergewöhnliches Color-Control-System soll eine gleichmäßige Farbverteilung sorgen.
Die Anwendung
°_°_°_°_°_°_°_°_
Ist kinderleicht, geht superschnell und kann auf feuchtem sowie trockenem Haar erfolgen.
Es empfiehlt sich Folienhandschuhe oder einen Kamm zum Auftragen zu benutzen, denn die Farben sind recht intensiv und ziehen sofort in die Hände ein, wenn man diese beim Auftragen benutzt.
Vor dem Gebrauch sollte man die Dose kräftig schütteln und schon kann es losgehen.
Der Schaum läßt sich durch die breite Sprühdüse ganz einfach und sauber entnehmen.
Ich wählte die Farbnuance CESTNUT und erwartete dem Bilchen auf der Dose nach ein dunkleres braun.
Falsch, der Schaum färbte sich eher kräftig rot, was ich jedoch erst bei der ersten Anwendung bemerkte!
Er zerläuft und tropft nicht und die Anwendung erfolgt sauber und schnell, so wie bei jedem Schaumfestiger.
Na ja, rot ist ja auch nicht übel, dann mache ich mal einige rote Strähnchen ins Haar, wobei man natürlich den Schaum auch für den ganzen Kopf anwenden kann.
Ich trug den Schaum mit Folienhandschuhen auf, um ein Rotfärben der Hände zu vermeiden.
Man sollte auch darauf achten, das die Kopfhaut und das Gesicht zu viel von diesm Mousse abbekommen!
Empfohlen wird die Anwendung auf feuchtem Haar, nach dem Auftragen sollte man da Haar dann nochmal durchkämmen, was ich unbedingt empfehlen würde, da die Haarsträhnen sonst schnell verkleben.
Außerdem sollte die Anwendung eher sparsam als großzügig erfolgen!
Der Ergebnis
°_°_°_°_°_°_°
Kann sich farblich echt sehen lassen, denn dieses Zeug färbt unwahrscheinlich!
Mein CHESTNUT ergab auf den angewendeten Strähnchen eine deutlich erkennbare Farbnuance in Richtung mahagoni.
Ganz unbedingt darauf achten, sollte man auf die sparsame Anwendung, da an Stellen, wo ich das Mousse zu dick auftrug, verklebte Strähnchen entstanden.
Für den ganzen Kopf hätte ich dieses Mousse eigentlich nicht anwenden wollen, denn wenn man zu sparsam mit umgeht, entstehen ungleichmäßige Farbflecke im Haar.
Vielleicht liegt es ja auch daran, das mein Haar sehr dick und dazu schulterlang ist.
Also für Farbreflexe finde ich dieses Mousse ganz toll, würde es aber nie für den ganzen Kopf anwenden. Ich probierte es einmal und wusch dann sofort wieder die Haare, da es recht verklebt aussah.
Also festigen kann dieses Mousse superstark :O), für mich aber zu stark!
Mein Endresultat
°_°_°_°_°_°_°_°_°
Schnelle und problemlose Anwendung, sehr gutes Farbergebnis (wenn man auch sicher nicht immer gleich weiß, welche Farbe sich in der Dose befindet), doch bei zu starker Anwendung verkleben die Haare.
Direkt als Schaumfestiger würde ich das Mousse nicht verwenden, nur für kleine Farbreflexe, wenn ich mal zum Tönen keine Zeit und Lust habe.
Für das Reflexergebnis würde ich 5 Sterne verteilen, als Festiger benutzt bekommt dieses Mousse jedoch einen Stern abgezogen, da die Harre recht schnell verkleben, was mir aber schon bei vielen Farbfestigern passiert ist.
Londa hat sich wieder einmal Mühe bei seinem Produkt gegeben und man kann es durchaus kaufen und anwenden.
Eure godjul weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben