Lord Nelson Erdbeer Rhabarber Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- günstig - interessanter Geschmack
- geschmack, preis
- erfrischender Rhabarbertee mit vielen Vitaminen zum guten Preis
- angenehmer geruch gut verträglich gesund
- günstig
Nachteile / Kritik
- viel zu künstlich - trifft nicht den Titelgeschmack - armatisiert
- schmeckt leider nicht nach erdbeere
- fehlender Erdbeergeschmack; der Geschmack von Holunderbeeren
- zu viel verpackung geschmacklich nicht der beste Tee
- geschmacklich enttäuschend - Aroma !
Tests und Erfahrungsberichte
-
* Kaugummi für die Teetasse - oder doch Erdbeer-Rhabarber? *
Pro:
günstig - interessanter Geschmack
Kontra:
viel zu künstlich - trifft nicht den Titelgeschmack - armatisiert
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Weiter geht es mit meiner Tee-Reihe von Lord Nelson. Wir haben eigentlich immer verschiedene Teesorten zu Hause, und heute war ich mal wieder bei Lidl und habe für mich neue Sorte erstanden. Diese grün-rote Verpackung stach mir ins Auge und da ich Erdbeeren mag – war diese Packung schon gekauft. Tee bedeutet für mich auch Ruhe, Entspannung und ein gemütliches Beisammensitzen. Kerzen und eine warme Wolldecke... jetzt kann der Winter kommen...auch, wenn ich mich über die jetzigen Sonnenstrahlen sehr freue. Es handelt sich um folgende Teesorte:
**Lord Nelson Erdbeer-Rhabarber**
**Zusammenfassung**
- Verpackung
- Kosten
- Zutaten
- Nährwerte
- Inhalt
- Hersteller
- Zubereitung
- Duft
- Geschmack und eigene Meinung
Die Verpackung
Der Tee ist ein einer grün-roten, länglichen Pappkarton. Der Name des Tees Erdbeer Rhabarber ist gleichsam auch die Geschmacksrichtung und ist in dunkelgrün mit einigen Erdbeeren und geschnittenem Rhabarber auf der Vorderseite aufgedruckt. Darunter steht klein : 10 Vitamine. Außerdem sind auf den anderen Seiten die Nährwertangaben, der Hersteller und die Zutatenlisten zu finden. Der handliche Karton ist perforiert. Ich konnte ihn recht einfach öffnen und er ließ sich danach recht gut wieder verschließen. Diese extra Papiertütchen mit dem weißen Bändchen sind wahrscheinlich dazu da, um das Aroma und den Duft zu erhalten – doch wäre es im Sinne der Umwelt doch sinnvoll, darauf zu verzichten.
Mindestens haltbar bis Ende: ... bei mir sind es 2 Jahre.
Was kostet der Tee
Ich habe dafür 0,89 Euro bei Lidl bezahlt.
Zutaten
Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Orangenschalen, Aroma, Holunderbeeren, Pfefferminze, Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6, B2, B1, Folsäure, Biotin und Vitamin B12. Die Zutaten sind in DE/AT in GB/IE, IT und GR aufgeführt.
Die durchschnittlichen Nährwerte für 100 g Tee:
- 1114 KJ / 266 kcal
- 4 gr. Eiweiß
- 58 gr. Kohlenhydrate
- 2 gr. Fett
Außerdem sind die verschiedenen Vitamine und Mineralstoffe aufgeführt. Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Folsäure, Biotin, Vitamin B12
Inhalt
20 kuvertierte Aufgussbeutel x 3,0 g = 60 g
Hersteller
Lidl Stiftung & Co. KG, D-74167 Neckarsulm
Die Zubereitung
Auch wenn jeder weiß wie man Tee zubereitet – steht eine Erklärung auf der Verpackung.
Text: Pro Tasse einen Aufgussbeutel mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 8 Minuten ziehen lassen. Auch gut gekühlt ein Genuss... Also, ich mache Wasser mit einen Wasserkocher heiß und gieße es in eine Teekanne, die bereits auf einem Stövchen steht. Kerzen bringen noch mal ein Stück Wärme und Geborenheit in den Raum... Für eine Kanne mit ungefähr einem Liter nehme ich immer drei Teebeutel – das reicht. Nach einiger Zeit – ich lass ihn immer länger ziehen – wenn’s kein Schwarzer Tee ist – ist der Früchtetee fertig.
Der Duft
Also, die trockenen, kleine Beutelchen riechen schon extrem. Künstlich – süß – sauer und irgendwie nach Kaugummi. Wie diese rosa klebrigen riesen Bubbelgum. Es riecht interessant, aber keinenfalls nach Erdbeer oder Rhabarber noch nach Tee oder gesund... Wenn der Teebeutel nass, also aufgebrüht ist, bekommt der Tee schnell einen intensiven Frucht-Kaugummiduft. Es duftet frisch, ein wenig säuerlich und leider vor allem künstlich.
Der Geschmack und mein eigene Meinung (in einem)!
So, die Kerzen brennen und mein Tee hat nun genau 8 Minuten – laut Verpackung – gezogen. Das Wasser hat sich wieder einmal dunkelrot, fast bordeauxrot verfärbt und ein süßlicher Teegeruch steigt auf. Ich könnte mir einbilden, dass ich jetzt Erdbeer ein wenig wahrnehmen kann. Im Vordergrund steht auf jeden Fall ein.... sagen wir mal „Kindergeruch“. Süß, fruchtig, interessant, dabei chemisch und immer noch nach Zuckerbubbelgum.
Jetzt nehme ich einen kleinen Schluck von dem dunkelroten Lord Nelson Tee. Puhhh – heiß, aber fruchtig. Nicht übel – aber auch nicht toll. Leider bleibt dieser süße Kaugummigeschmack, doch sauer ist er nicht und Geschmack hat er auch – nur nicht meinen.
Ungesüßt ist er schön leicht süß, lässt sich aber ganz gut trinken. Irgendwie hat er etwas Erquickendes. Ich habe nun einen ganzen Becher getrunken. Er verursacht keinen unangenehmen Nachgeschmack, sonder hinterlässt eine leicht süße Zunge, die sich leicht rötlich färbt... Mir schmeckt es so schon ganz gut, aber ich denke, die meisten trinken Tee auch mit Süßstoff, Zucker, Rohrzucker oder Honig.
Dann schmeckt er natürlich noch süßer ;-) Aber, es gibt ja auch ganz süße unter uns, nicht wahr, also, her mit dem Rohrzucker und hinein damit. Nun habe ich einen echten Kindertee. Frisch und süß, schon fast ein witziger Geschmack, der harmoniert, aber mir viel zu künstlich ist! Ich frage mich, wo die Erdbeeren und der Rhabarber ist – als Kaugummitee wurde er gut laufen –denke ich. ;-)
Nimmt man die Teebeutel hier zu früh heraus, dann ist der Früchtetee ein wenig lascher – was hier nicht unbedingt schadet.
So, und nun ist der Tee abgekühlt. Mal probieren... ja, keine Veränderung – nun ist er nur kalt, aber der Geschmack bleibt der selbe. Es erinnert mich an Eistee, vielleicht mit Eiswürfeln oder so, im Sommer, bestimmt eine Attraktion. Ich habe natürlich vorher ein wenig Zucker hinzu getan, damit er sich auch auflöst. I
ch habe diese Teesorte „Erdbeer Rhabarber“ zum ersten Mal getrunken und werde wohl keine weitere Packung mehr kaufen. Insgesamt schmeckt der Tee wohl, doch erstens ist er aromatisiert und zweitens absolut nicht mein Geschmack. Zu chemisch, zu stark chemisch riechend und einfach keine Erdbeere – die ich doch so gerne mag...
Vertragen habe ich den Lord Nelson Erdbeer-Rhabarber gut. Er hat mich nicht müde gemacht und ich hatte keinerlei Magenprobleme. Doch weiterempfehlen tue ich diesen Tee nur eingeschränkt.
Der Duft und das Aroma sind zu künstlich – dafür einen Stern Abzug.
Der Geschmack trifft in keiner Weise Erdbeere oder Rhabarber – dafür einen Stern Abzug.
Ansonsten ist er wohl etwas für Kinder oder kalt im Sommer als Durstlöscher.
3 Sterne für diesen Früchtetee! Einen Kaugummi -Gruß, Euer Feldhase
Kommentare & Bewertungen
-
-
LiFo, 08.12.2008, 17:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schön geschrieben! Einen schönen Start in die Woche wünscht Lifo
-
-
-
-
-
Ein Tee für Emily und Barbara
Pro:
erfrischender Rhabarbertee mit vielen Vitaminen zum guten Preis
Kontra:
fehlender Erdbeergeschmack; der Geschmack von Holunderbeeren
Empfehlung:
Ja
In regelmäßigen Abständen muß ich meinen Teeschrank wieder auffüllen, besonders seit meine kleine Maus fleißig mittrinkt. Bin ich dann einmal dabei, so komme ich nie mit einer einzigen Packung vom Einkauf nach Haus. So ergatterte ich neulich unter anderem auch die Sorte
Lord Nelson
Erdbeer Rhabarber
* * * * *
Hersteller- und Produktinformationen
-------------------------------------------------
Sicherlich findet man bei Lidl Tees verschiedener Hersteller. Doch mir ist die Hausmarke "Lord Nelson" am liebsten. An Lord Nelson - Tees gibt es eine große, schmackhafte und vor allem preiswerte Auswahl. Hergestellt werden sie alle für
Bewerten / Kommentar schreiben