Lurch Chef`n Pfeffer & Salz Ball Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- mit einer Hand bedienbar
- Wirklich total einfach zu bedienen
Nachteile / Kritik
- man kriegt die Reste nicht ohne weiteres raus
- Das Nachfüllen ist etwas umständlich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Knacken bis die Hand abfällt!
Pro:
Wirklich total einfach zu bedienen
Kontra:
Das Nachfüllen ist etwas umständlich
Empfehlung:
Ja
Wenn ich mir was zum Essen zubereite, dann darf beim Würzen eines nicht fehlen, nämlich Pfeffer und Salz. Bei Salz ist das an sich kein Problem, weil es dafür bei uns in der Regel einen Plastikbehälter gibt, in dem sich immer genügend darin befindet, sodass man etwas schön versalzen kann.
Was mir persönlich aber fast wichtiger ist, ist die Zugabe von Pfeffer. Sofern hierfür kein fertig gemahlener Pfeffer in einem Päckchen von Ubema da ist, dann nahm man zwar bisher eine Pfeffermühle, nur ging mir dieses umständliche Herumgedrehe immer ziemlich auf den Senkel.
Vor längerem schon wurde während eines Einkaufs bei Real ein Küchenhelfer entdeckt, der vor allem durch seinKommentare & Bewertungen
-
-
Nostradamus0_7, 27.11.2006, 09:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo einben schönen Tag noch bist jetzt auch endlich bei mir im Abo
-
-
-
-
-
Das mach ich mit Links
Pro:
mit einer Hand bedienbar
Kontra:
man kriegt die Reste nicht ohne weiteres raus
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser
Als leidenschaftliche Köchin liebe ich praktische Küchengeräte und bin der Meinung dass man sich mit einigen davon die Arbeit sehr erleichtern kann. Da ich auch noch verrückt nach Kochsendungen bin sehe ich da auch das ein oder andere Teil. In meinem geliebten Kochduell sah ich dann vor etwa 2 Jahren den Pfeffer und Salz Ball. Da ich feines Jodsalz benutze, habe ich mir nur einen gekauft und zwar für Pfeffer.
1.) Objekt
Lurch
Pfefferball
Einhandmühle
5 Jahre Garantie
Preis: 16,99 Euro
2.) Hersteller
Lurch AG
Schinkelstraße 6
D31137 Hildesheim
Tel: 0 51 21/7 49 91 -
Jetzt bin ich glücklich mit meinen 2 Kugeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ihr fragt euch sicher, was für Kugeln meint uteker denn jetzt? Ja, ich möchte euch über meine neueste Errungenschaft berichten. Aber erst mal zur Vorgeschichte:
Was wird zum Kochen am meisten gebraucht? Na klar, Pfeffer und Salz. In jedem Haushalt befinden sich Streuer für diese Gewürze in den verschiedensten Ausführungen. Ist man ein bisschen anspruchsvoller, benutzt man (meistens für Pfeffer) eine Mühle. Aber auch bei Salz hat sie sich durchgesetzt. Pfeffermühlen besaß ich schon einige, mich störte nur immer, dass zum Gebrauch immer beide Hände benötigt werden. Will man bei Kochen etwas nachwürzen, muss man den Deckel dauernd erst zur Seite legen (aber wo ist denn gleich PlatzKommentare & Bewertungen
-
Rena50, 04.05.2002, 15:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Diese Kugeln muß ich mir mal bei der Metro anschauen, sobald ich wieder hinkomme. Ein schönes Wochenende wünscht Rena
-
-
Hausmann bzw. frau: "Der Ball ist nicht rund!"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich schon einige sehr gute Berichte über diesen Salzball gelesen habe und ich mir diesen immernoch nicht 100%ig vorstellen konnte, da er einfach etwas unnormales ist, habe ich meine Vater überredet, diesen in der Metro zu kaufen. Es gibt zwar einen Salz- und einen Pfefferball aber da diese sehr teuer sind haben wir nur den Pfefferball gekauft.
Ein Pfefferball?
============
Ja, ihr habt richtig gelesen, ein Pfefferball. Dieser ist kein Ball mitdem man Basketball oder Tennis spielt, sondern eher eine Mühle.
Wenn man die beiden Griffe an dem Ball zusammendrückt, dann kommt wird das Pfeffer gemahlen und kommt heraus.
Ist das anstrengend?Kommentare & Bewertungen
-
seehuhn, 17.03.2002, 18:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich suche schon lange so etwas, damit ich nicht wie bei der Mühle eine halbe Stunde am Drehen bin. Das werde ich wohl beim nächsten Metrobesuch in den Einkaufswagen legen.
-
Bewerten / Kommentar schreiben