Lurch Tim Mälzer All in one-Zange Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- muss man haben
- Design, Handhabung, platzsparend, Reinigung
Nachteile / Kritik
- sollte nicht in die Spülmaschine
- etwas schmale Blätter
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Geschenk für die Enkelin…
Pro:
Multitalent
Kontra:
????
Empfehlung:
Ja
Die lieben Großmütter, schön dass es sie gibt. Meine Oma war „scharf“ auf die Duo-Reibe von Tim Mälzer. Leider gab es die gerade in einer Geschenkpackung bei Fegro im Angebot. Neben der Reibe lag dort noch eine
LURCH-Cuisipro All-in-One Zange
mit in der Packung.
Da Oma diese aber schon besitzt, wurde kurzerhand beschlossen, dass ich diese bekomme (ich hatte „nebenbei“ erwähnt, dass ich diese Zange noch nicht habe).
Hersteller
Lurch AG
Schinkelstraße 6
D-31137 Hildesheim
Telefon: +49 5121 74991-0
Telefax: +49 5121 74991-50
eMail: info@lurch.de
Internet: www.lurch.de
Technische
• 18/1 Edelstahl
• Nylon-Enden gegen Kratzer in beschichteten Pfannen und Töpfen
• Länge: 30,5 cm
• Hitzebeständig bis 210 ° Grad
• Verschließbar
Die Werbung verspricht, dass sie den Kochlöffel, Pfannenwender, Spaghettigreifer, das Salatbesteck und die Grillzange ersetzen kann.
Und die Werbung hält ausnahmsweise mal, was sie verspricht.
Beim Design hat der Hersteller wohl mal auf eine Frau gehört. Sie ist in der Küche ein optischer Hingucker. Durchgehend stählern mit zwei schwarzen Enden kommt sie daher. Einzig die U-förmigen Kanten der Griffe stören mich etwas. Sie wirken ungeschliffen.
Am oberen Ende befindet sich kreisrund der Aufhänger und gleichzeitiger Verschluss, ebenfalls aus Edelstahl Nur durch einfaches Drücken auf diesem Aufhänger öffnet sich die Zange, zieht man daran, verschließt sie sich wieder.
Das untere Ende markieren schwarze Nylon-Blätter, ca. 5 cm breit. Durch das Material wird verhindert, das man seine Pfanne misshandelt.
Die Handhabung der Zange ist kinderleicht. Sie liegt mir von Beginn an gut in der Hand und hat das ideale Gewicht. Eigentlich tue ich mich am Herd immer etwas schwer. Kochen ist nicht gerade meine Stärke. Das Hantieren mit Töpfen, Pfannen und dem notwendigen Zubehör finde ich schrecklich.
Die Zange erleichtert mir einiges. Die habe ich während des Kochens immer in der Hand. Ich kann mein Fleisch in der Pfanne wenden, danach ein bisschen in der Soße, die nebenan köchelt, rühren und auch ein wenig meine Spaghetti kontrollieren.
Zum Schluss einmal kurz abspülen und meine Zange als Salatbesteck auf den Tisch.
Einzig mein Spiegelei lässt sich von der Zange nicht betören. Hier brauche ich noch den guten alten Pfannenwender.
Da ich die größere Version besitze (es gibt diese Zange auch noch in 23 cm Länge), kann ich sagen, dass man diese Zange sehr gut auch als Grillzange verwenden kann. Mein Vater und Bruder lieben sie bei ihre Grillsessions im Sommer.
Die Reinigung ist kein Problem. Ab ins Spülwasser, Schwamm drüber, fertig.
Habe keine Geschirrspüle, aber bei Mama wird sie auch dort sauber.
Ich habe durchweg gute Erfahrungen mit der All-in-One Zange
gemacht. Sie ist universal einsetzbar und funktional. Trotz ihrer Größe ist sie leicht und gut im Handling. Für Kochmuffel ein idealer Partner, da man nicht mit so vielen Werkzeugen beim Kochen hantieren muss.
Der Hersteller gibt 25 Jahre Garantie bei sachgemäßer Handhabung auf diese Zange, das kenne ich sonst nur von Tupper.
Der Preis für diese Wunderwaffe liegt zwischen 9,99 € und 19,99€, hier lohnt sich also der Preisvergleich.Kommentare & Bewertungen
-
frankensteins, 04.08.2007, 01:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wer hats erfunden? Tim das Cleferle. lg
-
-
Sweeaty, 22.03.2007, 19:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
diese zange werde ich mir auch bald mal zulegen, ich schau die sendung von tim mälzer jeden tag und finde die zange praktisch! liebe grüße!!
-
-
-
-
Die muss man einfach haben
Pro:
muss man haben
Kontra:
sollte nicht in die Spülmaschine
Empfehlung:
Ja
Diese Zange wurde durch die Sendung mit Tim Mälzer bekannt - Auch die "Tim-Mäler-Zange" genannt. Habe mir diese (aus komplettem Edelstahl) letztes Jahr zugelegt (nachdem ich die etwas kleinere Zange (22,5 cm) mit Kunststoff an den Enden besaß).
Gedacht hatte ich diese zum Grillen, da diese Zange komplett aus Edelstahl ist und somit nichts schmelzen kann.
Perfekt zum Grillgut wenden, aber auch um die Grillkohle zu positionieren. Aber auch in der Küche zu gebrauchen als Salatzange, Nudelzange, Kochlöffel, um Fleisch in der Pfanne zu wenden, für den Wok etc. - hier sind keine Grenzen gesetzt, wirklich ein Allrounder.
Durch den patentierten VerschlußmechanismusKommentare & Bewertungen
-
anonym, 11.07.2006, 17:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben