Pro:
Pflegewirkung, Babyweiche Haut, Duft
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser..!!
Heute geht es in meinem Bericht um eine Art Bodylotion am Stück, die ich mir vor etwas längerer Zeit in einem Lush-Shop gekauft habe. Dort laufen diese Körperpflegeprodukte unter dem Namen "Massagebar".
Der Amazonian
-------------------------
Der Amazonian sieht genauso aus, wie auf dem Produktbild. Die Farbe ist gleich, die Form ist identisch und das einzige, was fehlt, ist die Orchidee.
Man benutzt den Amazonian als Bodylotion und soll zu diesem Zweck einfach mit dem Klotz über die gereinigte Haut streichen.
Der Duft lässt sich nur schwer beschreiben aber ich würde sagen, der Klotz duftet sehr angenehm nach Orange, leicht milchig, pflegend und ein kleines bisschen blumig. Insgesamt wirkt der Duft schwer aber angenehm.
Laut Lush soll der Amazonian nach Tangerine, Patchouli und Ylang Ylang duften aber ich bleibe bei meiner obrigen Beschreibung, da man diese wohl auch besser nachvollziehen kann als diese Exotendüfte.
Ich würde empfehlen, den Amazonian übers Internet bei lushonline.de zu bestellen. Im Lush-Shop könnt ihr die Produkte zwar direkt ansehen und den Duft testen, bekommt dafür aber auch nur die vorgegebene Menge zum angegebenen Preis. Da Lush die Produkte alle mit der Hand anfertigt, bekommt man im Onlineshop meistens mehr für das gleiche Geld, da sie nie genau auf die vorgegebene Menge kommen und immer etwas mehr für den 100g- Preis drauflegen.
Die Shops findet ihr unter www.lushonline.de. Dort kommt ihr auch zum Onlineshop.
Der Preis
---------------
Der Preis ist schon ein ziemlicher Hammer, wenn man das Produkt noch nicht kennt, denn ich habe für einen 190 g- Klotz im Lush-Shop 10,95 Euro bezahlt. Als ich heute auf den Onlineshop gegangen bin und gesehen habe, dass dort 200 g das gleiche Geld kosten, war ich doch ziemlich enttäuscht, zumal im Shop auch die Orchidee nicht dabei war.
Die Inhaltsstoffe
---------------------------
Cocoa Butter (Theobroma cacao), Shea Butter (Butyrospermum parkii), Palm Kernel Oil (Hydrogenated Palm), Coconut Butter (Cocos nucifera), Tangerine Oil (Citrus reticulata), Ylang Ylang Petal Oil (Cananga odorata), Patchouli Oil (Pogostemon cablin), Orange Blossom Absolute (Citrus dulcis), Perfume, Fresh Orchid (Symbidium)
Vor der Anwendung
---------------------------------
Im Lush-Shop hatte ich kurz überlegt, ob ich den Fever, anstatt den Amazonian nehme, da er wesentlich pudriger und neutraler duftete. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt noch so begeistert von dem etwas aussergewöhnlicherem Duft des Amazonian, dass ich fast gar nicht anders entscheiden konnte.
Ich wickelte den Amazonian vor der Anwendung aus dem Papier, in das er verpackt war und fand ihn für eine Bodylotion ganz schön fest. Ich hatte hier bei Ciao gelesen, dass er bereits in den Händen wie Butter schmilzt aber das war überhaupt nicht der Fall und ich hatte nur einen leichten öligen Film auf den Händen als ich ihn wieder zur Seite legte.
Der Duft ist sehr, sehr intensiv und einfach nur klasse.
Die Anwendung
------------------------------
Ich habe den Amazonian das erste Mal nach einem ausgiebigen Schwimmbadbesuch mit Saunagang benutzt. Nach dem Abduschen danach war meine Haut durch die Sauna immernoch ziemlich warm und als ich mit dem Amazonian darüber strich, hinterließ er eine richtig schöne, ölige Spur auf meiner Haut. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon ein absolut und rundherum gepflegtes Gefühl und genoss den intensiven Duft des Amazonian, der sich im ganzen Bad breit machte, in vollen Zügen. Meine Haut wurde während der Anwendung so weich und glatt wie ein Babypopo, wobei man sehr genau sah, über welche Stellen ich mit dem Klotz bereits gestrichen hatte, da die Ölspur mehr als deutlich sichtbar war, denn es glänzte extrem.
Nachdem ich meinen ganzen Körper (ausser das Gesicht) mit dem Amazonian eingestrichen hatte, war der Klotz fast genauso groß wie vorher, obwohl ich durch die Ölschicht auf meinem Körper sehr deutlich spürte, dass eine Menge ölige Flüssigkeit von dem Amazonian abgegangen sein musste. Auch meine Hände waren voller Lotion und ich überlegte, wo ich den Klotz jetzt ablegen sollte, ohne das Badezimmer zu sehr schmutzig zu machen, da der Amazonian immer noch sehr ölig und glitschig war.
Die Anwendung hatte ich mir wesentlich komplizierter vorgestellt, da es ja doch etwas ungewöhnlich ist, eine Bodylotion im Stück anzuwenden. Aber es war sehr einfach und hat sofort prima geklappt.
Nach der Anwendung
-------------------------------------
Es dauerte sehr, sehr lange, bis die ölige Schicht komlett eingezogen war. Ich sage einfach mal 2 Stunden +/- 30 Minuten, denn so genau habe ich nicht auf die Uhr gesehen. Als das Öl komplett weggezogen war, fühlte sich die Haut noch viel, viel weicher an als schon bei der Anwendung und ich muss gesehen, dass ich noch kein Pflegeprodukt verwendet habe, dass die Haut so extrem weich macht. Nichtmal pures Babyöl kann das.
Unverträglichkeiten traten keine auf und es war alles so gut wie perfekt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich meine Bettdecke am nächsten Morgen zu Seite nahm, denn da stieg mir wieder so ein intensiver Geruch nach dem Amazonian in die Nase, dass es einfach zuviel des Guten war. Eine gewisse Zeit ist der Duft sehr angenehm aber irgendwann beginnt er aufdringlich zu werden und darum benutze ich ihn nicht jedes Mal nach dem Duschen oder Baden, sondern nur, wenn ich lust auf den Duft habe oder meine Haut extrem pflegebedürftig ist, wie z.B. nach dem Solarium.
Gesamturteil
-----------------------
Sicherlich ist der Amazonian kein Produkt, dass man jeden Tag benutzen sollte. Alleine schon der Preis ist abschreckend, wobei ich sagen muss, dass der Klotz so ergiebig ist, dass man bestimmt für 15-20 Anwendungen damit auskommt und sich der Preis somit wieder rechtfertigt. Das Preis- Leistungsverhältnis ist also in Ordnung für das, was man bekommt.
Der Duft ist zwar superlecker und angenehm, allerdings für mich nach längerer Zeit zu aufdringlich, was ebenfalls ein Grund dafür ist, dass ich den Amazonian nicht jeden Tag anwende.
Ich werde beim nächstenmal noch den Fever von Lush ausprobieren und danach entscheiden, welches der beiden Produkte für mich auf Dauer das Beste ist, wobei es bei der Pflegewirkung wohl keine Steigerung mehr gibt.
Zur Lagerung kann ich noch sagen, dass es praktisch ist, den Amazonian in einer Butterdose im Badezimmerschrank aufzubewahren, da er nach der Anwendung doch immer sehr schmierig und ölig ist. Wenn ich den Klotz mit ins Solarium nehme, stecke ich ihn einfach in einen Gefrierbeutel.
Fazit
---------
Ich gebe dem Produkt aufgrund der außergewöhnlichen Wirkung volle 5 Sterne und kann den Amazonian trotz des hohen Preises weiterempfehlen.
Viel Spaß beim Pflegen..!!
Liebe Grüße,
Eure Sandra:o) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben