Pro:
reinigt, sieht witzig aus, Frischekick
Kontra:
ziemlich teuer, riecht nicht gut, recht hart als Duschgel, wenig Schaumbildung
Empfehlung:
Ja
Aloha,
und jetzt komm ich auch mal als Lushianer zu euch. Nachdem man nun auf allen Meinungsplattformen von den ganzen Lush-Berichten erschlagen wird, wollte ich endlich mal wissen, warum diese Marke so eine große Anziehungskraft auf Frauen und z.T. ja auch auf Männer hat. Tja und bevor ich ewig recherchiere mache ich einfach mal den Selbstversuch.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Lush-Shop und nach Hamburg komme ich auch nicht jeden Tag. Somit hab eich mich entschlossen mal bei eBay vorbeizuschauen. Die sind ja für so was immer gut! Und das Angebot hat mich wirklich überrascht. Liegt wohl auch daran, dass die Lush-Produkte ja nicht gerade preiswert sind.
Nach eins zwei Tagen hatte ich das richtige gefunden und gekauft! Lauter kleine Lush-Seifen-Stücke und auch Shampoos waren dabei. Insgesamt ca. 7 oder 8 Teile. Von jedem nur ein kleines Stück, was ja zum testen sehr gut geeignet ist.
Angefangen habe ich dann mit dem Seifen Stück Demon in the Dark , von dem ich jetzt gerne berichten möchte:
--------- Optik -----------
Wie alle Lush-Produkte wird auch dieses nur in Klarfolie eingewickelt, mit einem Aufkleber versehen und fertig ist es. Auf dem Aufkleber stehen Hersteller, Produktinfos und Inhaltsstoffen. Recht schlicht für den Preis, aber naja, immer ist es verpackt ;-)
Die Seife selbst ist hauptsächlich in ganz dunklem Grün gehalten. Zwischendurch sind auch etwas hellere Streifen eingearbeitet , so dass es leicht meliert aussieht. Im Licht sieht das wirklich ganz schick und edel aus.
Außen herum kann man dann noch eine schwarze Wachsschicht entdecken, die ja vor dem Benutzen entfernt werden soll.
Alles in allem sieht die Seife schon recht herb aus, was sich scheinbar auch im Duft niederschlägt, aber dazu später mehr. Bei Lush gibt es ja auch Seifen und schönen hellen und bunten Farben. Somit würde ich diese Seife eher als männliches Exemplar sehen. Falls Seifen ein Geshclecht hätten ;-)
-------- Allgemeines ------
°°°Preis
Wie schon erwähnt habe ich die Seifenstücke bei eBay ersteigert. Deshalb habe ich auch im Internet nachgeschaut, was diese Seifen im Versand und in den Shops kosten.
Der Grundpreis liegt bei 39,50 je kg, aber wer braucht schon soviel Seife??
Im Moment kosten 100g auf der Internetseite (www.lushonline.de) 4,35 und 200g 7,95 . Also, je weniger man kauft, desto teurer wird s im Verhältnis zu den größeren Mengen.
Für ein Stück Seife finde ich über 4 ganz schön teuer, aber wozu gibt es Geburtstag, Weihnachten oder notfalls auch eBay?!?! ;-)
°°°Inhaltsstoffe
Für alle Allergiker und die die es noch interessiert:
Sodium Palm Kernelate, Glycerine, Mint Infusion (Mentha piperita), Apple Juice, Sodium Stearate, Mint (Mentha piperita), Spearmint Oil (Mentha viridis), Clove Bud Oil (Eugenia caryophyllus), Peppermint Oil (Mentha piperita), Sodium Chloride, Tetrasodium EDTA, Perfume, Gardenia Extract (Gardenia jasminoides), Colour 42045.
°°°Hersteller
Lush Ltd.
29 High St., Polle
BH15 1AB
England
Weitere Infos gibt es unter www.lush.com oder www.lush-shop.de und den Shop unter www.lush-online.de
--------- Was ist Lush eigentlich??? --------
°°°Das Unternehmen
Das wohl wichtigste, mal abgesehen von den originellen Produkten, ist, dass sie sich seit vielen Jahren aktiv gegen Tierversuche einsetzen und auch ihre Produkte ganz ohne Tierversuche entwickeln. Auch in vielen Kampagnen und Initiativen kämpfen sie immer wieder für die Abschaffung der grausamen und auch unnötigen Versuche. Immerhin darf man in Europa keine Tierversuche mehr durchführen, um kosmetische Produkte zu entwickeln. Aber weltweit und auch in anderen Branchen (z.B. Lebensmittelindustrie) geht der Kampf weiter.
Lush arbeitet auch nur mit Herstellern zusammen, die keine Tierversuche nutzen. Es wird auch immer versucht Hersteller zu überzeugen keine Versuche mehr durchzuführen.
Das ist auch der Grund dafür, dass es noch keine Sonnenschutzprodukte oder Haar-Styling-Gele von Lush gibt. Die benötigten Zutaten gibt es nur von Herstellern, die Tierversuche durchführen.
Ich finde das sehr gut. So kann ich mir ziemlich sicher sein, dass kein Tier für meine Kosmetik leiden musste.
LUSH gibt es schon seit den späten siebziger Jahren. 1978 verkauften sie die ersten Produkte an The Body Shop. Neue Kreationen im Bereich der Badebomben, festen Shampoos und Massagebalsamen überraschten die Kunden immer wieder.
Erst wurden die Produkte per Katalog und Versand vertrieben. Später wurde der erste Laden in London geöffnet. Weitere Shops folgten und wurden zu einem Hit.
Heute zählt LUSH mehr als 250 Shops in 30 Ländern.
Lush-Shops in Deutschland
HAMBURG: SPITALERSTRASSE 7-9
FRANKFURT: ZEILGALERIE, Ebene 2, Zeil 112-114
BERLIN: FRIEDRICHSTRASSE. 96, GROSSE PRÄSIDENTENSTRASSE, RATHAUSSTRASSE 5, ALEXANDERPLATZ, KURFÜRSTENDAMM 12-15, DRESDENPRAGER STRASSE. 8
HEIDELBERG: HAUPTSTRASSE 118
DÜSSELDORF: FLINGER STRASSE 8
KÖLN: HOHE STRASSE 105-107
TÜBINGEN: NECKARGASSE
Darüber hinaus gibt es ja noch den Internethandel.
Um die Produkte möglichst frisch den Mann (oder die Frau) zu bringen, gibt es in vielen Ländern Produktionsstätten.
°°°Die Seifen
Meiner Meinung nach sind die Lush-Seifen das Aushängeschild der Kosmetik-Firma. Auch wenn es zusätzliche Bade-, Dusch und Pflegeprodukte gibt, sind wohl die originellen Seifen das interessanteste.
Für mich waren Seifen nie etwas Besonderes. Man kauft halt irgendein Stück oder eine Flüssigseife die ganz nett richt und fertig. Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht. Bis ich auf den Meinungsforen immer wieder auf Berichte über Lush gestoßen bin. Das macht natürlich neugierig. Und so habe ich auch mal etwas gekauft.
Die Seifen bei Lush werden von Mo Constantine und ihrem genialen Team entwickelt. Durch die große Auswahl an Düften, Formen, Farben und Geschichten, die sich auch um die Seifen ranken, macht es das ganze so attraktiv und speziell. Man wird einfach neugierig, wenn man Namen wie Honey, I washed the Kids hört und Seifen sieht, die wie Geburtstagstorten aussehen. Es ist einfach eine tolle Idee gewesen, die sich sicherlich bezahlt gemacht hat.
Und so nehme ich jetzt auch meine Seifen ernst und mache mir Gedanken darüber wie sie riechen und aussehen soll. Und natürlich welche Wirkung sie haben soll, z.B. peelen, wachmachen, beruhigen, Urlaubserinnerungen wecken und noch viel mehr.
Lush-Seifen sind wirklich ein Erlebnis.
Die wichtigsten Punkte:
- Gemacht auf pflanzlicher Seifenbasis (Kokosnus, Palmkern), nicht aus Tierfetten!
- Sie enthalten nur 40-60% Seife der Rest lässt Raum für andere Inhaltsstoffe, die z.B. pflegen; sie sind somit nicht so austrocknend und greifen die Haut nicht so an wie Seifen anderer Marken.
- Sie enthalten viele verschiedene essentielle Öle und hautfreundliche Inhaltsstoffe (z.B. Seegras, Sandelholz, Aloe Vera).
- Alle unsere Seifen haben Propylenglycol oder Glyzerin in ihrer Rezeptur, damit die Haut schön weich wird.
--------- Was der Hersteller verspricht --------
°°°Das steht auf der Internetseite
Sie ist kein wirklicher Dämon, sie hat nur die gleiche Farbe; ein dunkles Grün, eingewickelt in eine Schicht schwarzes Wachs (die du vor dem Gebrauch abschälen musst, damit du beim Waschen Schaum erhältst). Wir stellen uns vor, dass Dämonen grün sind, da wir nicht behaupten können, schon jemals einen gesehen zu haben (außer, wenn Buffy mal wieder gegen einen kämpfen musste). Demon in the Dark ist außerordentlich grün, weil sie voller frischer Minze und Apfelsaft steckt. Wir parfümieren sie mit essentiellem, belebendem Pfefferminzöl, dann fügen wir Spearminze und wärmende Nelken hinzu. Sie ist prädestiniert dazu, deine verborgenen Kräfte zu wecken natürlich nur die guten!
°°° und das auf der Verpackung
Aufregende Apfel-Minz-Seife für hellwache Helden und Heldinnen. Weniger ein Dämon, sondern eher ein lustiger kleiner Kobold springt euch aus dieser geheimnisvoll melierten Seife entgegen, zwickt euch mit dem pfeffrigen scharfen Aroma reinigender Minze und dem fruchtig frischen Duft von Apfelsaft in die Nase. Atmet tief durch und auch der letzte Geruchsschleier auf eurer Seele wird sich in Wohlgefallen auflösen .
°°°Haltbarkeit
Bei dieser Seife betrifft die Haltbarkeit genau 1 Jahr. Ich denke, dass das Ok ist, wobei ich mir nicht ganz vorstellen kann, was passiert, wenn die Seife abgelaufen ist. Kann mir das vielleicht jemand aus eigener Erfahrung sagen, dann füge ich es noch hinzu!!
--------- Meinung ----------
°°°Anwendung
* Als Handseife
Zuerst einmal habe ich die Seife so benutzt, wie man Seife eigentlich benutzt. Nämlich für die Hände. Beim einseifen habe ich schon bemerkt, dass nicht wirklich viel Schaum entsteht, obwohl ich nuicht zu wenig Wasser genommen habe. Und das bisschen Schaum was sich bildet, ist sehr fein und zerfällt ziemlich schnell auch wieder. Das fand ich schon mal nicht so schön, weil ich es schon mag, wenn schön viel Schaum entsteht. Auch wenn das nicht mit dem Reinigungseffekt zu tun haben muss.
Ansonsten war die Anwendung sehr gut, auch wenn ich es nicht mehr gewohnt war mit einem Stück Seife zu hantieren. Ich benutze nämlich nur Flüssigseife. Aber das Stück war auch klein genug, um gut damit klar zu kommen.
* Für den Körper
Da man die Lush-Seifen auch als Duschgel benutzen kann und soll, wollte ich diese Ungewöhnliche Anwendung natürlich auch mal testen.
Also habe ich bei meiner nächsten Dusche das Demon in the Dark -Stück einfach mal mitgenommen.
Nachdem ich dann nass war, nahm ich das Stück in die Hand und wollte mich damit einseifen, was aber nicht sehr angenehm war, da die Seife schon recht hart und kantig ist. Deshalb hab ich mir meinen Pove geschnappt und erstmal ihn damit eingerieben.
Eigentlich hatte ich mir dadurch auch erhofft, dass mehr Schaum entsteht, was ja beim Puve eigentlich der Fall ist. Aber wenn es das Produkt nicht her gibt ..
Naja, jedenfalls habe ich mich dann weiter damit eingerieben und gehofft, dass die Wirkung mehr hergibt als die Anwendung.
°°°Duft
Schon durch die Folie hindurch roch ich den herben und sehr intensiven Duft nach Minze und auch stark nach Seife. Irgendwie riecht es wie ein ganz starker Minz-Kaugummi. Wo allerdings der Apfelsaft sein soll weiß ich nicht. Den konnte ich bei bestem Willen und mit viel Phantasie wirklich nicht herausriechen.
Ich hatte mir eher etwas süßen, fruchtiges erhofft von einer Lush-Seife, aber es muss ja auch herbere Düfte geben. Für Männer ist die Seife sicherlich sehr gut geeignet, da sie wohl ihrem Geschmack was den Duft entspricht eher entgegenkommt.
Somit denke ich, dass es wohl Geschmackssache ist. Für Frauen würde ich allerdings ein klares NEIN aussprechen.
Schließlich riecht meine ganze Haut nach dem Duschen nach diesem penetranten Minz-Seifen-Geruch. Und sehr weiblich finde ich das wirklich nicht. Ist schon ne komische Mischung: meine Haut riecht wie ein Männer-Parfum und mein Haar wie der ein Obstkorb (dank Herbal Essences). Passt irgendwie nicht zusammen, oder??
Für die Hände ist die Seife OK, obwohl man da sicherlich günstigere bekommt, die genauso nach Seife riechen, wie diese.
°°°Konsistenz
Die ist halt, wie bei einem normalen Stück Seife. Sehr fest! An manchen Stellen mehr, an anderen etwas weniger, durch die verschiedenen Inhaltsstoffe.
°°°Reinigung und Pflege
Obwohl die Seife nicht wirklich stark aufschäumt, habe ich das Gefühl, dass sie meine Haut sehr gut reinigt. Irgendwie wirkt sie auch sehr erfrischend auf der Haut. Liegt vielleicht an den Minz-Stoffen. Somit gibt sie einem wirklich einen kleinen Frischekick. Und wer kann den morgens nicht gebrauchen. Wenn man sich allerdings nur die Hände damit säubert, merkt man es kaum.
Auch nach dem Duschen kann ich sagen, dass meine Haut wirklich sehr gereinigt aussieht. Und auch stärker durchblutet und damit erfrischt. Leicht rosig, was natürlich auch am Pouve liegen kann, da er ja ein bisschen peelend wirkt. Aber egal, morgens kann man damit ganz gut wach werden. Man könnte natürlich auch einen Pfefferminz-Tee trinken. Natürlich kalt, sonst schläft man ja gleich wieder ein ;-)
°°°Gefühl danach
Hautverträglich ist die Demon in the Dark -Seife auf jeden Fall. Ich konnte jedenfalls keine Rötungen oder andere allergische Reaktionen auf meiner Haut feststellen.
Sie spannt auch nicht und trocknet die Haut scheinbar nicht aus. Allerdings kann ich auch nicht sagen, dass sie die Haut unbedingt pflegt. Mein Freund benutzt zum Beipiel ein Dove Pflegeduschgel und damit fühlt sich die Haut nach dem Duschen richtig eingecremt an. Da braucht man gar keine Bodylotion mehr. Sehr praktisch. Bei der Lush-Seife fällt die Wertung neutral aus. Keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung.
Zum Frischekick kann ich noch sagen, dass dieser auch nach der Dusche anhält. Ist vielleicht ganz hilfreich, wenn man morgens mal so gar nicht aus dem Bett kommen will und absolut nicht wach wird. Einfach mal ausprobieren. Bei mir hilfts. Auch wenn ich danach wie ein Kaugummi rieche ;-)
°°°Ergiebigkeit
Die Ergiebigkeit ist genauso, wie bei jeder anderen festen Seife. Im Vergleich zu einem Duschgel denke ich jedoch, dass so eine Lush-Seife länger hält, als flüssiges Duschgel!
Wer also auf eher herbe Düfte und einen Frischekick am morgen steht, sollte diese Seife mal testen. Vorher an der Seife zu riechen ist allerdings empfehlenswert!!
Ich hoffe mein Bericht hat euch weitergeholfen!!
LG Claudia
PS: Ich freue mich natürlich auch über Kommentare und Bewertungen!!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben