MG MGF Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schönes Cabrio, keine Massenware
- Fahrspass, Wow Effekt
- schickes, günstiges sportliches Cabrio, mit dem man richtig Spaß haben kann
Nachteile / Kritik
- Anfällig, teure Reperaturen
- Hoher Verschleiß, Platzmangel
- kleinere Abstriche bei Qualität, dünnes Werkstattnetz
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Rover MGF Fazit nach 100000km - Fahrspaß (fast) ohne Ende
Pro:
schickes, günstiges sportliches Cabrio, mit dem man richtig Spaß haben kann
Kontra:
kleinere Abstriche bei Qualität, dünnes Werkstattnetz
Empfehlung:
Ja
Hallo Cabriofreunde,
heute möchte ich euch über mein Cabrio berichten, welches kürzlich die 100.000km Marke gerissen hat.
Mein MGF
========
Ich habe im Jahr 2000 ein neues Fahrzeug gesucht und hatte mich damals in einer Marktübersicht in den Rover MGF verliebt. Ich hielt Ausschau nach entsprechenden Angeboten und da stand er dann bei einem Roverhändler in der Nähe:
Baujahr: 08/1997
Farbe: nightfire red (Weinrot-Metallic)
Tachostand: 38.000km
Preis: rund 15.300 Euro
Er war frisch poliert, halt 3 Jahre alt und glänzte schmuck in der Sonne und die Probefahrt überzeugte ebenfalls. Beim Händler konnte ich noch ein HardtopProduktfotos & Videos
MGF 1.8 in nightfire red von Skybob
am 23.01.2010MGF 1.8 in nightfire red von Skybob
am 23.01.2010Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 20.06.2010, 13:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schick ;-) LG Martina
-
florian0502, 15.05.2010, 21:20 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schickes Auto, da kommt mein Mini-Van nicht mit!
-
-
-
-
-
Der Porsche für Junge Leute
Pro:
Fahrspass, Wow Effekt
Kontra:
Hoher Verschleiß, Platzmangel
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute, ich habe mir vor 3 Jahren einen MG-F VVC Bj. 99 mit 41.000 km aus 1. Hand zugelegt. Mein MG war in British Racing grün und war mit einer Klimaanlage ausgerüstet.
Motor:
Der MG-F VVC hat einen 144 PS starken Mittelmotor, der Motor ist sehr sparsam 8 - 9 Litter je 100 Km, bei Autoganhfahrten auch 7 Liter möglich. Mit 144 PS ist der MG-F Hervorragend Motorosiert, mit 144 PS im MG-F ist Euch der Spass sicher .
Fahreigenschaften:
Die Strassenlage ist in der Preisklasse fast nicht zu toppen.
Der MG verhält sich wie ein Go - Kart.
Die Sportsitze sind eine feine Sache, hier hat MG eindeutig wert drauf gelegt.
Auf derProduktfotos & Videos
MG von CK_300km_h von 300km_h
am 28.11.2005MG von CK_300km_h von 300km_h
am 28.11.2005Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Nightmare, 29.11.2005, 11:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde, das dir dieser Bericht gelungen ist. <br/>Ich Bewerte dein Bericht mit Sehr Hilfreich, <br/>Wenn du Interese am Yopi-Forum haben solltes <br/>dann schau doch mal rein bei uns,melde dich mit <br/>deinem Yopi Namen an <br/>unter:www.yopi-forum.d
-
-
Frauen und Autos
Pro:
Schönes Cabrio, keine Massenware
Kontra:
Anfällig, teure Reperaturen
Empfehlung:
Ja
Frauen und Autos. Ich weiß, kein optimales Thema...
Nimmt man oft nicht ernst. Da wird schon mal drüber gelächelt.
Aber Männer: Ich fahre ein Cabrio! Und nicht irgendeines: Ein MG F Cabrio!
Und ich finde mein Auto klasse und schreibe heute mal einen Bericht darüber.
Auch wenn ich eine Frau bin - und auch, wenn es hier um ein Auto geht
+++ Optik und Platz +++
Ich besitze seit 2 Jahren ein MG F Cabrio in schwarz, Baujahr 2000.
Das Cabrio ist ein Zweisitzer, also bestens geeignet für die Karrierefrau (nicht, das ich mich als solche bezeichnen würde.)
Auffallend bei dem Auto sind die Auspuffrohre, da es zwei sind und rechts und linksKommentare & Bewertungen
-
Fernsteuerung, 26.01.2005, 11:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Frauen und Autos ist ein tolles Thema, Dein Bericht ist gelungen. Liebe Grüsse, Fernsteuerung.
-
bjlghs, 25.01.2005, 15:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
also beim benzinverbrauch lügen sich die meisten herrn der schöpfung was in die tasche - und bei einer männlichen beschreibung hätte auch mehr in den kofferraum gepasst - guter ehrlicher bericht - gruß jörg
-
-
Warum haben wir nicht 365 Tage Sommer in Jahr??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Sommer kann kommen!! Gibt es in dieser Jahreszeit denn wohl was Schöneres, als im offenen Auto zu sitzen, und sich den Wind um die Ohren blasen zu lassen?!?! Neeeeeein.
Und da ein Cabrio schon immer ein Traum von mir war, habe ich letztes Jahr zugeschlagen! Eigentlich sollte es ja ein Z3 sein, aber dann habe ich mich doch für den MGF entschieden. Weshalb? Der MGF ist einfach seltener und kommt aus England. Da ich ja ein großer England-Fan bin, muss natürlich auch der englische Sportwagen auf’m Hof stehen *g*!
Sicherlich kennen viele von Euch dieses Auto nicht, macht ja nix, dafür ist er einfach viel zu selten in Deutschland. Darum fange ich jetzt einfach mal an, ihnKommentare & Bewertungen
-
db225, 21.06.2002, 15:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Beitrag Anmerkung: Ich fahre einen MG RV 8, hier kann man die Heckscheibe mittels Reissverschluß vor dem öffnen des Verdecks herunterklappen. Somit heute noch nach 7 Jahren einwandfrei Sicht. Vielleicht eine Anregung wenn man eh eine neue
-
elektronaut, 11.06.2002, 13:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut geschrieben ! grüsse der elektronaut
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben