MSI KT3 Ultra (MS-6380E v1.0) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Erweiterungsmöglichkeiten
Nachteile / Kritik
- mittlerweile schon wieder fast überholt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Unser 2. Board
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo und einen wunderschönen Tag,
letztens habe ich über mein Mainboard berichtet und heute möchte ich mir das von meinem Schatz vornehmen. Wir haben jeder unseren eigenen Rechner, da wir alle beide gerne chatten (so haben wir uns auch kennen gelernt). Da meine Tochter meinen Rechner mitbenutzt vergreife ich mich an dem von meinem Schatz *g*. Da er zwei Festplatten hat suchte er ein Mainboard mit Raidcontroller und entschied sich für das * MSI KT3 Ultra*.
**Spezifikationen**
Chipsatz: VIA KT333 + VT8233A
AGP / PCI / CNR 1 / 5 x 32 bit / -
-
Der Pharao sieht rot...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...aber nur, wenn er seinen ultramodernen Rechenschieber öffnet, dann grinst ihm das in gediegenem rot gehaltene Mainboard aus dem Hause MSI (Microstar) entgegen. Apropos Ultra: Das Motherboard gehört zur KT3-Ultra2 Serie, noch genauer zur Ultra-ARU, denn dieses Board beherbergt als Leckerli auch einen On-Board ATA133-RAID-Controller. Die korrekte Bezeichnung (für alle, die es wieder mal ganz haarklein wissen möchten *g*) lautet aber MS-6380E v1.x, ein Name, den sich aber eigentlich wohl kaum jemand merken will und den zu kennen auch nur notwendig werden kann, wenn man Updates aus dem Netz ziehen will, zumal die mitgelieferte Software das auch noch auf Wunsch automatisch erledigt. Warum aber -
MSI KT3 Ultra for AMD Duron/Ahtlon/XP
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die KT3 Ultra Serie von MSI gehört zu der neusten Mainboardgeneration für AMD Prozessoren und arbeitet mit dem neuen DDR-333MHZ Arbeitsspeicher von NANJA.Der Via KT333 Chipsatz ist abwärtskompatibel zum DDR-266 Speicher und verwaltet bis zu 3GB Ram auf 3 Steckplätzen.
Auf dem Sockel A finden im Moment AMD Prozessoren des Types Duron, Athlon und XP mit bis zu 2000+ MHZ platz.Das Board unterstützt natürlich noch folgende XP Prozessoren mit einem Front Side Bus von 133MHZ die schon für die nächsten Wochen angekündigt sind und bis 2800+ arbeiten.
Ausstattung:
KT3 Ultra:
VIA KT333 Northbridge
VIA VT 8233A Southbridge
DDR333/266MHZ RAM support
1 4xKommentare & Bewertungen
-
racingguy1806, 17.12.2002, 01:53 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Dein Bericht ist eine reine IST aufstellung. Es fehlt, wie auch schon von Neardark123, die eigene Meinung
-
ATXT88, 05.09.2002, 21:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein eigebauter AMD XP 2100+ wurde nur als XP 1500+ erkannt, Der Subwoofer meines 5.1-Lautsprechersets funktioniert zwar mit PowerDVD, bei WinAMP bleibt er aber stumm. Die Performance ist mit einem Duron 1,3 nicht merklich schneller als ein MSI K7T Pro 2-A
-
anonym, 03.06.2002, 17:01 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Wo sind da die Erfahrungen geblieben ?
-
Bewerten / Kommentar schreiben