Pro:
Einfach ein ganz neues Erlebnis!Wie schnell so ein neues Stadion doch entsteht!Die Atmosphäre!Parkmöglichkeiten aus meiner Sicht OK!Ein Schmuckkästchen!Nicht so teuer!Bequeme Sitze!Erstrahlt in blau!Nicht mehr so kalt und windig wie früher!Einfach alles!
Kontra:
Kein Stadion für die 2. Liga!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
-------------
Nachdem ich das alte Wedaustadion in Duisburg ja regelmäßig besucht habe, war es natürlich auch endlich mal Zeit, die neue MSV-Arena zu besichtigen. Was passte also besser, als das gestrige Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten MSV Duisburg und dem Tabellenführer 1. FC Köln. Ausverkauftes Haus mit 30.700 Zuschauern und ich zusammen mit meiner Frau und drei Freunden mittendrin. Daher möchte ich heute also über das umgebaute Stadion berichten, was nur knapp ein Jahr gedauert hat, bis es fertiggestellt worden ist!
Kurze Infos zum Stadion
--------------------------------------
Also wie schon erwähnt passen dort 30.700 Zuschauer hinein, doch wenn es wirklich ganz komplett ist, kommen noch 300 Plätze dazu, dann sind es also 31.000 Zuschauer die dort Platz finden, nur ich denke da kommen noch ein paar VIP-Plätze hinzu. Die Bauzeit war wirklich extrem schnell und deshalb hatte ich letztes Mal ja schon über die Internetpräsenz www.msv-arena.de berichtet, wo alles aufgeführt ist vor allem mit vielen Bildern. Nun war es also endlich soweit und ich muss gestehen ich bin begeistert, ist aber auch nich so schwer wenn man das alte Wedaustadion noch kannte. Übrigens wurde das Wedaustadion nur umgebaut, d.h. es steht an derselben Stelle wie vorher :-)
Die Eintrittspreise
-----------------------------
Die sind natürlich noch weitgehend human, das liegt aber wahrscheinlich auch noch daran, das Duisburg ja in der 2. Liga spielt und sollten sie aufsteigen, werden diese wohl auch noch etwas steigen. Für Stehplätze zahlt man im Grunde einen Preis von 7 Euro und natürlich gibt es hier auch Ermäßigungen, wo dann die Karten eventuell nur noch 3 oder 5 Euro kosten. Doch Stehplätze gibt es ja nicht mehr soviele und daher ist ein Sitzplatz doch sehr empfehlenswert. Dort liegt der Preis zwischen 15 Euro im Familienblock bis zum höchsten Sitzplatzpreis 30 Euro. Die VIP-Plätze lasse ich mal außen vor und auch für die Rollstuhlfahrer sind Plätze vorhanden und dort kostet die Karte inklusive Begleitung nur 5 Euro. Wir haben pro Karte 20 Euro bezahlt und ich denke das ist ein ganz akzeptabler Preis!
Die Anfahrt und die Parkmöglichkeiten
-------------------------------------------------------
Die war eigentlich von Anfang an immer leicht zu finden und auch von der Autobahnausfahrt ist es nicht weit bis zum Stadion. Man fährt die A3 Richtung Düsseldorf/Essen/Duisburg und fährt dann die Ausfahrt Duisburg-Wedau hinein. Nun über die Brücke, an der zweiten Ampel links abbiegen und man kommt schon automatisch zum Stadion. Gestern standen wir jedoch schon an der Ausfahrt der Autobahn ziemlich lange und waren froh, frühzeitig von Leverkusen losgefahren zu sein. Ich denke trotz des vollen Hauses hätte man noch immer einen Parkplatz finden können, jedoch weit weg vom Stadion, deshalb sollte man ein wenig mehr Zeit einplanen, zahlt dafür aber keine Parkgebühren. Außerdem habe ich so meine Erfahrungen gemacht, so dass wir am Ende des Spiels auch wunderbar leicht und ohne Staus wieder auf die Autobahn kommen. Am Stadion sind zwar auch Parkplätze, doch begrenzt und kosten mit Sicherheit so um die 5 Euro. Also man findet trotz ausverkaufter Arena mit Sicherheit einen Platz fürs Auto!
Der erste Eindruck der neuen Arena
----------------------------------------------------
Schon von Weitem konnte man die neue Arene sehen und natürlich schon hören, denn wir waren relativ knapp dran. Sie erschien direkt in blau und hat mich als Erstes an eine riesige Aral-Tankstelle erinnert. Nein, Spaß beiseite, oben an der Arena sind überall blaue Lichter und so erstrahlt sie wunderschön in blau und daher in meiner Lieblingsfarbe. Wirklich super toll sah sie von Weitem aus und auch im Innern dann, war ich nur erstaunt wo denn das alte Wedaustadion sei. Es ist Walter Hellmich hier wirklich gelungen in kürzester Zeit, ein richtiges Schmuckkästchen fertigzustellen, das aus meiner Sicht auch nicht in die 2. Liga gehört. Erster Eindruck war ganz klar überwältigend!
Meine Meinung über die neue Arena
-----------------------------------------------------
Ich kann dieser neuen MSV-Arena nur ein "Sehr gut" geben, auch wenn ich vielleicht etwas aus Fan-Augen das Ganze betrachte. Aber ich sehe halt einfach den Vergleich zum alten Wedaustadion und der Unterschied ist schon sehr enorm. Aber auch meine 3 Freunde und meine Frau fanden das neue Stadion fabelhaft und bis auf meine Frau waren es alle keine Duisburg-Fans, sondern eher FC-Fans. Die Ausschilderung war schon sehr gut und wir haben unsere Plätze auch ziemlich schnell und einfach gefunden, ohne groß nachfragen zu müssen. Wir hatten Karten gekauft für die Sitzplätze, direkt über der Stehplatz-Fankurve der Duisburg-Fans und dementsprechend gut war auch dort die Stimmung. Es gab für jede Torseite eine farbige Anzeigetafel, wo ab und zu sich ein paar Sponsoren sich breitgemacht haben und immer aktuelle Geschehnisse angezeigt wurden wie Auswechslungen und die Zeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt waren eindeutig die bequemen Sitzplätze, wo es sich wunderbar drauf sitzen lässt und nicht wie im alten Stadion, so halbhohe Plastikschalen. Natürlich war es auch kühl, doch das jetzt ein Dach über dem Stadion ist, wirkt es nicht mehr so ganz kalt, vor allem merkt man den kalten Wind nicht mehr, der damals schon immer sehr extrem war. Toiletten waren genügend da, auch verschiedene Buden mit Getränken, Essensangeboten und Fan-Artikeln. Die Preise dort waren auch sehr human und so bezahlten wir für eine Bratwurst oder Krakauer 2,20 Euro. Die Sicht war natürlich auch Bestens und wir genossen das Spiel, auch wenn es nicht so berauschend war. Aber einen Grund zum Jubeln hatten wir ja und dort hat man alleine schon die tolle Stimmung gemerkt, die dort in dem Stadion herrscht und daher kommt es auch, das Duisburg bislang alle Heimspiele gewonnen hat, bis auf das 1:1 gegen Frankfurt. Bleibt also nur noch zu hoffen das es so weitergeht und dann komme ich auch wieder öfters dazu die neue Arena zu besuchen und zwar hoffentlich in der 1. Liga. Dann würde es mit Sicherheit nicht nur einmal ausverkauft sein, sondern sehr viel Öfters. Einfach ein tolles Stadion, wo ich gerne war und auch öfters wieder hin möchte. Daher schaut mal bei Gelegenheit vorbei, euer MSV-Fan! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben