Maggi Asia Dim Sum Testberichte

Maggi-asia-dim-sum
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Pro & Kontra

Vorteile

  • schnelle Küche eben, vegetarisch
  • Schnell zubereitet
  • guter Geschmack, allerdings etwas gewöhnungsbedürftig
  • Geruch
  • Preis, Geschmack, Zubereitung

Nachteile / Kritik

  • zu teuer
  • Der Geschmack
  • extrem scharfer Kokosgeruch
  • Geschmack, Zubereitungszeit, Aussehen
  • reicht nicht für 2 Personen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Herzenswonnen chinesischer Art

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    schnelle Küche eben, vegetarisch

    Kontra:

    zu teuer

    Empfehlung:

    Ja

    Normalerweise werden Dim Sums, was auf Deutsch „Herzenswonnen“ bedeutet, in einem Bambus-Dampfkorb zubereitet, was relativ einfach ist. Man benötigt dazu einen Wok, oder einen entsprechend breiten Topf, in den Wasser gefüllt wird. Der Bambus-Dampftopf wird mit den vorbereiteten Dim Sums hineingesetzt, Deckel drauf und im Dampf garen lassen. Das ist eine fettarme und vitaminschonende Zubereitung. Eine Soße wird extra zubereitet.

    Im Normalfall hat natürlich nicht jeder in unseren Breiten einen Bambus-Dampftopf in der Küche stehen, es sei denn er oder sie ist ausgesprochener Asia-Küchenfan. Wobei sich eine solche Anschaffung nach den zumeist kalorien- und fettreichen Genüssen der
  • Hartweizengrieß, Eier, Kokosnussmilchpulver (5,2%), pflanzliches Öl (gehärtet), Paniermehl, modifizierte Stärke, Trockenmilcherzeugnis, Aroma (mit Soja), Jodsalz, Zucker, Geschmacksverstärker (Mononatriumgluamat, Inosinat), Zwiebeln, Gemüsepaprika, Milchzucker, Milcheiweißerzeugnis, Black Fungus Pilze, Gewürze, Trockeneigelb, Säuerungsmittel Zitronensäure, Petersilie.


  • 100g haben einen Brennwert von 102 kcal und enthalten 3,3 g Eiweiß, 15,7 g Kohlehydrate und 2,9 g Fett.
    Somit schlägt eine Portion mit ca. 250 kcal zu Bauche.



  • Zubereitung

    Einen Wok oder Topf mit 500 ml kaltem Wasser füllen und den Beutelinhalt einrühren. Dann ca. 12 Minuten ohne Deckel kochen lassen und ab und zu umrühren.

    Zu Beginn ist das Ganze ziemlich flüssig, aber nach und nach verdickt sich die Soße und die enthaltenen Teigtaschen gehen etwas auf. Als Zubereitungstipp ist auf der Packung noch angegeben: 1 Möhre putzen, waschen und in Stifte schneiden, in einem El Butter andünsten, dann einen Tl Honig und die 500 ml Wasser hinzufügen.
    Schon während der Zubereitung fällt auf: Die Trockenmasse duftet extrem nach Kokos, was eigentlich für die kantonesische Küche nicht typisch ist. Ich bin glückliche Besitzerin eines Dim Sum Dampftopfes und entsprechender Rezepte, bei keinem taucht Kokosmilch als Zugabe auf. Aber sei’s drum, ausprobieren kann nicht schaden!


    Geschmack

    Wie bereits bei der Zubereitung beschrieben, es duftet nicht nur nach Kokos, die Kokosmilch ist auch bei Geschmack vorherrschend. Wohl dem, der ein Kokosfan ist, alle anderen: Finger weg!
    Nach dem 12minütigen Kochvorgang ist die Soße schön sämig und der Teig der Dim Sums noch bissfest. Die enthaltenen Masse ist allerdings undefinierbar und setzt sich meines Erachtens nach in der Hauptsache aus Paniermehl mit Gewürzen zusammen. Allerdings ist das Paniermehl recht gut gewürzt, das muss ich zugeben. Ich vermisse etwas Schärfe, aber das lässt sich ja durch Zugabe von etwas Sambal Oelek oder Harissa ausgleichen.


    Fazit

    Wer die originalen Dim Sums noch nicht kennt, für den ist die Zubereitung von Maggi sicher mal einen Versuch wert. Der Geschmack ist wie bereits beschrieben nicht schlecht. Wer Kokosnuss mag wird es lieben!
    Die angegebene Portionenanzahl (2) ist etwas übertrieben. Als Vorspeise kommt es grade noch so hin, aber als Hauptgericht verwendet wird nur Eine/r davon satt. Als Fertiggericht für die schnelle Küche ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
    Für Vegetarier geeignet, die Veganer gehen wegen der enthaltenen Milch- und Eibestandteile wieder mal leer aus.
    Der Preis hält sich mit 1,49 Euro (bei HL) meiner Meinung nach im oberen Bereich auf. Das gibt einen Punkt Abzug für das Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich persönlich werde das Produkt nicht mehr kaufen, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, der Ihr Euch nicht anschließen müsst. Probiert es ruhig aus und bildet Euch Euer eigenes Urteil.


    “Nichifan le ma” (Heute schon gegessen)?

Kommentare & Bewertungen

  • hjid55

    hjid55, 17.02.2007, 17:42 Uhr

    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • campimo

    campimo, 07.02.2007, 13:40 Uhr

    Bewertung: sehr hilfreich

    ✰ ☼ SH & LG ☼ ✰

  • Estha

    Estha, 30.08.2006, 16:48 Uhr

    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • swissflyer

    swissflyer, 16.03.2006, 19:10 Uhr

    Bewertung: sehr hilfreich

    =========== <br/>~~~~S H~~~~ <br/>===========

  • Dim Sum: Gefüllte Teigtaschen in Kokosmilch-Sauce

    4
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    guter Geschmack, allerdings etwas gewöhnungsbedürftig

    Kontra:

    extrem scharfer Kokosgeruch

    Empfehlung:

    Ja

    Gefüllte Teigtaschen in Kokosmilch-Sauce

    Vor einiger Zeit fiel mir am Maggi-Regal ein neues Fertiggericht auf, und so was muss ich einfach immer testen. Die Bezeichnung "Dim Sum" sagte mir erst mal nichts, doch das attraktive Produktfoto und der Untertitel "gefüllte Teigtaschen in Kokosmilch-Sauce" ließen mich aufmerksam werden. Außerdem hatte ich mit der Reihe "Maggi Asia" schon einige Erfahrungen gemacht, die sooo schlecht nicht waren. Nach meiner Erinnerung war eine Geschmackskombination mit Nudeln und Kokos bisher noch nicht auf dem Fertiggerichtemarkt zu haben, und auf die x-te Kopie von Nudeln in Tomatensauce kann ich gerne verzichten! Also ran an das neue
  • Eine neue asiatische Foltermethode?

    1
    • Geschmack:  sehr schlecht
    • Geruch:  schlecht
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    Schnell zubereitet

    Kontra:

    Der Geschmack

    Empfehlung:

    Nein

    Nachdem mir das erste Maggi Asia-Gericht gut geschmeckt hatte, habe ich heute eine zweite Variante probiert: "Dim Sun", gefüllte Teigtaschen in Koksmilch-Sauce. Gekostet hat auch diese Tüte 1,29 Euro.

    Zur Verpackung:
    Die getrockneten Teigtaschen samt Gemüse und Soßenpulver stecken im üblichen Folienbeutel. Diese Sorte bringt 120 Gramm auf die Waage. Auf der Vorderseite prangt das übliche Maggi-Emblem mit dem Schriftzug "Asia". Letzterer sieht aus, wie mit schwungvollem Pinselstrich geschrieben, so in der typisch asiatischen Kalligraphie. Die Sorte "Dim Sun" steht auf einem roten Schild darunter. Der Hinweis "12 Minuten Kochzeit, 2 Portionen" ist auch zu sehen.
    Das Bild
  • Asiatisch mal einfach...

    4
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Zubereitung:  durchschnittlich
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    Preis, Geschmack, Zubereitung

    Kontra:

    reicht nicht für 2 Personen

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Ihr Lieben,

    heut möchte ich euch wieder mal etwas berichten, diesmal geht es um Maggi Asia Dim Sum, ein neues Fertigprodukt von Maggi.

    °°Wo hab ich dieses Leckerli her?°°
    Fertignahrung von Maggi gibt es ja überall, aber Maggi Asia hab ich bisher nur im Toom gesehen und dort hab ich auch die 120g Tüte mit Dim Sum gekauft und zwar für unschlagbare 1,25EUR.

    °°Was ist denn nun Dim Sum?°°
    Also, nun die Auflösung: Dim Sum sind „gefüllte Teigtaschen in Kokosmilch-Sauce“. Auf der Rückseite steht auch, dass Dim Sum eine Spezialität der kantonesischen Küche ist.

    °°Wie sehen die aus?°°
    Also erst mal zur Maggi Tüte: auf dieser darf
  • Dim Sum? Never again...

    2
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    Geruch

    Kontra:

    Geschmack, Zubereitungszeit, Aussehen

    Empfehlung:

    Nein

    Maggi Dim Sum
    Gefüllte Teigtaschen in Kokosmilch Sauce

    Das kennen wir ja alle ? Man(n) hat Urlaub und irgendwann gesellt sich zum glücklichen Gefühl des Nichtstuns das von Hunger. An sich koche ich gerne (und auch gut, wie mir mehrfach versichert wurde ;-)) aber für mich alleine fehlt mir schlichtweg die Motivation ein fünf Gänge Menü zu kreieren.
    Was tun? Die Antwort ist "Fertiggericht". Nunja. An sich gibt es ja hunderte von verschiedenen Fertiggerichten, diesmal entschied ich mich für "Maggi Dim Sum", und da ich an sich ja auch gerne mal mit Kokosmilch koche, hörte sich die Aufschrift "in Kokosmilch Sauce" doppelt interessant an.

    **** Die Verpackung
  • Zwar wieder nicht ganz asiatisch, aber es schmeckt

    Pro:

    schmeckt sehr gut

    Kontra:

    nicht ganz asiatisch, Portionsgröße zu klein, natürlich nicht mit Selbstgekochtem zu vergleichen

    Empfehlung:

    Ja

    Fertiggerichte haben zu Unrecht einen ganz schlechten Ruf. Es stimmt zwar eindeutig, daß ein Gericht, das man aus frischen Zutaten selbst zubereitet natürlich viel mehr an Vitaminen, Nährstoffen etc. enthält und auch der Geschmack von z.B. frischen Kräutern ist niemals in einer auf Haltbarkeit ausgelegten Mischung zu erzielen.

    Doch man muß auch ganz klar abwägen: Hat man immer die Zeit und die Lust, den Aufwand für eine einzelne Mahlzeit zu betreiben? Oder macht man zugunsten der einfachen und schnellen Zubereitung leichte Abstriche? Und da gebe ich ehrlich zu, daß ich dann doch häufiger zu Fertiggerichten greife. Denn neben vielen Gerichten, die in immer gleicher Variation