Maggi Fix Spagehtti Bolognese Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Italienisch für Anfänger
Pro:
Super lecker bei kinderleichter Zubereitung
Kontra:
Nix
Empfehlung:
Ja
Nochmals Hallo an diesem Rosenmontag,
weitergeht´s mit einem weiteren Produkt aus dem Hause Maggi, welches in meiner Tütchen-Vorrats-Dose niemals fehlt:
Maggi Fix Spaghetti Bolognese
****Verpackung****
Das von Yopi eingestellte Bild sagt wohl alles. Ein Maggi-Tütchen, ist eben ein Maggi-Tütchen. Vorne drauf steht der Inhalt und die noch benötigten Zutaten. Auf der Rückseite ist die Zubereitung, der Hersteller und die Zutatenliste abgedruckt.
****Was brauche ich alles noch?****
- 200 g Hackfleisch
- 250 g Spaghetti
- 1/4 l Wasser
****Was bekomme ich für mein
Die Packung ist zwischen 0,45 € und 0,65 € je nach Angebot und Markt erhältlich und enthält 50 g Fertigpulver.
Daneben lässt sich Maggi immer mal wieder was neues einfallen und hat um seine Produkte ein bisschen interessanter zu machen, stets einen Zubereitungsvorschlag auf der Rückseite.
****Die Zubereitung****
1. Die Spaghetti-Nudeln wie gewohnt abkochen.
2. Währenddessen das Hackfleisch in einem Topf mit etwas Öl scharf anbraten, Wer mag kann auch noch Zwiebeln mit anbraten und/oder Paprika mit rein geben.
3. Nun die 250 ml (1/4l) Wasser und das Maggi Fix Pulver hinzugeben. Gut einrühren und nochmals aufkochen lassen.
4. Fertig.
Der Soße ist nichts mehr hinzuzufügen, Wer mag vielleicht noch etwas Schnittlauch für das Auge oder etwas geriebenen Käse drüber.
Da ich selbst meine Spaghetti-Nudeln gerne in reichlich Soße schwimmen lasse ist mir aber die Menge der Soße nach Packungsaufschrift zu wenig. Ich nehme also das doppelte an Wasser und das Päckchen nur als Grundbasis. Gestreckt mit Tomatenmark oder Ketchup gibt das eine leckere ausreichende Soße...oder man nimmt einfach zwei Päckchen.
****Das Auge und die Nase essen mit****
Den Geruchstest besteht meine Soße allemal. Es duftet lecker nach Tomaten, Basilikum....Italien.
Im Aussehen würde ich auch volle Punktezahl vergeben. Sie ist nicht zu dick und nicht zu dünn. Gerade richtig, um an den Nudeln auch kleben zu bleiben.
****Geschmack***
Die Soße ist richtig lecker. Sie schmeckt würzig nach Tomaten, Basilikum, Kräuter...rundum nach einer guten Spaghettisoße.
****Zutatenliste****
Tomatenpulver (33%), Jodsalz, Stärke, Zwiebeln (9,8%), Weizenmehl, pflanzliches Öl (gehärtet), Zucker, Hefeextrakt, Karotten, Knoblauchpulver, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat), Kräuter, Gewürze, Paprikaextrakt (Spuren: Eier, Milch, Soja, Sellerie)
****Mein Fazit****
Noch ein gelungenes Produkt aus dem Hause Maggi. Die Packungen kann man sich im Angebot auf Vorrat zulegen, da sie wohl als Pulver fast ewig haltbar sind.
Das Ergebnis ist eine leckere Soße, die man je nach Geschmack abwandeln kann.
Auch billigere Produkte hab´ich schon versucht, bin aber jedes Mal wieder zu Maggi zurückgekrochen. Es ist einfach das Beste unter den Fertigpulvern. Unschlagbar.
Von mir volle Punktzahl und eine klare Empfehlung.
Danke für´s Interesse, für Eure Bewertungen und Kommentare
Eure
kleinvolliKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 07.02.2005, 16:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch hier kann ich nur sage: "Selbstgemachtes ist halt einfach am Besten". LG Maria
-
ChrisLanger, 07.02.2005, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich auch eine Zeitlang gekauft und finde es auch super lecker. Doch im Moment brate ich mein Hackfleisch gut durch und gebe dann einfach etwas Tomatenketchupe dazu. Ist günstiger und schmeckt mir persönlich auch total gut und wenn ich will kann i
-
-
Schnell und Superlecker
Pro:
billig, schnell, lecker
Kontra:
eigentlich keins!!
Empfehlung:
Ja
Heute mal zu einem Maggi-Fix Produkt.
Also Spaghetti Bolognese ist ja ein Essen was fast jeder mag, so weit ich weiß!
Doch wer kann schon Bolognese selbst kochen????
Also ich kenne keinen!!
Aber es gibt ja Abhilfe:
Maggi-Fix für Spaghetti Bolognese
Alles was man machen muss steht hinten auf der Tüte. Also können es sogar Kinder kochen. Wenn sie dürfen!
Man braucht lediglich 250g Hackfleisch und etwas Wasser und schon kann man eine leckere Bolognese zaubern!
Der einzige Nachteil: man muss Spaghetti (oder auch Makkaroni, schmeckt beides) kochen können!
Doch auch wenn man das nicht beherrscht:
SIE SCHMECKT AUCH -
Bolognese ganz Fix
Pro:
schnell, schmeckt gut
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Seitdem ich studiere, wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern, sondern in einer Studenten WG. So eine eigene Wohnung zu haben ist schon etwas Schönes: man ist unabhängiger und hat mehr Freiheiten. Wenn es jedoch um das Essen geht, da würde ich gerne wieder zu Hause wohnen, denn als armer, stressgeplagter Student hat man oft nicht die Zeit und vor allem nicht die Lust etwas Nahrhaftes und Gutschmeckendes auf den Tisch zu zaubern. „Mutti’ s“ Küche ist halt immer noch die Beste (und die mit dem geringsten Aufwand).
Da ich aber trotzdem mal etwas vernünftiges Essen muss, habe ich mir Maggi Fix für Bolognese geholt. Das war das erste mal, dass ich mir Spaghetti Bolognese selbst -
Spaghitti oder Moussaka was willst du??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern war wieder einmal so ein Tag wo man nicht weiß was man als erstes tun soll. Und da wir in Kärnten Energie Ferien haben, und einer meiner Jungs nun seine wohlverdiente Ruhe genießen will und natürlich auch wieder mal keine Lust hatte mir zu helfen mußte Mittag mal ein schnelles Essen gekocht werden. Und so entschied ich mich für Moussaka Und dazu verwende ich wie immer Maggi Fix für Pasta Asciutta. Bei uns in Österreich wird dieses Produkt noch unter diesem Namen geführt...ich glaube in Deutschland steht Maggi Fix für Spaghetti Bolognese.
Dieses Gericht geht wahnsinnig schnell, und alle lieben es. Das Rezept folgt später.
**Was ist Maggi Fix für Pasta -
Unvergesslicher Geschmack und sehr schnelle Zubereitung
Pro:
schnelle zubereitung und sehr lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo seit meiner Kindheit sind Nudeln mit Bolognese mein Leibgericht. Als ich das erste mal selber Kochen
Mußte habe ich mir gedacht mache ich mir mal Fusili Nudeln mit Bolognese Soße. Ich war über den Herzhaften
Geschmack überrascht. Seit dem Esse ich wenigsten einmal in der Woche Nudeln mit Bolognese Soße.
Es geht schnell und es ist sehr lecker
Hersteller: Maggi GmbH
782211 Singen
(Hohentwiel)
Verpackung: Die Verpackung ist optisch sehr schön und Appetit anregend gestaltet.Die Schrift ist in Rot und der Hintergrund in Gelb gehalten die typischen Maggi Farben halt. Auf dem Bild ist ein Teller mit fertig zubereiteten Spaghetti -
HEUTE GEHT DAS KOCHEN ABER FIX..
Pro:
Schmeckt super, leichte Zubereitung
Kontra:
Kalorien, Chemie
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!
+++++++
Einleitung
+++++++
Bei uns zu Hause bin ich zum größten Teil für´s Kochen verantwortlich. Normalerweise koche ich auch nach Kochbuch und ohne Fix-Produkte, aber manchmal habe ich halt dazu keine Lust und greife zu einer der Tüten von Maggi. Gestern hatte ich mal wieder Lust auf Spaghetti Bolognese und wir hatten auch das Maggi Produkt für diese Soße zu Hause. Normalerweise ist eine Bolognesesoße auch ohne so ein Produkt für mich kein großer Aufwand, aber so brauchte ich nur etwas Wasser und fertig war die Soße. Heute möchte ich euch dieses, wahrscheinlich bekannteste Maggi-Fix Produkt einmal vorstellen. -
Wenn es mal schnell gehen soll empfehlenswert
Pro:
schmeckt würzig einfach lecker
Kontra:
keinen
Empfehlung:
Ja
Heute Mal was klassisches was so wohl von Kindern und Erwachsenen Geliebt wird!!!
Es dreht sich heute Alles um ( Maggi Fix Spagetti Bolognese )
Die Zubereitung ist Sehr einfach!!!
Zutaten!!
Mann benötigt dazu nur 200G Hackfleisch und 250 G Spaghetti….
Zubereitung!!!
Spaghetti wie gewohnt in Salzwasser und etwas Öl 15-20 kochen lassen.
Das Hackfleisch wir in heißem Öl scharf anbraten. Anschließend 300ml ( ¼ l ) Wasser auf das Hackfleisch gießen und den Beutelinhalt einrühren ,das ganze dann zum kochen bringen .Der Geruch der einem dabei dann schon in die Nase steigt ist einfach Himmlisch Man -
Zeitsparender Kochhelfer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute habe ich mich mal dazu durchgerungen einen Bericht über die Kocherei zu schreiben.
Da ich oft sehr wenig (leider) Zeit zum Kochen habe, benutze ich auch schon mal gerne die Maggi-Fix produkte.
Sie sind in der Handhabung einfach und schmecken auch gut.
Mein Favourit unter den Fix-Produkten ist die Spaghetti Bolognaise.
Handhabung:
Rezept für 2-3 Personen,
250g (lach, das soll reichen??? ess ich ja alleine, smile) Gehacktes halb und halb anbraten, 250 ml Wasser hinzugeben, Sosse unterrühren - fertig! (Deshalb heisst es ja auch Fix!)
zum Geschmack:
Da geschmäcker ja -
Der Klassiker unter den Nudelgerichten - schnell und einfach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wohl einer der unbestrittenen Klassiker unter den Nudelgerichten ist Spaghetti mit Hackfleischsoße. Schnell und einfach kann es mit Maggi-fix Spaghetti Bolognese auf dem Tisch gebracht werden.
Auch bei mir ist diese Nudelvariante gerne willkommen. Nicht nur zum heimischen Abendmahle, sondern auch für Partys ist es bestens geeignet.
Dies ist nun der zweite Teil meiner zuletzt angekündigten losen Fix-Reihenfolge. Auf die allgemeinen Vorteile der Fix-Produkte, wie einfache Zubereitung, Zeitersparnis gegenüber der herkömmlichen Vor- und Nachbereitung und das sie dazu auch noch lecker sind, möchte ich jetzt nicht mehr umfassend eingehen.
Nur das eine noch: Es -
Für faule Köche ganz praktisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Maggi Fix Spaghetti Bolognese bietet wirklich sehr viele Variationsmöglichkeiten und ist super für die schnelle Küche geeignet.
Aus diesem Grund kaufe ich auch meistens im Angebot ein paar Päckchen und lagere sie zuhause, bis ich einmal keine große Zeit zum Kochen habe.
Der Preis für die Maggi-Fix-Produkte schwankt je nach Geschäft und Angebot zwischen 0,79DM und 1,29DM.
INHALTSSTOFFE
=============
Maggi Fix Bolognese enthält Tomatenpulver, Fett, jodiertes Speisesalz, Reismehl, Zucker, Zwiebeln, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Hefeextrakt, modifizierte Stärke, Milchzucker, Knoblauch, Kräuter, Paprika und als FarbstoffKommentare & Bewertungen
-
rolse, 29.05.2002, 21:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nicht nur für faule Köche, manchmal ist eine schnelle Küche notwendig. :-)) gruß Roland
-
Bewerten / Kommentar schreiben