Maggi Wrap'it Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der verzweifelte Kampf mit den enttäschend schmeckenden Wraps!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Verpackung
**************
Maggi Wrap'it wird in einer Alu-Tüte mit 2 Kammern verkauft. Auf der Vorderseite ist eine Abbildung mit sehr schmackhaft aussehenden Wraps. Die Packung ist für 200 g Hackfleisch gedacht. Auf der Rückseite stehen alle wichtigen und unwichtigen Informationen inclusive folgendem Spruch für ganz doofe und Leute, die kein Wort englisch können: "Wraps heißt der neueste Snack-Boom aus den USA - und wird Wräps ausgesprochen. Das bedeutet soviel wie einwickeln oder aufrollen. (...)". Dazu möchte ich nur soviel sagen, daß diese Wraps eigentlich Tortillas heißen, wie auch die Tacos aus Mexiko stammen und in den USA schon vor 11 Jahren überall erhältlich waren - -
-
Howdy Cowboy, reite schnell weiter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Am Sonntag gab es mal kein typisches Sonntagsgericht sondern Hamburger, die selbstgemacht von meiner Mutter mit jedem Braten mithalten können.
Von dem restlichen Hackfleisch wollte ich gestern Chili machen. Als ich mir so die Gewürze aus dem Schrank suchte, sprang mir eine große gelbe Tüte entgegen, die ich irgendwann vor Urzeiten mal vom Einkaufen zum Testen mitgenommen hatte: Maggi Wrap´it für Buffalo Wraps.
Wraps erleben ja durch die Tiefkühlvariante von Wagner im Moment wieder einen Boom. Die Wraps von Maggi muß man komplett selbst herstellen.
Der Beutel ist in zwei Kammern geteilt. In der einen befindet sich 105g Mehlmischung für die Tortillas, in derKommentare & Bewertungen
-
Geiler_Typ, 14.05.2002, 11:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse Bericht,sehr ausführlich,gruß michi,weiter so und man liest sich...
-
P.Nibel, 14.05.2002, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
High! Eine klasse geschriebene Meinung. Love, Peace & B Wild P.Nibel
-
-
Nichts für uns
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Schon mal probiert?
Wir haben den Versuch gewagt – "Wraps China" – zu testen.
Inhalt des Beutels:
-----------------------
105g für die Teigmischung
40g für die Füllung
Zusätzlich werden laut Angabe 150g Hähnchen- oder Putenfleisch zur Füllung benötigt.
Zubereitung:
------------
Klein geschnittenes Geflügelfleisch wird in etwas Öl angebraten. ¼l Wasser dazugießen. Den Beutelinhalt für die Füllung einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nach belieben kann man die Füllung mit frischen Zutaten ergänzen, wie zum Beispiel Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Mandeln, Nüssen, Sahne usw., je nach Geschmack.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.03.2002, 21:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, vielleicht liest man sich mal wieder 8-)
-
butterkeks, 04.03.2002, 22:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab mich bis jetzt noch nicht rangetraut, werde es aber doch bald einmal wagen und die Dinger testen. Gruß Drea
-
Bewerten / Kommentar schreiben