Mango Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2007
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- süßer Geschmack, hoher Vitamin C-Gehalt
- supa lecker und exotisch
Nachteile / Kritik
- teilweise ein wenig faserig und Handhabung durch recht großen Kern manchmal ein wenig mühsam
- dafür das ihr Kern sehr groß ist und daher nicht soviel Eß-Fleisch dran ist, ... nicht umbedingt billig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die hats in sich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch etwas über die herrliche Frucht Mango berichten, die ich sehr gerne und viel esse.
Allgemein
Die Mangofrucht kommt aus Indien und wird mittlerweile auch aus tropischen Ländern mittlerweile exportiert. Der Mangobaum wächst schnell und erreicht eine enorme Größe. Dieser Blüt und zum Vorschein kommt eine Stielförmige zartorangene Frucht. Die Frucht hat einen sehr großen Kern, aber das ist die Natur. Die Frucht ist meist etwa 10cm lang. Weil die Früchte stark druckempfindlich sind, werden sie leider unreif importiert. Meist erhält man wirklich reife Früchte nur im Erzeugerland. Wenn die Tickets nur nicht so teuer wären,...!;)
Mango bekommt man in allenKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 25.03.2005, 12:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-siehe meinen Kommentar zur deiner anderen "exotischen Frucht". LG Maria
-
modschegibbchen, 24.02.2005, 01:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab mal gelesen, dass man nach dem verzehren einer mango keine milch und keinen alkohol trinken soll, weil es dann zu verdauungprobleme und magenschmerzen kommen kann... vg ich
-
-
-
Handling von Mangos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mangos schmecken köstlich, wenn sie reif und möglichst faserfrei sind. Auch die Farbe des Fruchtfleisches, dieser Orangeton, ist ein Genuß, für das Auge.
Auf Märkten lassen sich manchmal thailändische Mangos finden, die kleiner sind, eher birnenförmig, mehr gelb als rot, aber dafür faserfrei. Lohnt sich dannach Ausschau zu halten.
Das einzige Manko der Mango ist die Unhandlichkeit beim Essen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Mangos gut mit einem Sparschäler schälen lassen. Dann mit einem kleinen, gebogenen Gemüsemesser Scheiben und Stücke abschneiden, bis man an den Kern gelangt, dann die Mango umdrehen und von der anderen Seite genauso vorgehen.
EineKommentare & Bewertungen
-
trampastheo, 05.04.2005, 15:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du meinst sicher Spargelmesser:) Mir ist vorgestern ein Mango auf den Boden gefallen, ist zu glitschig. Aber geschmacklich sicherlich sehr gut. Bye, Theo
-
modschegibbchen, 04.04.2005, 15:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für das mangorezept. das werde ich doch bei gelegenheit gleich mal probieren. lg heike
-
-
supi lecker und gesund!!
Pro:
süßer Geschmack, hoher Vitamin C-Gehalt
Kontra:
teilweise ein wenig faserig und Handhabung durch recht großen Kern manchmal ein wenig mühsam
Empfehlung:
Ja
Seit meinem Aufenthalt in Thailand kann ich von Mangos nicht genug bekommen!!
Natürich kann man die Mangos, die ich dort gegessen habe, nicht mit den hiesigen vergleichen, doch köstlich sind sie trotzdem!!
Nicht zu vergessen, dass sie sehr gesund sind: sie enthalten fast so viel Vitamin C wie eine Grapefruit!
Geschmack und Konsistenz:
süß, erinnert ein wenig an Pfirsich, aber eigentlich ist der Geschmack schwer zu beschreiben. Einfach selber ausprobieren und staunen! ;o)
in der Mitte befindet sich ein länglicher, keilförmiger Kern, das Fruchtfleich ist manchmal ein wenig faserig, was den Genuss aber nicht mildert
Nährwerte:
100g = 56kcal, 0,6g -
Mango, eine exotische Frucht ...
Pro:
supa lecker und exotisch
Kontra:
dafür das ihr Kern sehr groß ist und daher nicht soviel Eß-Fleisch dran ist, ... nicht umbedingt billig
Empfehlung:
Ja
Herkunft der Mango:
Als wichtigstes Anbauland für die Mango gilt nach wie vor Indien. Sie wird heutzutage aber in fast allen tropischen Ländern angebaut. Die meisten importieren Mangos für Europa kommen jedoch aus Mittelamerika und Südafrika.
Form, Farbe und Geschmack:
Die vielfältigen Mangosorten unterscheiden sich erheblich in Größe, Form und Farbe, wobei die Farbe keinerlei Aufschluss über den Reifegrad gibt. die Früchte sind reif, wenn sie einen aromatischen Duft verströmen. Allen gemein ist die ledrige, ungenießbare Außenhaut.
Mangos haben ein sehr eigenes süßes Armoa.
Sie haben einen sehr hohen Gehalt an Vitamin A udn C sowie
Bewerten / Kommentar schreiben