Pro:
Preis, Spiegel ;)
Kontra:
evtl. Geruch, dass man grundieren muss...
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Leser und Leserinnen…. :o)
Mal wieder sitze ich hier am Computer um einen Erfahrungsbericht für Euch zu verfassen.
Der folgende Bericht soll um das Produkt „Compact Cream Make Up“ von der Marke Manhattan gehen.
Dieses Make Up gehört eigentlich solange ich mich schminke schon zu den Kosmetikprodukten, die ich täglich gebrauche und ich bin eigentlich im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit.
Ich benutze dieses Make up in der Farbe „Teint Sable 2“, da diese am besten zu meiner eigentlichen Hautfarbe passt. Es gibt jedoch noch sehr viele andere Farbvariationen von diesem Make Up.
Wie ich zum Compact Cream Make Up von Manhattan kam:
Als ich irgendwann vor ca. 5 Jahren, im Alter von 13 begann mich zu schminken, suchte ich die erste Zeit nach den passenden Produkten und testete einige aus. Darunter befanden sich sehr teure Make Up’s von Jade, von Nivea und letztendlich landete ich bei Manhattan.
Ich bin auf dieses Produkt gekommen, weil mir der Preis ins Auge gestochen ist. Mit seinen ca. 5,30€ pro 11g Packung liegt dieses Make Up nämlich in einer der unteren Preisklassen auf dem Make Up Markt. Dennoch ist es ein verhältnismäßig gutes Make Up und man bekommt zu diesem Make Up auch noch das passende Puder.
Ich stand also vor dem Regal mit der großen Vielfalt der Make Up’s und entschied mich aufgrund des Preises für das Compact Cream Make Up von Manhattan.
Übrigens war mir die Marke Manhattan vorher als eine billige bekannt, dennoch testete ich es aus und wie man sieht, bin ich erfolgreich damit gefahren. =)
Die Verpackung:
Das Compact Cream Make Up von Manhattan befindet sich in einer schwarzen, dosenähnlichen, relativ flachen Verpackung. Auf der Vorderseite ist auffallend das Logo von Manhattan zu erkennen und unten steht in kleinerer Schrift, um was für ein Produkt es sich handelt, nämlich „Compact Cream Make Up – With Light Reflection“.
Auf der Dose ist vorne noch ein kreisrunder Aufkleber aufgeklebt, auf dem die Farbe des Make Up’s steht. In meinem Fall steht dort also „Teint Sable 2“.
Auf der Rückseite des Döschens ist ein ganzflächiger Aufkleber angebracht, auf dem noch einige Daten zum Make Up stehen.
Der Inhalt:
Im inneren des Döschens befindet sich das Make Up in einer kreisrunden Form, welches mit einem sehr dünnen Tuch abgedeckt ist. Ein Schwamm zum auftragen des Make Up’s ist ebenfalls in der Dose enthalten und zur großen Freude meinerseits, ist die Oberseite der Dose von innen ein Spiegel, der also dazu beiträgt, dass man das Make Up fast überall problemlos und vor allem ohne erst einen Spiegel suchen zu müssen, auftragen kann.
Anwendung:
Ich empfehle dieses Make Up nicht einfach ins Gesicht zu schmieren, sondern vorher das Gesicht gründlich zu reinigen und dann mit Creme, z.B Nivea-Bodylotion zu grundieren. Wenn man das gemacht hat, nimmt man sich das Schwämmchen und geht damit durchs Make Up. Schnell bleibt Make Up am Schwämmchen hängen und schon kann man es im Gesicht auftragen. Das Schwämmchen finde ich gut, denn es hilft das Make Up gleichmäßig aufzutragen.
Wirkung:
Wenn man das Gesicht vorher nicht mit einer anderen Creme grundiert, finde ich die Wirkung nicht so gut, da man dann total sehen kann, dass Make Up aufgetragen wurde und das soll in den meisten Fällen ja gerade vermieden werden.
Benutzt man aber vorher zur Grundierung eine Creme und trägt dann das Make Up auf, wirkt es wahre Wunder. Es sieht total schön aus und glänzt nicht sonderlich. Das Compact Cream Make up verleiht der Haut einen schönen Teint und deckt Unreinheiten und kleine Pickelchen sehr gut ab.
Den einzigen Nachteil, den ich in der Wirkung dieses Make Up’s feststellen kann ist, dass es leider nicht sehr lange hält. Wenn ich es morgens drauf mache und dann zur Schule gehe, ist es, wenn ich mittags wieder Zuhause bin fast ab oder nur noch teilweise in meinem Gesicht enthalten, was ja auch wieder nicht so schön aussieht.
Das Make Up färbt leider auch ab und so muss man aufpassen, dass man nicht hinterher den ganzen Kragen voll Make Up hat.
Geruch und Hautverträglichkeit:
Ich finde nicht, dass dieses Make Up sonderlich gut riecht, sondern eher im Gegenteil.
Es hat keinen angenehmen Duft, wie viele andere solcher Kosmetikprodukte es haben, sondern es riecht eher komisch. Den Geruch genau zu beschreiben ist schwer, nahezu unmöglich. Ich würde ihn eher als unangenehm beschreiben.
Zur Hautverträglichkeit kann ich nur sagen, dass meine Haut es sehr gut verträgt und ich keine Probleme damit habe. Ich habe kein Hautreizungen durch dieses Produkt und mir sind auch ansonsten keine negativen Aspekte aufgefallen, außer einer:
Wenn ich mal wieder faul war und meine Augenbrauen rasiert habe, anstatt sie zu zupfen, und danach schnell das Make Up auftragen will, brennt es ganz schön an der Stelle, wo ich rasiert habe. Dies ist aber ganz einfach zu erklären, weil es parfümiert ist.
Mein persönlicher Tipp:
Wen der Geruch dieses Produktes stört, dem empfehle ich als Grundierung eine stark und gut duftende Creme zu benutzen, denn die Übertönt dann den etwas komischen Geruch des Produktes. =) (So mach ich’s immer!)
Meine Meinung & Fazit:
Ich denke, dass das Compact Cream Make Up von Manhattan eine sehr gute Alternative zu all den anderen Kosmetikprodukten in der Make Up Kategorie auf dem Markt ist.
Es ist mit seinen 5,30€ eines der billigeren und erfüllt seinen Zweck ebenso gut, wie die teuren Make Up’s von Nivea oder Jade.
Natürlich würde ich mir auch gerne mal eins von Nivea z.B kaufen, dennoch denke ich meistens an den Preis und da ist das Compact Cream Make Up von Manhattan doch sehr viel günstiger und erfüllt den gleichen, oder jedenfalls einen ähnlichen Zweck.
Mit dem Abschminken habe ich auch kein Problem, denn es geht ganz einfach wieder ab. =) Nach dem Abschminken sollte man allerdings um Hautreizungen zu vermeiden wieder eine Creme auftragen! :o)
Ich würde jedem, der ein Make Up sucht, dass nicht so teuer ist und ansonsten aber gut deckt und keine Hautreizungen auslöst (für mich die wichtigsten Punkte beim Make Up Kauf!) das Compact Cream Make Up von Manhattan empfehlen. Wenn man nicht allzu große Anforderungen an dieses Make Up stellt, wird man zufrieden sein.
So, ich hoffe ich habe diesen Bericht mal wieder zu Eurer vollsten Zufriedenheit geschrieben!
Lieb grüsst,
Naddy0603
(Nadine) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben