Pro:
gute Deckkraft, farbintensiv,nicht so teuer
Kontra:
vernünftiger strich ist schwer hinzukriegen
Empfehlung:
Ja
Hi Yopianer:)
Da ich mir ja momentan nicht so viele neue Produkte zulege, habe ich mich mal in meinem Badezimmerschrank nach Kosmetikleichen umgesehen*g* Und da gibt’s ne ganze Menge. Etliche Fehlkäufe schlummern da vor sich hin. Manche von ihnen, die doch nicht so ganz schlecht sind (mind. 3 Sterne) werde ich aber noch aufbrauchen, der Rest landet im Müll. (Um Platz für neue Fehlkäufe zu schaffen:o). Neben unzähligen Mascara´s habe ich da auch den
/* /* /* Manhattan Dip Eyeliner /* /* /*
gefunden. Gut abschneiden kann er neben meiner neuesten Entdeckung (dem Superliner von Lóreal) sowieso nicht. Aber ich werde ihm trotzdem einen Bericht widmen, wo der Arme doch so lange vor sich hingestaubt hat.
/* /* /* Aussehen /* /* /*
Für einen Eyeliner eine wohl eher untypische Form und daher leicht zu finden. Er ist schwarz und der Inhalt befindet sich in einem kleinen „Töpfchen“. Der Deckel zum Abschrauben ist lang und wird nach oben hin ganz schmal. (Erinnert mich irgendwie an einen Hexenhut*g*)
Praktisch ist, dass man den Eyeliner bei Gebrauch hinstellen kann und nicht, wie bei allen anderen, gleich vom Tisch rollt. Ich meine, ihn auch in der wasserfesten Variante gesehen zu haben, ich habe aber erst mal die normal gewählt (in schwarz). Viel steht nicht drauf, außer, dass man den vor Gebrauch schütteln muss und dass es sich um einen Flüssig-Eyeliner mit Spezialapplikator handelt, der leicht aufzutragen sein soll und farbintensiv ist. Da der Kauf schon eine ganze Weile her ist, kann ich mich da nicht mehr so genau dran erinnern, aber ich glaube, der Preis lag damals so bei 8 DM ca. müsste jetzt bei 4 Euro oder so liegen.
/* /* /* Das Auftragen /* /* /*
Nun gut, erst einmal:* schüttel schüttel * . Vor dem Benutzen sollte man besser ein wenig Farbe abstreichen. Bei diesem Spezialapplikator handelt es sich um eine Spitze, die aussieht wie ein Filzstift. Müsste eigentlich einfach gehen, sollte man meinen. Man könnte mich schon als geübt bezeichnen. Ich benutze so was schon seit vielen Jahren und habe auch schon einiges durchprobiert, auch welche mit schwierigem Pinsel. Daher dachte ich, ich würde mit diesem hier ja keine Probleme haben...Weit gefehlt...
Erst einmal muss man aufpassen, dass man auch wirklich mit der Spitze malt, mir ist es schon passiert, dass ich den nicht ganz grade gehalten habe und mit dem halben Applikator auf Lid gekommen bin, da hatte ich dann einen unschönen dicken Strich. Halten tut er gut, denn ich habe den Fehler nur schwer korrigieren können. Wäre ja nun alles nicht so schlecht, würde man einen gleichmäßigen Strich hinbekommen. Das war nämlich bei mir nicht der Fall. Er ließ sich nicht in eins durchziehen, immer nur ein kurzes Stück und dann musste ich wieder neu ansetzen. Und der Strich wurde auch nicht gleichmäßig, sonst ziemlich krakelig, was mit Sicherheit nicht an fehlender Übung liegt. An einen Stellen wird er dicker, an machen dünner. Und das auch noch nach mehreren Versuchen. Und da schreiben die drauf: Leicht aufzutragen?? Da krieg ich das ja mit einem dünnen Pinsel noch besser hin. Also schon mal fetter Minuspunkt. Ich kann den Strich einfach nicht in eins durchziehen, das stockt immer und wird an einer Stelle dann wieder dicker. Ich meine hier bei Ciao gelesen zu haben, dass der Eyeliner ein wenig verändert wurde und die Spitze nun weich ist. Ich habe aber ja noch den alten, der ist bestimmt schon 2 Jahre alt und hat noch die harte Spitze. Vielleicht geht’s ja mit der weichen besser, keine Ahnung.
**Farbintensität, Deckkraft**
Das muss man ihm lassen, er ist wirklich sehr farbintensiv, da haben sie ja nicht übertrieben. Decken tut er auch gut und im Trocknen ist er auch schnell.
** Haltbarkeit**
Mal ein bisschen drüber gewischt: Alles noch an seinem Platz. Das gibt einen Pluspunkt. Tränen kann er an den Seiten jedoch nicht standhalten, aber da kann ich keinen Stern abziehen, denn er ist ja auch nicht wasserfest. Ansonsten hält er aber gut durch.
** Entfernen **
Ich weiß ja nicht, wie er mit Euren Techniken abgeht, aber ich benutze immer Reinigungsschaum und hab damit bisher auch immer alles abgekriegt, so auch den hier.
/* /* /* Fazit /* /* /*
Würde er sich einfacher auftragen lassen, wäre er wirklich nicht schlecht, muss ich sagen. Die Farbintensität, Deckkraft und Haltbarkeit überzeugen, aber was nützt das alles, wenn man keinen perfekten Lidstrich hinbekommt? Ich weiß ja nicht, wie Ihr damit zurecht kommt, aber für mich ist das nix. Wie gesagt, da bin ich mit einem Pinsel (diesen von Jade) besser zurecht gekommen. Ich werde wohl doch noch eine ganze Weile bei meinem Superliner von Lóreal bleiben, der ist zwar ein wenig teuer, aber dafür lässt er sich wirklich supereinfach auftragen. Übrigens der perfekte Eyeliner für Anfänger. Eigentlich ist das einzige, was ich an diesem hier zu bemängeln habe, das Auftragen. Aber da dass nun mal sehr wichtig ist bei einem Eyeliner, ziehe ich 2 Sterne ab und es bleiben somit 3 Sterne. Ob ich ihn weiterempfehle? Hmm, schwere Frage, ich sag mal vorsichtig ja, vielleicht gibt’s ja einige, die damit zurechtkommen und der Rest stimmt ja bei dem Produkt.
In diesem Sinne..
Vielen Dank fürs Lesen, Scrollen, Bewerten und besonders für Eure Kommentare (wenn’s nicht unbedingt die „guter Bericht, weiter so“-Kommentare sind).
P.S. Wooow, ich habe diesen Basic Mascara jetzt mal in Verbindung mit dem Jade Lash Expansion getestet und ich kann nur sagen, ich bin begeistert!! So lange Wimpern hatte ich noch nie! Echt irre. Müßt Ihr auch mal testen:) Ich werde mir jetzt so einen extra kaufen, und dann nur noch mit dem Mascara von Jade zusammen verwenden.
Einen schönen Abend wünscht Euch Kira:)
(auch bei Ciao gepostet) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben