Die Rückkehr des Tanzlehrers (gebundene Ausgabe) / Henning Mankell Testberichte

Zsolnay-verlag-die-rueckkehr-des-tanzlehrers-gebundene-ausgabe
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Spannende Lektüre
  • spannend und gelungen
  • Spannender, manchmal bedrückender Thriller um unverbesserliche Möchtegern-Herrenmenschen.
  • perfekter Spannungsbogen, gelungene Charakterzeichnungen, selbst Lindman weiß zu überzeugen, brisantes Thema, der Leser kann immer mitraten, Krimilektüre vom besten

Nachteile / Kritik

  • Nichts für Leser, die das Thema Nationalsozialismus leid sind.
  • nichts
  • Verfällt oft in Weltschmerz-Phrasenhaftigkeit.
  • Wallander wäre auch irgendwo toll...

Tests und Erfahrungsberichte

  • Who the fuck is Lindman?

    Pro:

    perfekter Spannungsbogen, gelungene Charakterzeichnungen, selbst Lindman weiß zu überzeugen, brisantes Thema, der Leser kann immer mitraten, Krimilektüre vom besten

    Kontra:

    Wallander wäre auch irgendwo toll...

    Empfehlung:

    Ja

    Mit der "Rückkehr des Tanzlehrers" präsentiert uns Henning Mankell erstmals einen anderen Kriminalhelden, hier ermittelt kein Kurt Wallander mehr in Ystad, sondern ein gewisser Stefan Lindman aus Boras. Welcher Teufel mag Mankell geritten haben, als er sich Lindman ausdachte und damit viele Wallanderfans enttäuschte, denn der liebe Kurt hätte doch wirklich noch den einen oder anderen Fall lösen können, auch wenn er immer wieder von tiefen Zweifeln und Depressionen befallen wird. Aber genau das ist es doch, was wir an ihm lieben. Ob Lindman ihm da das Wasser reichen kann? Wir werden sehen ...


    Herbert Molin lebt nach seiner Pensionierung abgeschieden und versteckt in einem

    Kommentare & Bewertungen

    • fingerprint

      fingerprint, 26.04.2005, 17:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...muss ich mich ja nicht wiederholen. aber man kann es ja nicht oft genug sagen: spitze

    • Sesamkorn

      Sesamkorn, 23.04.2005, 14:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht. lG harry

    • feldhase

      feldhase, 17.04.2005, 18:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Alles drin um mich zu überzeugen mal ein Buch von Mankell zu lesen! Danke - Gruß vom Feldhasen

    • saboger

      saboger, 17.04.2005, 16:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...alle Makells gelesen - einer besser als der andere. Auch die "Nicht-Wallander"-Krimis sind gut, ebenso die Romane. Insgesamt ein empfehlenswerter Autor.

  • Krimi um einen Tanzlehrer?

    Pro:

    Spannende Lektüre

    Kontra:

    Nichts für Leser, die das Thema Nationalsozialismus leid sind.

    Empfehlung:

    Ja

    Ja, ich gestehe. Mal wieder habe ich vergessen bei dem Club ein Buch zu bestellen und was habe ich davon? Dass man mir das Buch des Monats für 19,80 € ins Haus liefert. Grundsätzlich kaufe ich keine Bücher über 10 €, weil man die "Meisterwerke" ja schließlich auch nur einmal ließt und dann höchstens noch ein-, zweimal ausborgt, aber nun war es geschehen. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert.

    Henning Mankell, 1948 in Schweden geboren, zählt bereits zu den erfolgreichsten europäischen Autoren. Nach diesem Buch konnte ich verstehen, warum!

    INHALT:
    Stefan Lindman steht neben sich. Soeben hat man ihm mitgeteilt, dass er Krebs hat und dann erreicht ihn auch noch
  • Ein gelungenes Meisterwerk

    Pro:

    spannend und gelungen

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Die Rückkehrdes Tanzlehrers von Henning Mankell

    Wieder einmal ist es Henning Mankell gelungen, zunächst einen Mordfall, später dann noch einen zweiten spannend und interessant zu inszenieren.

    Als mir meine Schwester erzählte, sie hätte sich die Rückkehr des Tanzlehrers gekauft und wäre davon ganz begeistert gewesen, habe ich mir das Buch als begeisterter Mankell-Leser natürlich sofort von ihr ausgeliehen.

    Aus diesem Grund kann ich den momentanen Preis nicht genau sagen, denke aber, dass man ungefähr um die 20 Euro dafür bezahlen muss.

    Über den Schriftsteller möchte ich hier jetzt nicht schreiben, da dies an anderer Stelle bereits umfangreich getan