Pro:
Schokolade ist cremig & zart, Orangenaroma ist richtig dosiert, Crisps sind nur ganz leicht
Kontra:
90 Cent für 71 Gramm
Empfehlung:
Ja
Gestern hatte ich auf der Arbeit mal wieder nichts zu tun. Mein Chef war nicht da und auch viele meiner Kollegen fehlten. Ich hab mich richtig gelangweilt und was macht man, wenn einem langweilig ist? Man fängt an zu essen. Ich mach das zumindest und war echt froh, dass ich noch die Rolle Marabou Schokolade in meiner Schublade hatte.
Die etwa 15 cm lange Rolle mit kleinen Orange-Crisp-Schokotalern hatte ich bei meinem letzten Ikea-Besuch gekauft. Dort gibt es die Rollen in dem gold-roten Papier an der Kasse des Restaurants. Richtige Quengelware also, nur gut, dass ich bei mir selbst nicht quengeln muss.
90 Cent habe ich für die Rolle bezahlt, was im Nachhinein betrachtet doch recht teuer für nichtmal 100g Schokolade ist, aber bei Ikea achtet man irgendwie nicht auf den Preis und ich muss sagen, dass es die Schokolade auch Wert ist.
Die kleinen einzelnen Taler der Marabou Schokorolle sind rund und in der Mitte leicht eingedrückt. Die Farbe der Vollmilchschokolade ist hellbraun und leicht glänzend. Man sieht ein wenig die crispige Konsistenz und riecht ganz leicht das Orangenaroma.
Die Taler sind schön mundgerecht und einer reicht eigentlich auch, um den ersten Hunger auf Schokolade bzw. Süßes allgemein zu stillen.
Da mir heute aber wie gesagt langweilig war, habe ich im Laufe des Tages die Hälfte der 71g Rolle verputzt.
Die kleinen Schokotaler sind aber auch so dermaßen lecker, dass ich nur schwer damit aufhören kann.
Die Vollmilchschokolade schmilzt sehr zart im Mund und schmeckt einfach himmlisch schokoladig, richtig süß und sehr cremig. Die Schokolade hat einen sehr weichen Geschmack, der mich ein wenig an die Schokolade aus Adventskalendern erinnert.
Während die Schokolade also auf der Zunge zergeht spürt man ganz kleine Crisps, die die Schokolade ein wenig knusprig machen und eben dafür sorgen, dass die leckere Schokolade nicht am Gaumen pappt, wie das mit cremiger Schokolade manchmal passiert.
Die Crisps kann man sich wie pürierte Cornflakes (dazu komme ich später noch) vorstellen. Sie sind sehr fein, nicht irgendwie kantig und scharf.
Das Besondere an der Orange-Crisp-Schokolade ist aber wie der Name schon sagt das Orangen-Aroma, welches ganz leicht ist und den Geschmack der Schokolade nicht überdeckt. Zusammen mit dem leicht herben Orange-Aroma vermischt sich die Süße Schokolade im Mund zum nahezu perfekten Geschmack.
Das Orangen-Aroma ist gut dosiert und einfach sehr unaufdringlich im Geschmack.
Der herb-süße Geschmack der Schokotaler bleibt einem auch relativ lange im Mund, so dass man wirklich nur in Ausnahmefällen die ganze Rolle auf einmal futtert. Schließlich soll man so teure Schokolade ja auch ein bisschen genießen und nicht sinnlos in sich hineinstopfen.
Wem die Schokolade aber zu teuer ist, für den hab ich jetzt noch einen kleinen Tipp zum selber machen:
Vielleicht habt Ihr ja noch den ein oder anderen Schokoweihnachtsmann zu Hause, der nicht bis Ostern bei Euch stehen soll. Diesen Weihnachtsmann kann man im Wasserbad einschmelzen und ein bisschen Back-Aroma Orange oder Orange Back von Dr. Oetker beimischen. In einem kleinen Gefrierbeutel kann man ein paar Cornflakes zerdrücken, die man dann unter die aromatisierte Schokolade rührt.
Die Masse streicht man dann in eine mit Folie ausgelegte Auflaufform und lässt sie hart werden. Danach wird die Schokolade in kleine Stücke gebrochen und kann genossen werden.
Wem das zu viel Aufwand ist, der kann ja weiterhin bei Ikea die leckere Marabou-Schokorollen kaufen - ich jedenfalls kann beides empfehlen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben