Bounty Calapuno Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Angenehmer Geschmack, gut aufgemachte Verpackung
- schöne Verpackung
- Lecker zum Tee, was für zwischendurch...
- sehr ansprechende Verpackung
- na ja, wer´s mag
Nachteile / Kritik
- Kokosüberzug krümelt, zu teuer!
- Kokosgeschmack fehlt
- Rätselhafte Aufschrift, lässt sich einzeln verpackt nicht ganz einfach öffnen, klingt nicht gerade gesund, von drei der Pralinen habe ich hier nun schon einen kleinen Berg an Verpackungsmüll...
- Cocoscreme ist sehr süss
- zu süß, zu hart, zu teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine exotische Reise voller Genuss?
Pro:
schöne Verpackung
Kontra:
Kokosgeschmack fehlt
Empfehlung:
Ja
„Vergessen Sie für einen köstlichen Moment alles um sich herum und tauchen Sie ein in eine exotische Welt. Erleben Sie den aufregenden Genuss von CALAPUNO, der exotischen Pralinen-Kreation von BOUNTY: Genießen Sie den Kontrast aus zarter Calapuno-Cocoscreme und einem fein-knusprigen Cocos-Mantel, umhüllt von köstlicher Milchschokolade.“ So verspricht es zumindest der Hersteller auf der Packung. Ob ich wirklich alles vergessen habe, werdet Ihr gleich lesen.
Die Verpackung
besteht aus einer viereckigen Pappschachtel mit einem kleinen Sichtfenster, durch welches man die noch einmal extra verpackten Pralinen sehen kann. Rundherum steht auf jeder Seite CALAPUNO von BOUNTYKommentare & Bewertungen
-
-
-
Inhalt hält nicht was Verpackung verspricht
Pro:
sehr ansprechende Verpackung
Kontra:
Cocoscreme ist sehr süss
Empfehlung:
Nein
Einleitung
***********
Durch die Werbung ist mit Bounty Calapuno schon seit etwas längerem ein Begriff. Vom Testen hat mich bis jetzt immer der Preis abgehalten. Naja letztes Wochenende war es dann doch mal so weit. Für 2,14 Euro haben wir uns mal das Bounty "Deluxe" gegönnt.
Das Produkt
************
Beschrieben wir Bounty Calapuno auf der Verpackung als "Zarte Cocoscreme in einem knusprigen Mantel, umhüllt von köstlicher Milchschokolade". Knuspriger Mantel und Milchschokolade stimmt, aber bei der zarten Cocoscreme muß irgendwas schief gelaufen sein. Die schmeckt nicht zart, sondern sehr süß und keineswegs nach Cocos. Ich zumindest schmecke keines,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Saska16, 22.08.2005, 23:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
- nichts für mich... schöner Bericht, und gute Warnung. Liebe Grüße Saska
-
NancyNoack, 22.08.2005, 23:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
normalen Bounty mag ich garnicht. Aber die Calapuno finde ich voll lecker. Lg, Nancy
-
-
Aloah.....
Pro:
Angenehmer Geschmack, gut aufgemachte Verpackung
Kontra:
Kokosüberzug krümelt, zu teuer!
Empfehlung:
Ja
...und bitte einmal Südsee-Feeling. Wobei einmal leicht untertrieben ist. In der Packung, die ich an der Kasse des Supermarktes meines Vertrauens erstanden habe befinden sich nämlich 3 Pralinen der Marke:
CALAPUNO
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber dieser Name klingt auch nach Urlaub und dann auch noch so schön exotisch.
Das Produkt stammt von Bounty und Bounty stammt von Masterfoods.
Außenrum
...befindet sich zunächst mal eine Pappschachtel in weiß und zarten Blau- und Grüntönen gehalten. Rechts außen ist die Abbildung der Pralinenkreation, die uns nach öffnen der Verpackung erwartet. Das heißt, nach dem öffnen derKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 10.03.2009, 01:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
Eine weiße Creme in Waffelschokolade
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Komme gerade vom Einkaufen zurück und da habe ich mir doch schon wieder was zum Naschen mitgebracht. Aber erstmal schnell einen Cappuccino gemacht und dazu dann diese neue Leckerei, welche mich ja schön länger in unserem Toom Markt angelacht hat. Aber heute habe ich die hübsche Verpackung mitgenommen.
Bounty Calapuno
*****************
Schon ein komischer Name , aber Hauptsache es schmeckt.
Mein erster Gedanke ging natürlich in Richtung Bounty, nur eben hübsch verpackt.
Erzähl ich euch erstmal kurz wie die Packung aussieht, das ihr sie auch beim Einkaufen findet
Aber da es was Neues ist, ist es sowieso besonders auffällig aufgebaut.
AlsoKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 19.04.2005, 18:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe diese "Pralines???" noch nie probiert. Schon oft gesehen, aber noch nie gekauft. LG Maria
-
-
Wer hat die Kokosnuss...ähhh...die Kakaobohne geklaut???
Pro:
Lecker zum Tee, was für zwischendurch...
Kontra:
Rätselhafte Aufschrift, lässt sich einzeln verpackt nicht ganz einfach öffnen, klingt nicht gerade gesund, von drei der Pralinen habe ich hier nun schon einen kleinen Berg an Verpackungsmüll...
Empfehlung:
Ja
Just in diesem Moment möchte ich eine neue, d. h. von mir noch nicht versuchte, Leckerei ausprobieren und da muss ich doch gleich mal drüber berichten…:-)!
Es handelt sich um CALAPUNO von Bounty.
Die Packung beinhaltet drei der Pralinen und ist farblich in weiss, hellblau und grün angehaucht.
Weiss steht hier wohl für Kokos, blau für das Meer und grün für ein Palmenblatt, auf welchem verführerisch ein Exemplar der Pralinen abgebildet ist. Urlaubsstimmung also perfekt!
Warum habe ich dies eigentlich gekauft? Nun, ich gebe es zu! Es lag direkt im Regal an der Kasse und durch die Warterei bis ich dran kam, ließ ich mich verführen und nahm es bei minimal für 0,65Kommentare & Bewertungen
-
-
Zarte, 17.05.2004, 22:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich mag zwar cocos, die aber net. *bäh* Lg Sandra
-
anonym, 11.05.2004, 09:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde Bounty sollte Bounty bleiben!!! LG Leseratee.
-
z_schnute, 10.05.2004, 22:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... aber für mich ist das nix, ich hasse cocos!!
-
-
Knäckeberge mit Schnee
Pro:
na ja, wer´s mag
Kontra:
zu süß, zu hart, zu teuer
Empfehlung:
Nein
Das kommt davon, wenn ich einkaufen fahre. Heute habe ich mich nach langer Zeit mal wieder in den Wal-Mart gestürzt. Na gut, es war Dienstag Vormittag – nicht sehr voll – ich konnte also recht gemütlich durch den riesigen Markt schieben.
Und da sah ich sie plötzlich auf einem Sonderaufbau vor mir liegen:
BOUNTY CALAPUNO
Eine vornehm ausschauende Pappschachtel – ganz in weiß gehalten. Einen Ozean kann ich erkennen und Palmen. Und darunter liegen sie: zwei kleine Schokoberge – der eine davon angebissen ( na, wer konnte den da nicht abwarten?), aber um so besser, so kann ich gleich in so einen kleinen Berg hineinsehen.
Es scheint sich dabei um einenKommentare & Bewertungen
-
-
Schmeckt echt lecker, kann man sich dran gewöhnen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Letztens war ich mal wieder in einem etwas größeren Supermarkt um ein paar Lebensmittel zu kaufen. Normalerweise bin ich ja der Aldimensch, weil dort die Produkte etwas billiger sind. Aber nicht immer finde ich dort das was ich gebrauchen kann, bzw, die haben nicht alles. So gehe ich ab und zu mal in ein großes Geschäft, dieses mal war es der Real-Markt. Da ich ja auch gerne auch etwas süßes esse, aber leider meine Figur das nicht erlaubt kam ich nicht um ein neues Produkt herum. So sah ich auf einmal riesige Aufbauten, verteilt auf mehrere Paletten die mindestens eine Höhe von knapp 2 Metern hatten. Ich sag mal so, man kann es ja auch übertreiben, aber damit -
Wie befriedige ich meine Triebe???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich letzte Woche bei einem Einkauf genervt an der Kasse wartete , fiel mir eine Riesenpalette mit Pralinenschachteln auf. Allerdings nicht die altbewährten von Ferrero sondern für mich völlig neu BOUNTY. Prompt fiel ich natürlich auf die Strategie des gut sortierten Lebensmittelhändlers rein und packte ein Kartönchen in meinen Einkaufswagen!
WAS HAB ICH DA GEKAUFT- UNTERSUCHUNG DES PRODUKTS ZUHAUSE
Zuhause angekommen , inspizierte ich meine neue Errungenschaft genauer.
BOUNTY CALAPUNA
Im Stil von Rafaellos sind 14 kleine Pralinchen einzeln in Plastiktütchen verpackt, das ganze kostete mich 2,19 €, was im Prinzip unverschämt teurer. -
Bounty: sehr gut, Calapuno: ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wohl jeder kennt BOUNTY. Der Schokoriegel mit Kokos innendrin. Und dass Bounty gut schmeckt, dass weiss ja auch jeder.
Also sah ich dann also im Supermarkt zufällig Bounty-Calapuno. OK, dachte ich mir, kann man doch mal versuchen. Um ehrlich zu sein war der Grund, dass ich es mal probiert habe nur, dass es ein Sonderpreis war von 99 Cent. Sonst kostet es 1,39€ (Jedenfalls in meinem Supermarkt)
Verpackung:
-----------
Bounty-Calapuno ist eine kleine Schachtel mit 175g, die man aufklappen kann. Sie ist hauptsächlich weiß. Im Hintergrund steht Calapuno und auf der Schachtel sind auch viele Palmen zu sehen, die das typische Designmittel von Bounty ist.
Oben auf der -
Teures Naschvergnügen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Beim einkaufen entdeckte ich neulich eine Leckerei von Bounty: Bounty Calapuno.
Da konnte ich nicht dran vorbei gehen und dachte, das muß ich mal probieren!
Und nun möchte ich Euch gleich mitteilen, was Euch bei diesem Produkt erwartet:
Das Produkt:
Es handelt sich um kleine "Schokohügelchen" in Halbkugelform sehen also aus wie große Pralinen. Sie bestehen aus einer weißen Cocoscreme, in einem knusprigen Mantel, welcher wiederum mit brauner Milchschokolade umhüllt ist, worauf sich noch Cocosraspeln befinden. Man beißt also durch eine schokoladige Art Waffel und darin befindet sich die Cocoscreme.
Inhalt / Verpackung:
In einem
Bewerten / Kommentar schreiben