Bounty Calapuno Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Angenehmer Geschmack, gut aufgemachte Verpackung
- schöne Verpackung
- Lecker zum Tee, was für zwischendurch...
- sehr ansprechende Verpackung
- na ja, wer´s mag
Nachteile / Kritik
- Kokosüberzug krümelt, zu teuer!
- Kokosgeschmack fehlt
- Rätselhafte Aufschrift, lässt sich einzeln verpackt nicht ganz einfach öffnen, klingt nicht gerade gesund, von drei der Pralinen habe ich hier nun schon einen kleinen Berg an Verpackungsmüll...
- Cocoscreme ist sehr süss
- zu süß, zu hart, zu teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wer hat die Kokosnuss...ähhh...die Kakaobohne geklaut???
Pro:
Lecker zum Tee, was für zwischendurch...
Kontra:
Rätselhafte Aufschrift, lässt sich einzeln verpackt nicht ganz einfach öffnen, klingt nicht gerade gesund, von drei der Pralinen habe ich hier nun schon einen kleinen Berg an Verpackungsmüll...
Empfehlung:
Ja
Just in diesem Moment möchte ich eine neue, d. h. von mir noch nicht versuchte, Leckerei ausprobieren und da muss ich doch gleich mal drüber berichten…:-)!
Es handelt sich um CALAPUNO von Bounty.
Die Packung beinhaltet drei der Pralinen und ist farblich in weiss, hellblau und grün angehaucht.
Weiss steht hier wohl für Kokos, blau für das Meer und grün für ein Palmenblatt, auf welchem verführerisch ein Exemplar der Pralinen abgebildet ist. Urlaubsstimmung also perfekt!
Warum habe ich dies eigentlich gekauft? Nun, ich gebe es zu! Es lag direkt im Regal an der Kasse und durch die Warterei bis ich dran kam, ließ ich mich verführen und nahm es bei minimal für 0,65Kommentare & Bewertungen
-
-
Zarte, 17.05.2004, 22:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich mag zwar cocos, die aber net. *bäh* Lg Sandra
-
anonym, 11.05.2004, 09:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde Bounty sollte Bounty bleiben!!! LG Leseratee.
-
z_schnute, 10.05.2004, 22:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... aber für mich ist das nix, ich hasse cocos!!
-
-
-
Bounty: sehr gut, Calapuno: ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wohl jeder kennt BOUNTY. Der Schokoriegel mit Kokos innendrin. Und dass Bounty gut schmeckt, dass weiss ja auch jeder.
Also sah ich dann also im Supermarkt zufällig Bounty-Calapuno. OK, dachte ich mir, kann man doch mal versuchen. Um ehrlich zu sein war der Grund, dass ich es mal probiert habe nur, dass es ein Sonderpreis war von 99 Cent. Sonst kostet es 1,39€ (Jedenfalls in meinem Supermarkt)
Verpackung:
-----------
Bounty-Calapuno ist eine kleine Schachtel mit 175g, die man aufklappen kann. Sie ist hauptsächlich weiß. Im Hintergrund steht Calapuno und auf der Schachtel sind auch viele Palmen zu sehen, die das typische Designmittel von Bounty ist.
Oben auf der -
Teures Naschvergnügen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Beim einkaufen entdeckte ich neulich eine Leckerei von Bounty: Bounty Calapuno.
Da konnte ich nicht dran vorbei gehen und dachte, das muß ich mal probieren!
Und nun möchte ich Euch gleich mitteilen, was Euch bei diesem Produkt erwartet:
Das Produkt:
Es handelt sich um kleine "Schokohügelchen" in Halbkugelform sehen also aus wie große Pralinen. Sie bestehen aus einer weißen Cocoscreme, in einem knusprigen Mantel, welcher wiederum mit brauner Milchschokolade umhüllt ist, worauf sich noch Cocosraspeln befinden. Man beißt also durch eine schokoladige Art Waffel und darin befindet sich die Cocoscreme.
Inhalt / Verpackung:
In einem -
Meuterei für ein Bounty!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Männlein hatte mal wieder ein schlechtes Gewissen, weil er so spät nach Hause gekommen ist, und hat mir vom Wasserhäuschen eine kleine Leckerei mitgebracht: Bounty Calapuno (im Winter gibt es immer Mon Cheri). Als echter Bounty- Fan war ich natürlich neugierig auf dieses Produkt und habe es für Euch gleich unter die Lupe genommen:
Verpackung:
In der kleinen Packung verstecken sich drei einzeln verpackte Pralinen, zusammen 35 g, in einem Karton mit Kunststoff drumherum. Ziemlich viel Müll für so ein bisschen Süßkram...
Information des Herstellers:
„Zarte Cocoscreme in einem knusprigen Mantel, umhüllt von köstlicher Milchschokolade" - hört sich gut -
Die teure Schatzkiste...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Neulich im Supermarkt...Ich streife durch die Süßwaren-Abteilung, auf der Suche nach etwas leckerem ohne konkrete Vorstellung...Und entdecke mal wieder eine Kiste, die mich schon seit längerer Zeit immer, wenn ich dran beim Einkaufen dran vorbeilief, irgendwie ansprach...Nämlich die Bounty Calapuno Kiste...
Den Namen hatte ich mir nie merken können, nur das der Preis unverschämt hoch ist und dass zwei sehr lecker aussehende Pralinen auf der Packung abgebildet sind, das wusste ich noch.
Diesmal war ich hungrig und neugierig genug, dann doch mal die 2,49 Euro auszugeben und die Calapunos endlich zu testen.
Also, ab zur Kasse, gezahlt und ab nach Hause.
Die -
Ich werde diese Hügel nicht mehr essen..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo meine liebgewonnene Lesergemeinde!
Nachdem ich in meinen letzten Bericht etwas ausgewichen bin und mal über etwas anderes geschrieben habe, kehre ich heute in meine Rubrik zurück. Auch noch ein Geschenk von meiner letzten Feier.
Diesmal ein Produkt von der Firma "Masterfoods" mit den schön klingenden Namen:
"Bounty Calapuno"
~~~~~~~~~~~~~~
Vor mir steht eine wunderbar aussehende mit Kunstsoffüberzogene Pappschachtel mit einer besonders gut aussehender Leckerei drin. Ob das aussehen auch das hergibt was es verspricht werde ich nun mal für euch testen.
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt. Dann nehme ich mir mal ein Stück heraus um es -
Zum VERFÜHREN geeignet?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich die Dinger zum ersten Mal gesehen habe, war ich skeptisch. Es war noch nicht lange her, dass ich eine Enttäuschung mit Bisc&Bounty gemacht hatte. Also wieso sollte diese Produkt was besseres sein. Wieder ein Produkt, dass versucht das Alte besser zu machen und ein somit neues Produkt auf den Markt zu bringen.
Drum
*****
Die Packung ist rechteckig und an den Seiten etwas eingedellt. Die Packung kann man wiederverschliessen, durch eine Pappvorrichtung am oberen Rand. Es gibt ein kleines Sichtfenster, über das man sich vom Inhalt überzeugen kann. Der Hersteller verspricht eine exotische Reise voller Genuss. Die Packung wird von ein paar Palmenblättern undKommentare & Bewertungen
-
Sweetylilly, 08.04.2002, 20:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bleib auch lieber beim guten alten Bounty!
-
-
-
Südseeträume
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Ich gestehe, dass Werbung bei mir sehr viel ausmacht, wenn ich einkaufen gehe.
Abends hockt man vor dem Fernsehgerät und die leckersten Dinge werden einem angepriesen.
Meist vergesse ich es ganz schnell wieder aber irgendwo in meinem kleinen Köpfchen bleibt etwas verankert und beim nächsten Einkauf stolpere ich garantiert über dieses Produkt. Wenn mir dann auch noch die Verpackung gefällt, schaue ich schon meist gar nicht mehr auf den Preis und schon gar nicht auf die Kalorien, die dieses Produkt ganz sicher wieder haben wird ;o)
2,29 Euro habe ich für 175 g Bounty Calapuno ausgegeben. Ein höllischer preis wie ich finde, aber die Neugier
Bewerten / Kommentar schreiben