Zwölf (Taschenbuch) / Nick McDonell Testberichte

Kiepenheuer-witsch-gmbh-zwoelf-taschenbuch
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • leicht u. schnell zu lesen, interessante Story
  • schnell, neu, frisch

Nachteile / Kritik

  • überschätztes Buch, Finale zu schnell abgehandelt
  • kommt vom Vorbild nicht weg

Tests und Erfahrungsberichte

  • ooo Z W Ö L F ooo

    Pro:

    leicht u. schnell zu lesen, interessante Story

    Kontra:

    überschätztes Buch, Finale zu schnell abgehandelt

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich ein Buch vorstellen, dass ich ebenfalls der Bücherregal-Ausräumaktion meiner Chefin verdanke. Dieses habe ich mir aufgrund des Titelbildes mitgenommen. Es ist größtenteils in Blautönen gehalten und zeigt ein vorbeilaufendes Mädchen in Schuluniform; zudem sind zahlreiche „Blutspritzer“ auf dem Cover verteilt...
    Es handelt sich um den Roman

    ooo ZWÖLF ooo von Nick McDonell.

    Meine Taschenbuchausgabe erschien im KiWi-Verlag und kostet normalerweise 7,95 €..


    Zunächst ein paar kurze Infos zum Autor (gesehen wie wikipedia):
    oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

    Nick McDonell, Jahrgang 1984, wurde in New

    Kommentare & Bewertungen

    • bambie34

      bambie34, 18.05.2008, 23:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich,lg Tanja

    • Striker1981

      Striker1981, 20.01.2008, 20:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH ..mfg STRIKER

    • Django006

      Django006, 09.09.2007, 04:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & lg Alan

    • bea1502

      bea1502, 08.09.2007, 01:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg bea

  • viel gelobt und doch nur Mittelmaß !?

    Pro:

    schnell, neu, frisch

    Kontra:

    kommt vom Vorbild nicht weg

    Empfehlung:

    Ja

    Wer kann sich nicht noch an das "Literarische Quartett" erinnern? Einmal im Monat nahmen Reich-Ranicki und Co die neuesten Bücher aufs Korn. Vor 2 Jahren kam es dann zum Bruch der 4 Literaturwaisen und eine vergleichbare Sendung war nicht mehr zu finden. Das ZDF entdeckte den Bedarf und schickte mit Elke Heidenreich und ihrer neuen Sendung "Lesen!" einen neuen Kandidaten ins Rennen. Logisch, dass ich diese Sendung sofort verschlang, war doch Frau Heidenreich in meinen Augen viel angenehmer als der Knauserkopf Reich Ranicki. Im April 2003 begann die Serie mit Gaststar Harald Schmidt.

    Zu den ersten Büchern gehörte auch das Buch "Zwölf" vom jungen Schriftstellen Nick McDonell. Der