Pro:
packende und spannende Story, banaler + direkter + anschaulicher Sprachstil, bringt die Thematik gut rüber, Einblick in das Leben von Drogen + den Dealern + den Konsumenten
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Und falls es euch in den Ferien vielleicht mal langweilig werden sollte, so empfehle ich euch dieses Buch hier. Jugendliche, Langeweile und Drogen, darum geht es hier.“
So ungefähr klang die Empfehlung einer unserer Lehrer. Klar, etwas kalt und abgedroschen klang es, aber so ist er immer und mich hat er damit schon neugierig gemacht, alleine deswegen, weil ich nicht gedacht hätte, dass er sich solche Bücher durchliest.
Dann musste es schon etwas Besonderes sein...
Tja, kurze Zeit später hatte ich das Buch auf meinem Schreibtisch liegen. Wenige Tage später stand es gelesen in meinem Bücherregal.
-_-_-_ Story _-_-_-
White Mike ist Drogendealer und langweilt sich in den Winterferien.
Er hat nichts zu tun und schlendert oft Gedanken verloren durch die Straßen. Warum er nichts zu tun hat? - Eltern haben genügend Geld und eigentlich muss man dann nicht mehr viel dazu tun, damit das Leben schön ist und bleibt. Einfach nur angemessen verhalten und alles läuft schon so, wie man es braucht.
Um sich dennoch etwas mehr Geld nebenher zu verdienen, dealt er. Und die Szene boomt, er kommt gar nicht mehr hinterher, die Drogen zu besorgen und sie abzuliefern.
Doch es ist nicht das „normale“ Problem, warum man vielleicht Drogen nehmen will, sondern die Langeweile. Es sind Kinder reichen Menschen, die einfach genauso wenig etwas zu tun haben wie White Mike, die einfach mal etwas Abwechslung haben und cool sein wollen. Was sie noch wollen? - Ihre Ruhe, Spaß und Macht. Die Macht über sich selbst und den Drogen. Immer bessere Drogen, immer mehr.
Den Höhepunkt in dieser Geschichte soll dann die Silvesterparty in diesem Jahr darstellen. Es sind zahlreiche Leute eingeladen, natürlich eher die jüngere Generation – alle, die kommen wollen, kommen.
Zu diesem Anlass wird die Droge „Zwölf“ immer bekannter und jeder freut sich schon fast auf die Party, kann es kaum mehr erwarten, auch einmal diese geheimnisvolle Droge zu probieren. Denn es ist mal wieder etwas Neues, etwas Gutes, es kann nur gut sein...
White Mike bekommt daher noch mehr Aufträge, die er zu erledigen hat. Mehr Aufträge – mehr Drogen – mehr Macht?!
Doch das Ganze endet total anders als erwartet – wie? Das müsst ihr schon selber lesen!!
-_-_-_ Sprache _-_-_-
Das Buch lässt sich super einfach lesen, ich hatte keinerlei Probleme damit, es innerhalb weniger Tage zu lesen, es hat ja noch dazu auch wenige Seiten. Durch den einfach Sprachstil kann man das wirklich total fix durchlesen.
In die Welt der Drogen kann man sich auch schnell einarbeiten. Die Begriffe, die fallen, versteht man schnell im Zusammenhang oder werden gleich erklärt.
Ich hatte keine Schwierigkeiten, den Inhalt zu verstehen, weil alles sehr einfach ausgedrückt wurde.
-_-_-_ Kurze Leseprobe _-_-_-
Hier wahrscheinlich, die kürzeste Leseprobe, die ich jemals aus einem Buch zitiert habe. Ich denke aber, dass es das am besten trifft, was das Buch aussagen will:
„Lasst uns aufstehen und eine Schweigeminute einlegen für die Schüler, die ums Leben gekommen sind! Und jetzt lasst uns eine Schweigeminute einlegen für die, die sie umgebracht haben!“
... ... ...
-_-_-_ Meine Meinung _-_-_-
So kurz und knapp, dennoch präzise wie diese zwei Sätze des Zitats ist auch das ganze Buch geschrieben, ohne lange Umschweife! Er nimmt sich kein Blatt vor den Mund und es gibt auch keine Sätze, wo man erst mal nachdenken muss, hey ist das jetzt so oder so gemeint! Ich denke, bei so einem Thema ist das schon auch von Nöten, dass man den Lesern das ganz hart lesen lässt, damit sie die Thematik auch wirklich ernst nehmen.
Das schnelle und angenehme Lesen wurde nicht nur durch die lässige und einfach verständliche Sprache unterstützt, sondern auch den gut unterteilten Kapiteln, die es mir immer erlaubt haben, mal ein Päuschen einzulegen. So sah man zumindest ein kleines Ende vor dem Ende.
Für mich war es auf jeden Fall sehr fesselnd, ich wollte immerzu wissen, wie es denn jetzt weitergeht und ob es gut oder schlecht ausgeht... ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen, was damals nicht sonderlich toll war, weil ich es während unseres Berlinaufenthalts gelesen habe und wir in dieser Zeit einige andere Dinge hätten tun können.
Aber für mich hat sich dieser Zeitaufwand wirklich gelohnt, denn das war nicht nur mal eine Abwechslung im literarischen Bereich, sondern auch einmal ein Einblick in das Leben eines Dealers. Da man ja weiß, dass Drogen an sich nichts Gutes haben, ist es natürlich auch mal interessant, wenn man das aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, eben aus dem des Dealers. Vor allem für solche Menschen, die mit Drogenkonsumenten – und Dealern noch nie etwas zu tun hatten.
Etwas schwierig habe ich mich getan, weil innerhalb des Buches zwischen Leuten hin und hergesprungen wird und alles irgendwie immer zusammenhängt, der redet auf einmal von dem und die kennen sich durch das und treffen sich dann dort wegen dem. Also wirklich irreführend, wenn man sich nicht konzentriert. Es ist also nicht so, dass man sich nicht damit befassen muss, soooo leichte Lektüre ist es also wirklich nicht!!
Ich bin von diesem Buch noch immer gebannt und kann es nur empfehlen, es hat mich schockiert, wie es so zugeht und was alles wegen Drogen passieren kann. Nicht dass man das nicht auch so theoretisch wüsste, aber Nick McDonell bringt genau das durch seine banale und direkte Art und Weise zu Schreiben sehr nah.
Man kann es mitfühlen. Die Angst fühlen, den Angstschweiß riechen.
Ein Buch zum Mitreißen lassen, nichts für jemanden mit schwachen Nerven... aber etwas ganz was anderes, was man bisher kannte! Empfehlenswert.
-_-_-_ Sonstiges _-_-_-
Seitenzahl: 231
Kiepenheuer &Witsch Verlag
Preis: 7,90€
ISBN: 3-462-03228-3
weitere Informationen unter: www.kiwi-koeln.de
-_-_-_ Fazit _-_-_-
Wer einmal was anderes als den typischen, immer gut ausgehenden Schnulzenroman lesen will, der sollte sich das Buch besorgen.
Mitreißend – stark konfrontierend mit verletzendem Realismus – und einfach überzeugend geschrieben, das hat dieses Buch so interessant gemacht. Ich warte noch einige Zeit und werde es dann sicherlich noch einmal lesen, denn wert ist es das allemal.
Lest es, ihr werdet überrascht sein, dass ein junger Autor so kurz, knapp und präzise das Schreiben kann, was den Leser bewegt, so banal es auch ist!
Klar fünf Sterne, was auch sonst ;)
Viel Spaß beim Lesen wünscht dani ;)
PS: die Überschrift ist ein Zitat aus dem Buch!
+++ weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben