Medion Titanium MD 8000 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Ausstattung:
- Software-Ausstattung:
- Festplatten-Kapazität:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
- Installation:
- Schnelligkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- 1199 € waren gut angelegtes Geld. Der jetzige hat nur ein paar mehr extra, die ich nicht brauchen.
- schnell schon etliche programme vorinstalliert recht übersichtlich und einfach zu bedienen
- Pentium 4 mit 2,66 GHZ GeForce 4 Ti 4200 120 GB Festplatte
- Preis/Leistung
- damals eine Super Ausstattung, viele Anschluss möglichkeiten
Nachteile / Kritik
- Er fährt beim Herunterfahren immmer wieder hoch, als wäre das Herunterfahren ein Neustart. Power Director Pro 2.5 startet nicht.
- ich finde eigentlich nichts ;o)
- zu geringer Arbeitsspeicher (256 MB DDR-RAM)
- RAM-Speicher qual. mittelmäßig
- zu schwaches Netzteil, kein Floppy-Laufwerk
Tests und Erfahrungsberichte
-
Herzlichen Glückwunsch! 10 Jahre bist Du geworden!
Pro:
damals eine Super Ausstattung, viele Anschluss möglichkeiten
Kontra:
zu schwaches Netzteil, kein Floppy-Laufwerk
Empfehlung:
Ja
Inhalt
1.Vorwort
2.Technische Ausstattung
3. Meine Erfahrungen und meine Meinung
4.Fazit
1.Vorwort
Heute berichte ich über den Komplettrechner von Aldi aus dem Jahre 2002!
Es ist der Medion Titanium MD 8000!
Hier also mein Erfahrungsbericht.2.Technische Ausstattung
Der Rechner besitzt eine Pentium IV CPU, die mit 2,66 GHz getaktet ist. Unterstützt wird die CPU von 256 MB DDR I (333 MHz) Arbeitsspeicher. Als Grafikkarte dient eine GForce 4200 TI. Die Festplatte ist von Seagate und hat eine Kapazität von 120 Gbyte (Formatiert 112 GB). Die Platte ist inKommentare & Bewertungen
-
-
-
Medion Titanium MD 8000 (Aldi-PC)
Pro:
Pentium 4 mit 2,66 GHZ GeForce 4 Ti 4200 120 GB Festplatte
Kontra:
zu geringer Arbeitsspeicher (256 MB DDR-RAM)
Empfehlung:
Ja
Ich würde Ihnen den Kauf dieses PCs auf jedenfall entpfehlen. jedoch gibt es bei diesem Computer etwas zu bemängeln: der Arbeitsspeicher ist definitiv zu gering, das merkt man z.B. beim Spielen von aktuellen Computerspielen. Ich würde ihnen empfehlen Arbeitsspeicher dazuzukaufen, das ist oft die einzige, sinnvolle Lösung dieses Problems. Der Spaßfaktor steigt im nu. Ich selber habe vor einer Woche mir 512 DDR-RAM dazugekauft, seitdem bin mit der Leistung des Computers hochzufrieden. Die Grafikkarte GeForce 4 Ti 4200 bietet grenzenlosen Spielspaß. Auf der großen Festplatte können Sie unzählige Programm speichern, ohne dass die Leistung darunter leitet.Kommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 24.03.2006, 17:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich. würde mich über gegenlesungen freuen;)
-
-
Leistungsstark und günstig
Pro:
Preis/Leistung
Kontra:
RAM-Speicher qual. mittelmäßig
Empfehlung:
Ja
Der neue PC vom Aldi verfügt über alle Voraussetzungen, die von einem heutigen PC verlangt werden.
Ohne lange Vorreden zu halten komme ich nun direkt zu den Fakten die für mich an der Beurteilung eines PCs maßgebend sind;
die Hardware (Systemeigenschaften):
*************
-Intel Pentium 4 Prozessor 3,0 GHZ
-160GB Festplattenspeicher
-512 Mb DDR-RAM
-TV-Card
-54 MBit/s WLan
-DVD/Cd-Brenner
-DVD Laufwerk
-Card-Reader
-Ati Radeon 9800XL Grafikkarte
Mit diesen neuen Eigenschaften ist der neue Aldi-PC für alle neuen Spiele und jegliche Büroarbeiten geeignet. Man hat kein Problem, schnelle oder hochauflösende SpieleKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 24.03.2006, 17:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich. würde mich über gegenlesungen freuen;)
-
-
Aldi PC Zufall oder Glück
Pro:
1199 € waren gut angelegtes Geld. Der jetzige hat nur ein paar mehr extra, die ich nicht brauchen.
Kontra:
Er fährt beim Herunterfahren immmer wieder hoch, als wäre das Herunterfahren ein Neustart. Power Director Pro 2.5 startet nicht.
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle,
hier kommt mein Erfahrungsbericht:
++++++++++PC Eckdaten++++++++++
Hier zähle ich die Eckdaten vom Medion PC auf.
- Pentium 4 2,66 GHz
- 120 GB Seagate Festplatte
- DVD-Laufwerk
- 40X 12X CD-RW Brenner
- 256 MB DDR-RAM
- TV-Karte
- Geforce Ti 4200 Grafikkarte AGB 8X mit 2. Monitoranschluss
- Soundkarte für Dolby Surround 5.1
- Firewire-Anschlüsse
- USB 2.0 Anschlüsse
- S-Video-Eingang
- Composite-Video-Eingang
- DVI für einen TFT
- VGA für einen normalen Röhrenmonitor oder TFT
- 5 in 1 Multimedia-Card-Reader
- 56k Modem-Anschluss
- Netzwerkkarte 10/100Kommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 24.03.2006, 17:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich. würde mich über gegenlesungen freuen;)
-
Bewerten / Kommentar schreiben