Medizin Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Gesamteindruck:
- Betreuung durch Lehrstühle:
- Technische Ausstattung:
- Lehrniveau:
- Qualität der Lehrkräfte:
- Mensa:
- Chancen für Auslandssemester:
- Hochschulleben:
- Jahr der Immatrikulation:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr neuer Studiengang vielseitig bachelor kurze studiendauer
Nachteile / Kritik
- keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
Medizin-Managment
Pro:
- sehr neuer Studiengang - vielseitig - bachelor - kurze studiendauer
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Immer mehr spielen im Gesundheitswesen die wirtschaftlichen Aspekte eine größere Rolle. Die ohnehin sehr überforderte Ärzte werden zusätzlich zu ihrere Arbeit mit dem Managmentaufgaben belastet.
Desweiteren kommt hinzu, dass den Mediziner auch größtenteils die Erfahrung mit den betriebwirtschaftlichen Dingen fehlt, da diesen die Ausbildung in diesem Tätigkeitsfeld fehlt.
Der Studiengang Medizin-Managment gewährleistet primär eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Bewusst wird auf die Managmentaufgaben im bereich der Medizin konzentriert, wobei sowhol betriebs-, informationswirtschaftliche wie auch medizinische Kenntnisse vermittelt werden.
Die Ausbildung -
-
FAQ´s zum Medizinstudium
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies ist ein komplettes UPDATE, also lasst euch bitte nicht von den alten Bewertungen irritieren. War damals mein erster Bericht!
Dieser Bericht soll dazu dienen, die Fragen zu beantworten, die mir am häufigsten gestellt werden, wenn Leute hören dass ich Medizin studiere. Er soll dazu dienen unsinnige Fragen zu vermeiden, und mit Voruteilen aufzuräumen, oder diese vielleicht zu bestätigen.
1)Warum studierst Du eigentlich Medizin?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schwer zu sagen, da meine Mutter auch Ärztin ist, hatte ich wohl schon von klein auf einen Schlag weg. Bis ich ca. 10 war, wollte ich Medizin studieren, weil meine Mutter von ihren PatientenKommentare & Bewertungen
-
CoolBotella, 20.01.2008, 08:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab nicht gewusst, dass die Leichen für die Anatomieübungen in formalin eingelegt werden.
-
Knolle5, 16.05.2003, 20:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ein Medizinstudium mind. 13 Jahre dauert hät ich nicht gedacht. Aber man muss ja auch viel lernen usw.
-
anonym, 16.03.2003, 16:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr nützlicher Artikel, habe auch vor Medizin zu studieren, habe jedoch noch nicht genug Wartezeit rum. Wie ist das, kann ich mir nach ausreichender Wartezeit meinen Studienort aussuchen (in meinem Fall die MH-Hannover), oder kann ich immer noch an e
-
MatrixZion, 13.07.2002, 00:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich will auch medizin studieren, aber erstmal abitur...*g*
-
Bewerten / Kommentar schreiben