Meeresfrüchte Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Nordseekrabben Cocktail

    Pro:

    super lecker schnell gemacht

    Kontra:

    ----

    Empfehlung:

    Ja

    Zutaten:

    70g Nordseekrabben
    30g Äpfel (in kleine Würfelt geschnitten)
    4EL Mayonnaise
    2EL Ketchup
    10ml Weinbrand
    Saft einer halben Zitrone
    Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und fein gehackten Dill zu würzen


    Zubereitung:

    Nordseekrabben abtropfen lassen, mit den fein gewürfelten Äpfel vermengen, mit Salz Pfeffer Cayennepfeffer und Dill würzen. Ketchup mit Mayonnaise, Zitronensaft, Weinbrand in eine extra Schüssel geben und vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nordseekrabben auf einen Teller tun und mit der sause übergießen. Die Nordseekrabben können auch direkt in die sause getan werden.

    Tipp: Wen man
  • Lasagne mit Meeresfrüchte

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zu meinen absoluten Lieblingspeisen gehören im allgemeinen Pasta und Co.
    Wenn ich dann mal in Urlaub ans Meer fahre, freue ich mich dann natürlich auch immer wenn es dort jede menge frischen Fisch zu essen gibt. Mag ich halt lieber als Fleisch. Allerdings ist so was ja eh Geschmacksache. Was der eine mag muss der andere ja noch lange nicht mögen.

    Zuhause kombiniere ich meine Lieblingspeisen dann auch sehr gerne. Der einzige Nachteil ist dann allerdings, dass der Fisch dann nicht mehr ganz so frisch ist. Aber schmecken tut es dann doch immer wieder aufs neue gut. Ob es jetzt Bandnudeln mit Lachssahnesauce sind oder aber mein heißgeliebte Meeresfrüchtelasagne. Nun ja, und von
  • Portugiesische Shrimps: eine mediterrane Köstlichkeit

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Portugiesische Shrimps - eine mediterrane Köstlichkeit

    Zum Wahlsonntag empfehle ich noch eine mediterrane Köstlichkeit, die es im Sommer während meines Portugalurlaubs leider viel zu selten gab.

    In diesem Jahr war die gute Seele der mir bekannten Familie leider (zum Glück) wieder berufstätig, so dass es nur selten die gelegenheit gab, die authentische protugisische Küche zu genießen.

    Das folgende Rezept kann man jedoch problemlos auch im regnerischen September in die heimische Küche einbringen.


    Zutaten:

    500 g Shrimps
    4 mittelgroße Zwiebeln
    3 Knoblauchzehen
    4 Esslöffel Tomatenmark
    1 Teelöffel schwarzer

    Kommentare & Bewertungen

    • Anachronistin

      Anachronistin, 06.06.2002, 12:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Tja, wie richtet man sie denn nun an? Soll der geneigte Leser etwa allein kreativ werden?

    • Sweety08750

      Sweety08750, 06.06.2002, 10:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hier fehlen Angaben, zum Beispiel über Geschmack, wie richtet man sie an, Deko. Viele Grüße Sweety

  • Was feines am Abend für zwei

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo, liebe Leser ..

    Nun ist es wieder mal eine Ewigkeit her, das ich meinen letzten Artikel geschrieben habe. Doch (vielleicht) als kleine Entschädigung, möchte ich euch über einen ganz feinen, kleinen und in der Zubereitung leichten Genuß berichten. Und zwar meine ich den Krabben-Spargel-Salat.

    Sonntag abend, jeder ist von den Temperaturen k.o. und niemand hat so richtig lust etwas zu unternehmen. Warum also nicht mal einen gemütlichen Abend zu zweit am Balkon verbringen ? Eine Flasche Wein geöffnet und für einen kleinen Leckerbissen kurz in die Küche verschwunden. Und schwups, nach nicht mal 5 minuten machte mein Freund grosse Augen und wir konnten unseren
  • Gratinierte Muscheln a la Hollandaise

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Yopi Leser ,
    ich schreibe ein Bericht über eins meiner Lieblings Rezepte.
    Zuerst den Backofen auf 225°C vorheizen.
    2 Dosen (a 250 ml) Muscheln im Aufguß abtropfen lassen. 1 Knoblauchzehe schälen und durchpressen. 2 Fleischtomaten brühen,häuten,Blütenansatz und Kerne entfernen und in große Würfel schneiden. Alles unter die Muscheln mischen und in 8 flache Förmchen (Muscheln) verteilen.
    1/8 Liter Wasser erwärmen und 1 Beutel Maggi Meisterklasse Zubereitung für Sauce Hollondaise einrühren und unter rühren unterkochen.
    125g Gouda gerieben unterrühren. Die Soße über die Muscheln geben. Im Backofen ca. 10 Min. überbacken,bis die Soße eine Goldbraune Farbe
  • Dänische Krabbenpfanne

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Freunde der dänischen Küche, speziell von Krabben!

    Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, daß ich mit der Familie Urlaub in Dänemark an der Ostseeküste gemacht habe. Dieses Jahr wollen wir wieder mal dort hinfahren.

    So beim Durchstöbern der Prospekte sah ich auf einer Seite eine Krabbenpfanne abgebildet. Sogleich fiel mir ein, da war doch was! Richtig, beim letzten Besuch dort, erinnerte ich mich, als wir geschlaucht vom Strand schlichen, kamen wir immer an einer Aalräucherei vorbei. Es duftete schon von weitem und die Magenwände klatschten in die Hände.

    Da wir Dauerkunden wurden und fast immer ein Bündchen Aale kauften (daumendick), kamen wir
  • Scampi in Teufelssoße

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieses Rezept ist etwas für alle, die es gerne scharf mögen.

    Zutaten für 2 - 4 Personen:
    1/2 l Wasser
    2 EL Kräuteressig
    1/2 TL Salz
    5 Pfefferkörner
    1 kleine Zwiebel
    12 Scampi (tiefgekühlt)
    2 EL Tomatenmark
    2 EL Curryketchup
    2 EL Öl
    1 - 2 EL Zitronensaft
    1/2 TL Curry
    1 Msp. Pfeffer
    4 - 6 Tropfen Tabasco
    1 Msp. Zucker
    eventuell 0,01 l Cognac

    Zubereitung:
    Wasser, Essig, Salz, Pfefferkörner und die geschälte Zwiebel in einem Topf bei starker Wärmezufuhr aufkochen. Die gefrorenen Scampi hineingeben und in etwa 8 Minuten gar kochen.

    In einem Sieb abtropfen lassen,
  • Fruits de mer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zutaten (für 4 Personen):
    - 12 Austern,
    - 12 Crevettes roses,
    - 12 Langostinos,
    - 12 Flusskrebse,
    - 2 kleine Hummer (500 g),
    - 1 Taschenkrebs (1 kg),
    - frische Grönland-Krabben (100 g),
    - 8 Scheiben gebuttertes Schwarzbrot (Pumpernickel).
    Für die Schalotten-Vinaigrette:
    - exzellenten Wein-Essig,
    - Öl, Salz, Pfeffer und klein gewürfelte Schalotten
    - Cocktail-Sauce,
    - Aioli-Sauce,
    - 4 Zitronen,
    - Dill,
    - 200 g zarte Algen (Passe Pierre),
    - ca. 2 kg gestoßenes Eis.
    Und so wird's gemacht: Leichter Fischfond (aus Wasser, Weißwein, zerdrückten Pfefferkörnern, Salz, 1 Bund Wurzelgemüse,

    Kommentare & Bewertungen

    • seehuhn

      seehuhn, 17.04.2002, 00:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hier fehlt leider deine eigene Meinung

    • Chris_ONeal

      Chris_ONeal, 17.04.2002, 00:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht der da von dir fabriziert wurde, schau mal bei mir vorbei...MFG Chris...

  • überbackene Muscheln in Knoblauchsoße

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1,5 kg Miesmuscheln
    3 mitteldicke Stangen Porree
    1/2 mitteldicke Sellerieknolle
    1 mittelgroße Karotte(Möhre)
    ca. 1 Pfund Zwiebeln oder 2 große Gemüsezwiebeln
    3 - 4 Lorbeerblätter
    1 gestr. Teel. Salz
    1 gestr. Teel. Pfeffer
    1 Tasse trockenen Weißwein


    für die Knoblauchsoße:
    1 Becher süße Sahne
    1 Becher Schmand
    1 Knoblauchzehe
    Kräuter der Provènce
    1 Tasse trockenen Weißwein

    1 Pfund geriebenen Käse (am besten Gouda/Emmentaler gemischt)
    Baguett

    Zubereitung:

    Porree und Zwiebeln in dünne Ringe schneiden; den Sellerie in kleine Würfel.
    Porree, Zwiebeln,

    Kommentare & Bewertungen

    • stachelbaerchen

      stachelbaerchen, 20.02.2002, 18:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      muss ich doch glatt mal ausprobieren.....*wasserimmundzusammenrinnt*

    • Babba

      Babba, 14.02.2002, 13:29 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Hört sich wieder sehr lecker an, doch wegen der fehlenden eigenen Worte von mir wieder nur ein geht so.

    • harmonbaker

      harmonbaker, 13.02.2002, 22:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hm, das ist im neuen Yopi der erste Beitrag der ausgedruckt in meinem Kochbuch landet *schmatz*

    • Alusru

      Alusru, 12.02.2002, 18:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hmm, da krieg ich richtig Hunger, lieben gruß Uschi.