Leipzig Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Pro & Kontra
Vorteile
- schöne Innenstadt sauber
- Völkerschlachtdenkmal, Altes Rathaus, Thomaskirche, Museen in Leipzig, Musik- und Kulturliebhaber, Studienstadt, Sportstadt, 11.000 Betten, Messestadt, viele Sehenswürdigkeiten
Nachteile / Kritik
- leider die Nazis und die dummen Fussballfans (ich will auch was orendliches hier im Stadion sehen, aber deshalb schlag ich mich mit niemand)
- Probleme einer Großstadt, Geldsorgen!
Tests und Erfahrungsberichte
-
>>>...wo schon Goethe flanierte...<<<
Pro:
...
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
bei unserem Besuch in der Messestadt Leipzig bummelten wir auch ausgiebig durch die Innenstadt. Die Passagen in der City sind eine Besonderheit in Leipzig. Es macht Freude, durch die überdachten Einkaufsmeilen zu schlendern, die die gesamte Innenstadt wie ein Netzwerk durchziehen. Die attraktivste und grösste ihrer Art ist die "Mädler-Passage". Sie ist eine Kombination aus Messehaus und Einkaufspassage mit vielen Shops, Büros und Gaststätten.
Die Lage
=========
Die Mädler-Passage ist bekannt in aller Welt, hauptsächlich wegen des Passagen-Restaurants "Auerbachs Keller". Tausende Touristen lassen sich die „Faust-Sage" erklären undKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 30.01.2007, 16:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, hier wäre wohl ein Bericht zum Thema "Mädler Passage" angebrachter, aber sei's drum, die ist ja auch in Leipzig ... Gruß, Sven
-
Connector, 16.01.2006, 13:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
-
-
Leipzig eine Stadt mit vielen Gesichtern!
Pro:
Leipzig ist einfach eine vielseitige Stadt!
Kontra:
///
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser/in,
heute möchte ich euch mal ein wenig über meine zweite Heimatstadt (ich komme ursprünglich aus Senftenberg!) Leipzig erzählen.
Leipzig allgemein:
******************
Leipzig ist die größte Stadt in Sachsen, zusammen mit Halle bilden sie den Ballungsraum Leipzig-Halle.
Poetisch spricht man seit Goethe von „Klein Paris“. In Leipzig hat zur Zeit gut eine halbe Million Einwohner. Die Stadt ist über die Grenzen Deutschlands hinaus vor allem durch die Leipziger Messe bekannt. Hier ein paar der großen Messen: die Automobil International, die Leipziger Buchmesse, die Games Convention Leipzig , die Touristikmesse und viele mehr.
DasKommentare & Bewertungen
-
ich88, 11.04.2006, 13:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
war vorgestern auch noch in leipzig...schöner bericht
-
Tini84, 08.08.2005, 16:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
waren im Frühling in Leipzig und es hat uns wirklich sehr gut gefallen! Schöner Bericht über ne schöne Stadt! :o) Gruß, Tini
-
BaBy1987, 08.08.2005, 15:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber heute gehts erstmal "nur" nach berlin^^ lg Pia
-
-
Das neue Netz der LVB
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte mal etwas über das neue Netz der LVB sagen. Die LVB sind die Leipziger Verkehrsbetriebe. Sie sind somit für die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn zuständig.
Diese jedenfalls haben in der Vergangenheit massenhaft Werbung wegen ihres neuen Netztes gemacht. Dieses solle in Zukunft übersichtlicher, schneller und direkter sein.
Ja Pustekuchen. Das Netz traf zwar auf viele Befürworter, doch auch viele, die sich dadurch benachteiligt fühlen.
Ja, jetzt werdet ihr vielleicht sagen, ist ja klar, dass man es nicht jedem Recht machen kann. Das stimmt ja auch, aber das neue Netz ist so was von bekloppt. So wurde total sinnlose Neue Linien -
Leipzig ist eine der schönsten deutschen Großstädte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon Goethe meinte: "Mein Leipzig lob ich mir - es ist ein Klein-Paris und bildet seine Menschen sehr"! Dies ist nicht nur als Leipziger auch meine Meinung. Denn Leipzig hat in meinen Augen auch für Touristen sehr viel zu bieten.
Gerade das Nachtleben ist für im Verhältnis zur Stadtgröße sehr gut: Das beginnt beim Studentenclub Moritzbastei (dort ist Britney Spears mal fürchterlich abgestürzt ;-)) , geht weiter über die vielen Discos (Schauhaus, Nachtcafe, Kosmosphon, Nightfever etc.) sowie die Kneipenmeilen (Barfußgässchen, Gottschedstraße und seit neustem die Münzgasse) Im Barfußgässchen (einer ca. 800m langen und max. 5 Meter breiten Gasse) liegen Kneipe an Kneipe. Hier sindKommentare & Bewertungen
-
awassa, 01.12.2004, 20:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich war im September für 5 Wochen in Leipzig (naja, ich hab in Halle gewohnt) zwecks meines Praktikums am Flughafen und fand die Stadt super zum Abends weggehen :-) Obwohl ich als Berlinerin da schon recht verwöhnt bin *zwinker* LG Karo
-
dermario, 23.11.2004, 08:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...wenn ich nächstes jahr eine deutschland tour mache... :-) viele grüße!
-
CocoK, 11.11.2004, 13:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe Leipzig eigentlich nicht so schön gesehen (war im Oktober dort) bis auf den Innenstadtbereich, der langsam wieder völlig restauriert und ansehnlich ist, kommt die Stadt mir eher vor, als sterbe sie langsam vor sich hin - tausende von lee
-
Bushido04, 04.11.2004, 20:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist bei Nacht am schönsten, die Beleuchtung und die Partys im Umkreis, gibt es denn die Milchbar noch???
-
-
Wo liegt eigentlich Leipzig?...
Pro:
Völkerschlachtdenkmal, Altes Rathaus, Thomaskirche, Museen in Leipzig, Musik- und Kulturliebhaber, Studienstadt, Sportstadt, 11.000 Betten, Messestadt, viele Sehenswürdigkeiten
Kontra:
Probleme einer Großstadt, Geldsorgen!
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über meinen Heimatstadt, Leipzig schreiben. Ich wohne und lebe hier bereits seit mehr als 28 Jahren und habe festgestellt, dass ich in dieser Beziehung eine große Wissenslücke habe.
Ein Tourist fragte mich letztens: „Wo ist hier das Schillerhaus?“ In Leipzig hat Schiller gewohnt und gelebt – Klasse!
Warum weis ich das nicht! Peinlich, peinlich! Das konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und habe mich sofort informiert. He, es gibt ja noch andere interessante Dinge von denen ich überhaupt keine Ahnung habe. Als Bewohner dieser schönen Stadt, nehme ich einfach vieles so hin wie es ist Eine Stadtrundfahrt ist da wohl mal angesagt. Um dieseKommentare & Bewertungen
-
-
"Mein Leipzig lob ich mir..."
Pro:
schöne Innenstadt sauber
Kontra:
leider die Nazis und die dummen Fussballfans (ich will auch was orendliches hier im Stadion sehen, aber deshalb schlag ich mich mit niemand)
Empfehlung:
Ja
Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.
Die schöne Stadt in Sachsen ist heute eine der aufsteigensten Metropolen Deutschlands. Nicht umsonst kann Leipzig als einzige Stadt einen Touristen Zuwachs verbuchen.
Welche Gründe sprechen den für Leipzig?- unsere Kultur
Leipzig hat nicht umsonst so einen guten Ruf in aller Welt. Wer von dieser Stadt hört, denkt zu erst an den berühmten Thomanerchor, an den schönsten und größten Stadtplatz Europas, den Augustusplatz. Berühmt geworden durch die darauf befindliche Oper und das Gewandhaus. Weiter geht es mit dem größten Denkmal Europas, dem
Hab ich euch jetzt von einem Besuch überzeugt?
Ich nehme gerne Kritik entgegen, bin auch bereit zu diskutieren, aber ich bin nicht bereit von Jemand mir die Meinung anzuhören, der noch nicht einmal weiß, wo Leipzig liegt.
Ich freu mich auf euren Besuch.
P.S.
der letzte Punkt ist natürlich das Nachtleben, einmal beim Honky Tonk und nie wieder was anderes (Honky Tonk = in Leipzig: größtes Kneipenfestival Europas) - unsere Kultur
-
Leipzig und Olympia?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
unglaublich aber wahr Leipzig gehört nun für 2012 unser aller Aufmerksamkeit, denn Leipzig ist bei der Auswahl welche Stadt sich für Olympia 2012 bewerben soll als Gewinner hervorgegangen.
Bei der Entscheidung gab es grosse Überraschungen, waren die Mitbewerber doch von grösseren internoationalen Klang als dies Leipzig war. So bewarb sich unter anderen auch Hamburg oder die Rhein Ruhr Region als grösste Konkurrenten. Stuttgart und Frankfurt fanden keine grosse Zustimmung bei den Wahlen. Am Ende standen Leipzig und Hamburg zur Wahl, und als unser Bundeskanzler dann Leipzig zum Sieger erklärte war es schon eine faustdicke Überraschung. Da hatte Düsseldorf Rhein -
Mischung aus Aldi und Tante Emmaladen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Kondi an der Ecke. Jahrelang gehe nicht nur zu Aldi, sondern auch ab und zu zu Kondi einkaufen. Daher wird es höchste Zeit über diesen Discounter auch einemal eine Meinung zu verfasen. Und hier ist sie nun.
Allgemeines
Kondi findet man überall dort, wo man auch einen Aldi oder Lidl vermuten würde. Nämlich in kleinen oder größeren Einkaufszentren, einfach nur als Dorfladen in kleineren Ortschaften oder auch mitten in einem Wohngebiet in einem Mehrfamilienhaus. Selten auch als Flachbau irgendwo einzelstehend. Die Größe ist ebenafalls wie bei Aldi mit ca 200-400m² gerade angenehm. Meist gibt es direkt vor dem Laden oder in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten. -
Erstens kommt es anders......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
....und zweitens als man denkt....wir hatten unsere Zwerge erfolgreich bei Oma und Opa geparkt*g* und wollten uns mal wieder so einen richtig netten Tag machen...
Eigentlich hatten wir uns ja ausgedacht zusammen mit Freunden den ganzen Tag auf einem netten See herumzupaddeln.....Pustekuchen. Bei dem „Sommerwetter“ hätten wir fast schon vor unserer Haustür paddeln können, hier stand nämlich schon am frühen morgen alles mehr oder weniger unter Wasser.
Also nix mit Paddeln......aber was tun???
Schließlich waren wir fest entschlossen etwas zu unternehmen.....und um es mal vorwegzunehmen, wir hatten auch wirklich einen schönen Tag. Wir sind zwar mehr als einmal nass -
Fünfminuten Pausen weg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es soll jetzt keine Fünfminuten Pausen mehr geben sondern nach alle zwei Schulstunden 25 Minuten Pausen ist das O.K. ich nicht denn kann man nämlich nicht nach der ersten Stunde auf Toilette man muss warten bis die zweite Stunde um ist dann erst nein bitte nicht. Wer muss der muss warten bis er auf Toilette darf nee danke das brauche ich nicht. Sonst kommt irgendwann wieder doppel Klassen. Wieso will jemand unsere Fünfminuten Pausen rauben das darf nicht sein und das soll auch nicht sein. Denn man will nicht zwei Unterrichtsstunden hinter einander haben denn man braucht seine Freiheit auch ein bisschen inn der Schule.
Bewerten / Kommentar schreiben