Zypern Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- hmmm kein Pro
- geographische Lage - ihr englisches Rechtssystem - die hohe Lebensqualität - recht niedrige Lebenshaltungskosten - mit einer ausgezeichneten Infrastruktur - großzügigen Steuervorteilen - mit unglaublich freundlichen Mensch
- Ruhe, Natur, Freundlichkeit abseits der Touristenströme
- wer Trubel braucht....
Nachteile / Kritik
- alles
- hohe Flugkosten
- relativ teuer, keine schönen Sandstrände
- Massentourismus, teuer, hässlich,
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hier steppt der Bär oder wehe,wenn sie losgelassen...
Pro:
wer Trubel braucht....
Kontra:
Massentourismus, teuer, hässlich,
Empfehlung:
Ja
Ayia Napa = Agia Napa
--------------------------------
Liegt im äußersten Südosten der Insel
Einst ein kleines Fischerdörfchen, hat sich der Ort inzwischen zum quirligsten
Touristenort der Insel entwickelt.
Tag und Nacht steppt hier der Bär.
Vergnügungsparks für den Tag, -bitteschön für Klein und Groß, je wilder desto besser,überall Automaten und auch Mc Donald darf nicht fehlen.
Geld scheint hier sowieso keine rolle zu spielen...
Bars, Nachtclubs mit russischen Sexygirls und diverse Discos garantieren lange turbulente Nächte.
Ein Souvenirladen mit Ramsch reiht sich an den anderen…
… genau wie die unzähligen Restaurants mitKommentare & Bewertungen
-
-
-
swissflyer, 20.03.2006, 19:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
------------- <br/>----S H---- <br/>------------- <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der schönen Schwiz, Patrik :-)
-
Django006, 20.03.2006, 01:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dass hätte ich nun nicht erwartet, aber wo die Touris zu viel sind, kann es nicht mehr schön sein. lg Alan
-
-
-
** Zypern I - ein Mosaik der Zeit **
Pro:
geographische Lage - ihr englisches Rechtssystem - die hohe Lebensqualität - recht niedrige Lebenshaltungskosten - mit einer ausgezeichneten Infrastruktur - großzügigen Steuervorteilen - mit unglaublich freundlichen Mensch
Kontra:
hohe Flugkosten
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser.
Ich habe euch vor langer, langer Zeit versprochen über Zypern zu schreiben.
Heute möchte ich euch von einer Reise erzählen, die ich vor drei Wochen gemacht habe. Eine Reise, die mich auf eine Insel entführte, die auch die "Insel der Aphrodite" genannt wird:
**Zypern**
==========
Da ich seit langem begeistert bin von dieser wunderschönen Insel, werde ich meine Erzählungen aufteilen müssen. Ich habe vor insgesamt sechs Berichte zu schreiben.
I. Zypern allgemein - die Insel, die Geschichte, die Landschaft,
die Politik und die Vorteile des Lebens, des Klimas und die
Menschen
II. Vorbereitung, 1.7.05Kommentare & Bewertungen
-
hammi79, 28.02.2007, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super informativ! einer der besten berichte hier auf yopi! prima! :)
-
-
anonym, 14.02.2007, 15:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Äußerst interessant und lesenswert. Gruß Leseratee.
-
-
-
Ich kann es nicht empfehlen, leider
Pro:
hmmm kein Pro
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Letztes Jahr im Mai wollten mein damaliger Freund und ich unbedingt ins warme und da wir sowieso Griechenland Fans sind, und Zypern zu dieser Zeit das beste Klima und Wetter hatte, entschlossen wir uns zu einer 13 Tägigen Reise dort hin nach Limmasol in der angeblich vom reisebüro uns empfohlenen "Hafen und Handelsstadt" wo das meiste los ist. Ich muss dazu sagen wir wollten einen Strand und Relax Urlaub, mir leichtem Ausgehen, am Strand liegen und etwas die Gebiete erkunden und die Gastfreundschaft der "Griechen" erkunden, wie immer im Urlaub! Da wir noch jung sind war uns die Geschichte nicht ganz so wichtig.
Der Zeitunterschied auf Zypern ist 1 Stunde also kein großer JetLag zuKommentare & Bewertungen
-
April, 14.08.2005, 00:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so ein Urlaubsreinfall...Aber irgendwann trifft es jeden Mal und man redet noch lange davon ;-)! LG April
-
-
Sonne tanken auf der Sonneninsel Zypern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nebel, Frost und Schneeregen - träumen Sie beim bloßen Gedanken daran auch von 25 Grad, Sonne, Strand und Meer?
Im November finden Sie das noch auf Zypern, der vielfältigen Insel im östlichen Mittelmeer. Mit dem Trekkingrad, dem Mietwagen oder zu Fuß lassen sihc ausgedehnte Streifzüge durch das eindrucksvolle Troodos-Gebirge, zu Olievenfeldern, Orangen- und Grapefruithainen unternehmen. In idyllischen Berg- und Fischerdörfern genießt man in Tavernen nicht nur Keftedes (Fleisbällchen), Moussaka (Auberginen-Auflauf), Wein und Ouzo, sondern vor allem die Herzlichkeit der Einheimischen. Zypern eignet sich hervorragend für eine wohltuende Unterbrechung der hießigen kalten Jahreszeit. -
Zypern: Wo Aphrodite dem Schaum entstieg ....
Pro:
Ruhe, Natur, Freundlichkeit abseits der Touristenströme
Kontra:
relativ teuer, keine schönen Sandstrände
Empfehlung:
Ja
Zypern: Für mich die schönste aller Inseln.
Die rmeisten Zypern-Touristen landen unweigerlich in Larnaca, Limassol, Paphos oder Aya Napa und Umgebung. Diese Orte sind "Hotelburgen", die Strände nicht besonders aufregend (meistens Kieselstrand), die Hotels fast immer gut aber auch sehr teuer, das Essen eintönig und nicht besonders lecker. McDonalds, Woolworth, Benetton und co. sind dort wie überall; speziell in Aya Napa wird man bei nächtlichen Spaziergängen durch enge Gassen von lauter Musik beschallt, die die gleiche ist wie in den Discos von London oder Köln.
Aber wie anders ... wie völlig anders ist alles, wenn man sich abseits der Touristenströme begibt und bereit -
Akte Aphrodite
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn sich heute barbusige Schönheiten am Pissouri Beach sonnen, lässt das den Sand ziemlich kalt. Nicht, dass Zypern nichts für weltliche Reize übrig hätte. Aber die Strände der drittgrößten Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien haben schon viel gesehen. Die Ankunft der Aphrodite etwa. „Blüten sprossen unter den Schritten ihrer Füße“, fantasierte vor knapp 2.700 Jahren der griechische Dichter Hesiod, als er sich die Odyssee der Göttin der Liebe vom Orient über Zypern bis ins antike Griechenland ausmalte. Lauscht man den Worten eines Zyprioten, der einem beim Pe´tra tou´ Romiou´, dem Felsen der Aphrodite, auf die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat aufmerksam macht, glaubt man, die Heldin -
Wo die Götter Urlaub machen...Zypern !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fast 40 Flieger starten in jeder Woche, während des Sommers von zehn deutschen Flughäfen aus in Richtung Mittelmeer, genauer gesagt nach Zypern. In nur 4 Flugstunden hat man die dritt-grösste Insel im Mittelmeer erreicht.
Mit über 340 Tagen Sonne im Laufe des Jahres, lässt diese Insel das Herz eines jeden Urlaubers höherschlagen. Auf Zypern ist aufgrund des beständigen Wetters das ganze Jahr Hochsaison.
Der Winter ist hier mild und warm, lässt Mandel-und Zitrusbäume wachsen und blühen und lockt manch einen Gast an, um dem kalten Winter daheim zu entfliehen!
Wenn man durch Lefkosia (Nikosia) bummelt, fallen sofort die vielen Baudenkmäler ins Auge, die an die -
Reisebericht Zypern - Wo Aphrodite badete
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf Zypern, der sonnenreichsten und am südlichsten gelegenen Ägäis-Insel, haben wir 1995 Urlaub gemacht. Mit Rucksack bepackt zogen wir einige Tage durch die Berge - Eindrücke, an die wir immer noch gerne zurückdenken. Und die Insel hat viel mehr zu bieten neben Limassol, Larnaca, Aya Napa und Paphos.
Auf gut ausgeschilderten Pfaden werden Wanderer zum Hobby-Botaniker: Auf der von Legenden umwobenen Akamas-Halbinsel und rund um den 1951 Meter hohen Troodos-Gipfel.
Aber nicht nur wilde Orchideen, Steinrosen und seltene Wolfsmilchgewächse locken zu Entdeckertouren auf Schusters Rappen. Hier gibt es ebenso versteckte Badeplätze, malerische Weindörfer und Jahrhunderte alte -
Der wunderschöne Uraubsort Protaras
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Insel der Götter liegt im östlichen Mittelmmer und ist ein Land voller Kontraste.
Zerklüftete Küsten wechseln sich mit sandigen Strandabschnitten ab.
Die Geburtsstätte der Aphrodite und beeindruckende Sehensüdigkeiten zeugen von der 9000jährigen Geschichte.
Auf dieser Insel lassen sich Erhohlung und Erlebnis,Kultur und Kompfort,die Freude über die Schönheit der Natur und die Gastfreundschaft der Menschen harmonisch miteinander verbinden.
Nun zu dem Urlaubsort Protaras
_______________________________
Das ehemalige Fischerdorf ist heute eine kleine Ferienregion und liegt ca.45 Kilometr von Laraca entfernt.Hier findet man schöne Strandabschnitte in -
Zypern die Geburtsstätte der Aphrodite...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zypern die Geburtsstätte der Aphrodite, der Göttin der Liebe und eine meiner Lieblingsinseln.
So kann man wohl in einem Satz, die drittgrößte Insel im Mittelmeer am besten beschreiben.
Zypern hat wegen seiner Lage am Schnittpunkt dreier Kontinente, (Europa, Asien and Afrika) eine bewegte Geschichte.
Die hier an vielen Orten neugierig macht.
Die herrlichen Badestrände locken ebenso die Touristen auf die Insel, wie die grünen Wälder im Südwesten oder die Partyhochburg Ayia Napa. (Steht meiner Meinung nach der Insel Ibiza in nichts nach!)
Wer auf einen erhohlsamen Badeurlaub aus ist sollte seine Zypernreise in den Spätsommer verlegen. VonKommentare & Bewertungen
-
Andreas68, 09.04.2002, 02:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für mich interessant der Geschichte der Großen Göttin in ihren Inkarnationen wegen u. wegen des Hinweises auf Wälder. Ich mag die trocken-kahlen Mittelmeerinseln nicht.
-
DrDuke, 01.03.2002, 17:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast sehr viel allgemeines erzählt ohne und hast es vermieden mal Detailiert zu nem Thema zu werden. Daher das nur nützlich
-
Bewerten / Kommentar schreiben