Mehr zum Angeln Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBer
- erfolgreich, billig, gut
- Macht Spass
- Natur
- Romantik und Natur
Nachteile / Kritik
- Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBer
- meiner Frau stinkt´s gewaltig!!!
- Man stinkt danach ein wenig
- Algenwuchs Juli, August
- kein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Angeln mit Hängematte
Pro:
Romantik und Natur
Kontra:
kein
Empfehlung:
Ja
Die Einsatzmöglichkeiten einer Hängematte sind sehr Vielseitig und finden bei fast allen Aktivitäten in der Natur immer mehr an Bedeutung. So haben Angler die vielen Vorzüge einer solchen Hängematte schon sehr frühzeitig erkannt und egal ob beim Angeln am Baggersee oder auch in der Wildnis. Gerade in den Regionen Canadas ist Angeln mit Hängematte sehr weit verbreitet.
Eine Angeltour zum Beispiel in der weiten Wildnis von Canada mit seinen scheinbar grenzenlosen Wäldern ziehen Abenteurer und Angler regelrecht magisch an. Dabei kann eine solche Tour über mehrere Tage dauern und gerade in der Wildnis ist eine solide Ausrüstung überlebenswichtig. Aber nicht nur in Canada auch inKommentare & Bewertungen
-
anonym, 05.08.2011, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
Luna2010, 04.08.2011, 13:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super beschrieben. Ich freu mich über Gegenlesungen :)
-
-
-
Wallerfischen
Pro:
einfache und fängig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Anglerfreunde.
Habt ihr es schon mal auf die großen Waller versucht???? Nein? na dann wird es aber zeit!
Ich werde hier meibne Methode vorstellen, mit der ich an meinem Heimatgewässer dem Neckar erfolgreich auf Waller fische.
ZUR RUTE:
Als Rute tut es hier nicht mehr die normale Rute mit der wir auf Zander oder Hecht fischen. Wallerfischen bedeutet höchste Anforderungen an Gerät und Angler. Welse ent6wickeln im Drill eine enorme Kraft. Daher sollte eine Rute zwischen 100-400g Wurfgewicht besitzen.
Ich fische mit der Dream Fish Wallerrute. Nach 4 Jahren Entwicklungszeit ist diese Rute von Waller Kalle jetzt auf dem Markt. Waller Kalle hat -
Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gel
Pro:
Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBer
Kontra:
Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBer
Empfehlung:
Nein
Bericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBericht wird gelösBeBericht wird gelöschtricht wird gelöschtchtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelBericht wird gelöschtöschtBericht wird gelöscBericht wird gelöschthtBericht wird gelöschtBericht wird geBericht wiBericht wird gelöschtrd gelöschtlöschtBericht wird gelösBeBericht wird gelöschtricht wird gelöschtchtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht wird gelöschtBericht -
Angeln ist Entspannend
Pro:
Macht Spass
Kontra:
Man stinkt danach ein wenig
Empfehlung:
Ja
Petri Heil
Hey Angelsportler und Hobbyangler.Ich bin früh mit dem Anglen aufgewachsen, da mein Vater früher viel Angeln war. Seiddem gehe ich auch gerne Angeln,es ist einfach schön am Wasser zu sitzen und diese Ruhe zu geniessen.Mein grösstes Erlebniss was ich hatte war:Ich war mit meinen Freunden Nachtangeln an einem Baggersee.
Ich hatte eine Rute auf Grund mit Wurm, eine mit Pose auf Wurm und eine auf hecht oder zander mit nem Köderfisch.Wir hatten es uns schön gemütlich am Feuer gemacht da ging auf einmal meine Pose mit dem Knicklicht flöten (hechtrute).
Ich aus dem Zelt wie ein irrer und zur Rute gerannt.Dann an die angel und gekurbelt wie ein irrer. Der -
Tipps für Karpfenangler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1) Die Köder:
- Die gebräuchlichsten Karpfenköder sind Mais, Wurm, Kartoffel und Teig (v.a. Kürbiskernteig). Weiterhin kann man mit folgenden Ködern Karpfen angeln: Maden, Boilies, Bananenscheibe, Hundefutter-Ringe (Frolic usw.), Frühstücksfleisch, Tigernüsse, Kichererbsen, Bohnen, Lupinen, Zirbelnüsse usw. Es wurden aber auch schon Karpfen mit Moderlieschen gefangen, das dürfte aber sicherlich die große Ausnahme sein.
- Man hat festgestellt, dass nicht der Geruch, sondern der Geschmack des Köders entscheidend ist für die Annahme des Köders durch Karpfen. Flavours sollten also in erster Linie den Karpfen gut schmecken. Man kann leicht feststellen, ob ein Flavour gut schmeckt, indemKommentare & Bewertungen
-
-
Ich mach´s mir lieber selbst!!!
Pro:
erfolgreich, billig, gut
Kontra:
meiner Frau stinkt´s gewaltig!!!
Empfehlung:
Ja
Petri Heil an alle Angler, solche die es werden wollen und sonstige Lügner, und hallo an alle, die mit dem Angeln nichts am Hut haben!
Heute will ich mal versuchen euch den Begriff Boilie mal verständlich zu machen, und den eingefleischten unter euch ein paar Tipps geben, um erfolgreich und relativ kostengünstig Boilies in größeren Mengen selbst herzustellen und damit Fische zu fangen…
Inhalt:
1. Boilies – was ist das?
2. Was braucht man zum Herstellen von größeren Mengen?
3. Boilies zubereiten
4. Boilies trocknen und einfrieren
5. Mein Rezept für euch
6. Mit den Boilies anfüttern
7. Mit den Ködern angeln
8. Der Umgang -
Das mögen die grossen Fische ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nymphenfischen
°°°°°°°°°°°°°°°°
Bemerkung: Ich bin auch selber ein Begeisterter Fliegen-Fischer. Da ich aber in der Schweiz wohne, genauer gesagt im Engadin, kann ich euch nur Tipps geben bei denen „unsere“ Fische anbeissen. Aber im Allgemeinen kann man fast alle Angeltechniken und -tricks überall Anwenden.
Viel Spass beim Lesen !!! euer Raphipuur
Einleitung
°°°°°°°°°°°°
Manchmal, aber selten, fressen die Forellen und Äschen Insekten von der Oberfläche und sind dann sehr gut mit der Trockenfliege zu fangen. Viel häufiger sind sie aber in Grundnähe und fressen dort die herantreibende Nahrung ( z.B. Köcherfliegen-, Steinfliegen- und Eintagsfliegenlarven). -
Natur pur
Pro:
Natur
Kontra:
Algenwuchs Juli, August
Empfehlung:
Nein
In dieser Rubrik möchte ich euch ein wunderschönes Angelgewässer vorstellen.
Am Rande des Naturschutzgebietes "Ehemaliger Truppenübungsplatz Königsbrück" liegt ein in den 80-ziger Jahren künstlich angelegter See mit einer Fläche von ca. einem Hektar. Dieser sogenannte Freundschaftssee ( der Name entstand durch die vielen russischen Schwarzangler, während ihrer Stationierung in Königsbrück , ( Waldbrände hießen bei uns damals auch Freundschaftsfeuer )).
Der See wird durch das Wasser der Pulsnitz gespeist und ist bis zu 4m tief. Er wird vom Anglerverein Königsbrück e. V. bewirtschaftet. Der Fischbesatz ist sehr artenreich.
Plötze, Zander, Barsch, Hecht, Wels, Zwergwels, Aal,
Bewerten / Kommentar schreiben