Mehr zum Thema AMD Athlon XP Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • mein athlon xp

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ich habe meinen athlon fast ein halbes jahr und habe mit ihm so einiges gemacht quer durch von schreiben, spielen und videobearbeitung. Meine meinung zum thema spielen, ist das der athlon einen sehr starken eindruckmacht besonders in der verbindung mit ddr ram ist hier sehr hohe pervormance zu erreichen. Normales Arbeiten wie e-mail lesen,schreiben ist natuerlich kein problem für diesen cpu. Das negste von dem ich ahnung habe ist video bearbeitung und hier muss ich sagen war mein arbeits pc viel schneller zum beispiel, arbeits pc war 1500 Mhz Pentium 4 und der Athlon 1600+´. Der athlon macht zwar das selbe aber in einem enorm größeren zeitaufwand im gegensatz zum pentium 4.

    Also
  • Ein Genialer Prozessor

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich möchte euch in diesem Bericht über meinen neuen Athlon 1700+ berichten.


    Euch ist bestimmt schon aufgefallen das hinter den neuen AMD CPUs immer in + steht.
    Dieses + soll sagen das der Prozessor eine vergleichbare Geschwindigkeit mit einem „Athlon C“ hat. Der ja auch schon eine ordentliche Geschwindigkeit hatte.

    Hier eine Tabelle mit den Realen Taktungen des Athlon XP

    XP 1500+ (1,33GHz)
    XP 1600+ (1,4GHz)
    XP 1700+ (1,467GHz)
    XP 1800+ (1,533GHz)
    XP 1900+ (1,6 GHz)
    XP 2000+ (1,667GHz)

    Da der XP Prozessor den gleichen Sockel wie der „alte“ Athlon besitzt, passt die CPU auch auf viele alte Boards. Diese
  • AMD vs Intel! Billig und Gut!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Yopianer,

    ich habe jetzt seit 3 Wochen meinen eigenen Rechner zusammen. Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden mir einen AMD XP 1900+ zu kaufen. Ich habe lange überlegt, ob ich nicht doch einen Intel Pentium 4 1,9Ghz nehme, aber habe von vielen Freunden gehört, dass man wohl doch die Finger von dem Pentium 4 lassen sollte. AMD ist doch um einiges billiger, was meine Entscheidung doch noch um einiges beeinflusst hat. Billig heiss nämlich nicht immer schlecht oderr schlecher als das teurere Gegenstück.

    Ich habe meinen AMD XP 1900+ für 209€ in a Box gekriegt, während der Pentium 4 schon 239€ kostet. 30€ dort gespart die man wo anders noch gebrauchen
  • Das MSI K7T 266 Pro2 RU "Die Mutter des PCs"

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für einen gut laufenden PC braucht man vor allem ein gutes Grundgerüst. Auf dieses Grundgerüst achten die wenigsten, früher mir eingeschlossen. Denn eigentlich kaufte man immer zu einem neuen Prozessor ein neues Mainboard.


    >>>>>>>>>>Einleitung<<<<<<<<<<

    Mittlerweile könnt ihr euch alle wahrscheinlich ein sehr gutes Bild meines Rechners machen, was mir eigentlich nicht so recht ist. Aber ihr wisst durch meine Berichte eh schon viel zu viel über mich :)

    In so ein tolles Gehäuse wie den CS601 gehört natürlich auch schöne Hardware hinein. Bis jetzt besteht die laut meinen Berichten nur aus einem Volcano 7 CPU Lüfter. Um diesen montieren zu können braucht

    Kommentare & Bewertungen

    • da_sonix

      da_sonix, 30.05.2002, 16:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wow ein sehr schöner Bericht...klingt recht interessant, aber ein upgrade kommt bei mir einem neukauf gleich...also lieber etwas sparen ...mfg sonix

  • Der AMD rennt und rennt und rennt Intel davon

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Athlon XP 2100+ ist das neueste Flaggschiff der AMD-Prozessoren Familie. Warum ich den Prozessor wärmstens empfehlen kann erfahrt ihr in diesem Bericht.

    Der Prozessor
    --------------
    Der 2100+ taktet mit etwa 1733 MHz (laut SiSoft Sandra [Testprogramm, das solche Taktraten erkennen kann] und Sysmark 2000 [tut ähnliches wie Sandra]), dabei schluckt er sagenhafte 66 Watt, der Prozessor frisst also eine ganz schöne Menge an Strom.
    Was bei diesem Prozessor enorm wichtig ist, ist die Kühlung. Hier würde ich auch wirklich ein paar Euro mehr für eine sinnvolle, sichere Kühlung aufwenden, denn wenn die CPU (=Central Processing Unit, auf deutsch Prozessor) auch nur
  • Billig heist nicht gleich schrott

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute Möchte ich euch meine Meinung und Erfahrung mit dem ESC Elitegroup Board K7S5A weiter geben.

    Preis: vor gut 3 Monaten 140DM (Heute also so rund 75 Euro)
    Gekauft bei: K&M

    Ich habe das Board nun circa 3 Monate in Meinem PC.
    Als Kaufanreiz lag bei mir, um auch ehrlich zu sein ganz klar der Preis, denn für 140 DM gab es damals und auch heute noch kein günstigeres Board was diese ganzen Features Bietet. Ich habe zig Online versand Häuser durchforstet die preise verglichen und Meinungen gelesen. Bevor ich mich zu dem Board entschied. Das Board verträgt durch aktuellem Bios sämtliche derzeit erhältlichen AMD TB/Duron/XP CPU“s (Achtung XP Tauglich laut
  • EIN MULTITALENT-BOARD!!! GUTE LEISTUNG, WENIG GELD!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das ECS Elitegroup K7S5A Mainboard - Mein Tipp!


    Ich habe mir jetzt ein neues Motherboard kaufen müssen, da ich mir einen AthlonC 1,4GHz bei eBay.de ersteigert habe und dieser Prozessor auf meinen anltem Board (Abit KT7-Raid) nicht funktioniert hätte, weil es nur Athlon B unterstützt und bis 1,2GHz. Also gab es nur eine Initiative. Ich habe mich ein wenig über neue Board informiert und fast überall wurde mir das Elitegroup K7S5A vorgeschlagen. Es ist ein Top Board, mit vielen Features, was es zum Hammerpreis gibt! Ich habe nur 170 DM bezahlt bei einem Computergeschäft, also Neuware. Jeder weis, dass 169 Mark für ein Mainboard wirklich sehr Preisgünstig ist!
    Da habe ist

    Kommentare & Bewertungen

    • krawallo

      krawallo, 11.04.2002, 20:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch wieder Top

    • Septem

      Septem, 11.04.2002, 20:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Denke schon das man das als sehr mnützlich betrachten kann! Warum nicht gleich so?

  • Athlon XP 2100+

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin mit meinem´Athlon überaus zu´frieden und kann nur sagen das es der beste Prozessor ist den ich kenne ich habe ihn mir vor 2 Wochen gekauft und bis jtzt blieb mein Pc nicht einmal hängen wenn sie sich zum kauf eines solchen Pc entscheiden sollten würde ich ihnen unbedingt die Online Firma Teletron empfehlen ich bekam ihn sofort zugeschickt! Aber kommen wir zum Athlon Xp zurück er ist fast so schnell wie der Intel Pentium 4 2400 und kostet dafür "nur" die hälfte des Intels. Ich empfehle den Athlon besonders für Pc nutzer die viel mit Bildbearbeitung machen oder gerne mal das eine oder andere Stündchen spielen. Der Athlon kostet momentan 400 Euro! Er wurde erstmals auf der Cebit 2002

    Kommentare & Bewertungen

    • werwoelfin666

      werwoelfin666, 14.06.2002, 15:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Na wenigstens gibst Du hier schon paar mehr wichtige Infos preis als in Deinen anderen Beiträgen!

    • vollonator

      vollonator, 07.04.2002, 17:22 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Sorry, aber der Bericht ist wirklich ein bißchen dünn.

    • hirni

      hirni, 07.04.2002, 17:16 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      wenn sich der PC aufhängt, liegt das meistens nicht am CPU, sondern am Betriebssytem (Windoof). Wenn du ausführlicher geschrieben hättest, wäre meine Bewertung besser ausgefallen

  • MSI K7T 266 Pro2-RU

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da die Spezifikationen des Boards ja jedem klar seien sollten, wenn nicht bitte auf http://www.msi-technology.de schauen, beschreibe ich hier nur die mir besonders aufgefallenen Dinge des Boards.

    Anzufangen wäre da natürlich erst einmal mit der Bedienungsanleitung, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch beiliegt. Gleiches gilt auch für die separate Anleitung für die Raid-Funktionen.

    Leider fing die Zusammen arbeit mit dem Board sehr schlecht an. Es meldete nämlich das der Lüfter nicht korrekt installiert wäre, doch dies lag daran, dass die Spnnungsversorgung nur auf dem ersten Lüfteranschluss nicht in Ordnung war. Daraufhin habe ich dieses Board umgetauscht und
  • AMD Athlon XP 1600+

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe einen solchen bei mir im PC drinnen und läuft sehr gut.
    Es gibt ja Leute, die sagen, AMD iiiiih, würd ich mir nie kaufen.
    Ne, aber AMD is wirklich super, wenn man bedenkt, dass die Intel P IV fast das doppelte kosten, neee, OK, die AMDs werden bisschen wärmer, aber dafür gibt es ja gut Lüfter (Kühler) !!!

    Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit ihm :)
    Keine Probleme.
    Ihr könnt ja auch mal Eure Erfahrungen mit Eurem AMD-Prozessor (speziell XP) niederschreiben.

    Kommentare & Bewertungen

    • PrinceofLies

      PrinceofLies, 20.03.2002, 19:02 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      es ist ne eigene Meinung und damit nich nutzlos,aber die Begründung ist doch etwas dürftig.Wieviel Leistung bringt der Prozessor wäre zunächst einmal eine existentielle Frage bzw. wie der Einbau war oder aber schlicht ein Leistungsvergl

    • BigRobShag

      BigRobShag, 17.03.2002, 20:22 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Wie lange hast dafür gebraucht?

    • regenwald

      regenwald, 17.03.2002, 20:17 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      mehr schreiben !

    • anonym

      anonym, 17.03.2002, 20:14 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Klingt wie ein Einkaufszettel oder ein Selbstgespräch...