Pro & Kontra
Vorteile
- gibt es keins
- Erfrischt und löscht schnell den Durst.
- ACHTUNG
Nachteile / Kritik
- gibt es auch keins
- Schmeckt mir besser mit Wasser, als mit Milch. Ausprobieren
- ACHTUNG
Tests und Erfahrungsberichte
-
***Leckeres für die kalten Tage***
Pro:
Lecker
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
für die kalte Jahreszeit habe ich hier verschiedene Punsch - Rezepte zusammengeschrieben. Manche sind fruchtig, und manche süß.
Es sind 5 verschiedene Sorten, die wie nachfolgend heißen:
~ Himbeer - Punsch
~ Frucht - Punsch
~ Honig - Punsch
~ Orangen - Punsch
~ Walpurgisnacht - Punsch
Viel vergnügen damit.
Himbeer - Punsch
Himbeer - Punsch
* Zubereitung dauert ca. 20 Minuten
* Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
* Zubereitete Menge: ca. 2,75 Liter
***Zutaten:***
- 750ml Himbeersirup
- 1,5l Wasser
- 250ml Rum
- 250mlKommentare & Bewertungen
-
-
-
Alcopops du die GEFAHREN
Pro:
ACHTUNG
Kontra:
ACHTUNG
Empfehlung:
Nein
Hallo,
ich habe auch schonmal den "FUSEL" getrunken und war mit den Nebenwirkungen nicht so einverstanden.
hier ist mein Erfahrungsbericht über den Alcopop:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Beschreibung/Geschmack:
-------------------------------------
Im umgangssprachlichen heißt "Alcopop" pop "BRAUSE",also ein alkohloisches Mischgetränk.
Der Alcopop besteht meistens aus Wodka oder auch aus Whiskey und die bunte Farbe bekommt der Alcopop durch den Fruchtsaft.
Durch den süßlichen Geschmack wird der Alkohol meist nich so extrem rausgeschmeckt,als wenn man nur z.B:ein Wodka pur "verzehrt".InKommentare & Bewertungen
-
tk7722, 23.07.2008, 15:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Egal welche Gründe es gibt. Alkohol schadet dem Körper immer.
-
Kjeldi, 23.09.2007, 01:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sollten verboten werden, denn was die bei 9 Klässlern auslösen können, haben wir im Urlaub gesehen, und was der Hammer war: der Lehrer schaut zu
-
-
Kleinesengli, 02.09.2007, 12:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meiner Meinung nach, ein sehr hilfreicher Bericht Liebe Grüße Nadja
-
-
Kirschlikör 25 Vol. % selbst gemacht
Pro:
s. B.
Kontra:
s. B.
Empfehlung:
Ja
////////////////////Vorwort
Jede vierte Flasche Likör, die bei uns getrunken wird, ist Kirschlikör.
Damit ist er einer der beliebtesten Liköre überhaupt.
Allerdings eignen sich nicht alle der in unseren heimischen Gärten zu findenden Kirschsorten für die Likörherstellung.
Es sollten schon die Sauerkirschen sein, die man auch Weichseln nennt und von dieser Gattung vorzugsweise die Schattenmorellen und Sauerweichseln.
Kleinere Mengen Glasweichseln kann man mit verarbeiten. Sie geben nur keinen Farbstoff.
///////////////////Zutaten für ca. 1,4 l Likör
68 cl Kirschsaft
ca. 1,4 kg Früchte
34 cl Alkohol
6 cl Weinbrand
32 cl -
Brötchen&Sandwiches: In Verden bekommse welche geschmiert...
Pro:
lecker, lecker, lecker und preisgünstig
Kontra:
leider nicht überall
Empfehlung:
Ja
Sandwich&Co in Verden
Belegtes Brötchen oder Sandwich ist nicht gleich Sandwich. Diese Erfahrung durfte ich machen, nachdem ich inzwischen schon meine dritte Bestellung bei dem Lieferdienst von Sandwich&Co in Verden machte. Es klappte nicht nur schnell und wie abgemacht, sondern die satt belegten Brötchen, Sandwiches und die Laugenstangen schmeckten auch. Und zwar anders als beim Bäcker um die Ecke oder im Café vor Ort. Viel leckerer! Knusprige Brötchen, frischer Salat und leckerer Belag - ob Putenbrust oder Käse, der Camembert erst...
Geheimrezept oder?
Natürlich musste ich nachfragen, warum denn die belegten Brötchen oder Sandwiches so frisch und würzigKommentare & Bewertungen
-
Berauschender Kefir
Pro:
Erfrischt und löscht schnell den Durst.
Kontra:
Schmeckt mir besser mit Wasser, als mit Milch. Ausprobieren
Empfehlung:
Ja
Ja, ja Leute bin mal wieder im Lande. Habe ein tolles Rezept von einer Freundin mitgebracht, aber erstmal etwas geschichtliches.
,,Kefir" kommt ja aus dem Kaukasus. Kaukasisch bedeutet es so viel, wie ,,berauschend und Wohlbefinden."
Der Kefir ist ein Sauermilchprodukt, ähnlich dem Joghurt.
Er wird auch ,,Hirse des Propheten" genannt, was wohl auch einen besonderen geschichtlichen Hintergrund hat und auf die Verbreitung des Kefirs, bereits in Mohammeds Zeiten, schließen lässt. Diese Kefirkörner, die bei guter Pflege zur stattlichen Größe einer Walnuß braucht man sich normalerweise nur einmal beschaffen, um sie Fortzüchtung jederzeit zur Verfügung zu haben. Bei derKommentare & Bewertungen
-
skorbut, 21.02.2006, 13:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich, <br/>ich kenne nur den Wasserkefir, wir machen den immer in ein Flasche, Wasser drauf, sowie Zucker und eine getrocknete Feige. Das zwei Tgae im Kühlschrank aufbewart schmeckt echt erfrischend und durch den Zucker wächst der Kefir und verme
-
-
-
Die Welt der Cocktails und Bars / Teil 1 / 3
Pro:
im Bericht
Kontra:
im Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben,
nun werde ich mal mit einer neuen Serie beginnen und euch mit meinen Ideen und Vorstellungen über die Geschichte des Cocktails und das Equipment einer Hausbar informieren.
Da ihr ja sicher in meinen letzten Berichten gemerkt habt das sich bei mir die Lust und die Freunde am Cocktail breit gemacht hat möchte ich nun auch etwas mehr über das ganze hinter der Bar erzählen, vielleicht schaffe ich es ja dem einen oder anderen wichtige Tips über die eigene Hausbar zu vermitteln oder einigen von euch Tricks bei den Mixdrinks zu verraten.
Auch die geschichtlichen Hintergründe möchte ich euch nicht vorenthalten und denke das ichKommentare & Bewertungen
-
kleineswoelkchen, 12.08.2004, 00:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ausführlich, viele Tipps zum Sparen und sehr lesenswert, also wird der Bericht zum Nachschlagen gespeichert. Super Bericht, danke
-
-
Bierflaschen öffnen ohne Flaschenöffner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ab und an geht doch nichts über ein schönes Bierchen und das wir uns keine Dosen kaufen weil wir dies nicht mit unserem Umweltgewissen vereinbaren können, kommen wir nicht herum diese Flasche zu öffnen.
Nun ich bin ja helle und so befindet sich an meinem Schlüsselbund immer einer von den nützlichen Flaschenöffner. Aber ab und an erwischt es mich und man sitzt vor einer geschlossenen Flasche mit hängender Zunge und was nun.
Nun ist guter Rat oder besser gesagt gute Idee teuer und so lasse ich meine Gedanken streifen welche Möglichkeiten es wohl so gebe und wer mich kennt weiß aber auch, dass nicht alle Dinge ernst gemeint sind.
1. Feuerzeug
Das ist wohl die -
Schnell und sicher auftauen
Pro:
gibt es keins
Kontra:
gibt es auch keins
Empfehlung:
Ja
Das passiert mir fast ständig. Ich bereite das Abendessen vor, plötzlich steht Besuch vor der Tür. Die Kinder oder der Parnter werfen den vorbereiteten Speiseplan um, wollen nun doch was anderes. Oder ich habe schlicht und einfach vergessen, am Morgen das was ich für das Abendessen brauche aus der Tiefkühltruhe zu nehmen, damit es auftauen kann.
Na ja, es gibt ja einige Möglichkeiten das zu regeln. Wer ein begeisteter Anhänger der Mikrowelle ist, wird nun sagen: "Ist doch halb so wild, ab in die Mikro. Ein paar Minuten und es ist aufgetaut!" Ich habe zwar eine, aber ich nutze sie selten, weil ich finde, es schmeckt einfach nicht. Egal ob ich etwas aufwärmen will oder wie in dem -
Super essen für wenig Geld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich mal wieder ein neues Produkt von Iglo 4 Sterne ausprobiert. Dieses mal habe ich Iglo 4 Sterne Hähnchenfilet in Salbaisauce gekauft und gegessen. Über dieses Produkt möchte ich euch heute einiges Berichten.
Die Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Das Design der Verpackung ist Rot und auf der Vorderseite sieht man das Iglo logo mit den 4 Sternen vermerkt und das leckere Gericht.
Was bedeuten die 4 Sterne? Dies wird auf Seite der Verpackung wie folgt erklärt:
- erlesene Zutaten- frische Spezialitäten sorgfältig für Sie ausgewählt
- feine Saucen- individuell abgeschmeckt und natürlich ohne Geschmacksverstärker
-Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein sehr spezieller Snack
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Man kommt gestresst von der Schule oder von der Arbeit mit einem riesen Hunger nach Hause und das letzte worauf man jetzt Lust hat ist etwas zu kochen. Was macht man dann also? Man geht an den Schrank, findet dort irgendein Fertiggericht und macht es sich halt mal eben schnell warm. Genauso ging es mir neulich Mittags nach der Schule. Ich habe bei uns im Schrank das Fertiggericht "Hütten Snack – Spätzle in Soße" gefunden und dachte mir, das sieht doch gar nicht so schlecht aus und habe es mir sofort gemacht.
Die Verpackung
Was einem zuerst auffällt ist die Verpackung (ist ja logisch). Die Verpackung ist wie alle der Sorte Hüttensnacks hauptsächlich in grün gehalten.
Bewerten / Kommentar schreiben