Mehr zum Thema Intel Pentium III (Slot1) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Relativ gute CPU, aber längst überholt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute versuch ich mich mal mit einem Bericht über den Intel Pentium III, den ich seit über einem Jahr schon in Gebrauch habe, zu schreiben. Dabei beziehe ich mich auf den Intel Pentium III mit 800 MHz.
=======
Daten
=======
Der CPU ist 800 MHz schnell und hat einen L1-Cache mit 32 kb und einen L2-Cache mit 512 kb. Seine Systembus-Taktfrequenz beträgt 100 MHz und hat SDRAM-Speicher. Er benötigt einen Sockel 370.
=======
Der P3
=======
Der Pentium III ist eigentlich längst überholt, so wie so mit 800 MHz. Ich hab ihn vor einem Jahr zusammen in einem Komplettsystem gekauft und könnt mich grün und blau ärgern, dass ich mich für 800 -
-
Welcher Prozessor soll's denn sein?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pentium Episode 1
Wir versetzen uns zurück in die Mitte der 90er Jahre.
Bei den PCs war der Sockel 7 noch das Mass aller Dinge, man war mit Taktfrequenzen von max. 200 MHz vollauf zufrieden, Windows 95 war *die* revolutionäre Neuerung.
Es war die Ära des klassischen Pentiums (Codename P54C) mit Taktraten von 75 bis 200 MHz vertreten.
Hauptproblem war auch damals schon der im Verhältnis zum Prozessor vieeeeeeel zu langsame Hauptspeicher - gängig waren EDO PS/2 SIMMs mit bestenfalls 60ns bei einem Boardtakt zwischen 50 und 66 MHz. Verglichen mit den heute üblichen 133 MHz FSB (FrontSideBus, sozusagen der "Puls" des Rechners) also seeehr gemächlich.
UmKommentare & Bewertungen
-
-
Der P3 mit Coppermine-Kern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor etwa einem halben Jahr bin ich durch einen Freund günstig an einen Pentium III mit 600 MHz drangekommen. Was mein Freund nicht wusste, und was ich auch erst dann gesehen habe, als ich die CPU in meinen Händen hielt: Dieser Pentium III ist einer der "besseren" Pentiums dieser Baureihe: Er hat einen Coppermine-Kern.
Im Gegensatz zum "normalen" Pentium III, ist der Coppermine in 0,18µ gefertigt (der "normale" P3 in 0,25µ), und hat eine geringere Leistungsaufnahme. Das hat zur Folge, dass der Prozessor weniger Wärme erzeugt und somit für die Tuning-Besessenen unter uns ein Vorteil zum Übertakten ist.
Mein Pentium II 400, den ich davor hatte, ist nach dem Spielen etwaKommentare & Bewertungen
-
Chris_ONeal, 11.05.2002, 03:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine sehr hilfreiche Meinung. ][ MFG Chris ONeal ][
-
-
Welcher Prozessor soll es denn sein?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich werde immer wieder gefragt, welchen Prozessor ich denn empfehlen kann. Da man dies allerdings nicht auf einen Schlag sagen kann, muß sich jeder vor dem Kauf im Klaren sein, welche Anwendungen später hauptsächlich genutzt werden.
Was ist der Pentium 3?
Den Pentium 3 gibt es in den unterschiedlichsten Taktfrequenzen und obwohl er inzwischen einen Nachfolger im Pentium 4 gefunden hat, ist er immer noch in den meisten Rechnern eingebaut. Ich persönlich nutze immer noch einen Pentium 3 mit einer Taktfrequenz von 450 MHz, der für die Anwendungen, mit denen ich ständig arbeite, noch völlig ausreichend ist.
Inzwischen sind die -
-!Der ALPHA P3 125 / Optimale Kühlung für Slot1 CPUs!-
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kennen wir das nicht alle? Man hat seinen PC und nach ein paar Monaten hat man das Gefühl, als würde die Kiste immer langsamer werden und der Wunsch nach mehr Leistung wird laut.
Doch was tun? Wieder ein paar Hunderter in einen neuen Prozessor und Mainboard stecken, oder einfach mal probieren, ob man aus seinem System nicht doch noch etwas mehr rausholen kann?
Wie kam ich zu dem Kühlkörper :
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ich habe mich irgendwann einmal dazu entschieden meinen Rechner etwas zu tunen.
Ich bin im Besitz einer Slot1 CPU PIII700 (der Prozessor sieht aus, wie eine Steckkarte). Diesen habe ich dann auf 933MHz übertaktet. Jetzt imKommentare & Bewertungen
-
-
AliAsAliAs, 18.02.2002, 15:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin zwar gerade eher auf amd ... aber intel ist halt schon nicht schlecht. gruß vom alias
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben