Mehr zum Thema Modelleisenbahn Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Platzersparnis

Nachteile / Kritik

  • relativ teuer, wenig Zubehör von bekannten Modellbaufirmen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Back to the roots

    Pro:

    Platzersparnis

    Kontra:

    relativ teuer, wenig Zubehör von bekannten Modellbaufirmen

    Empfehlung:

    Ja

    Es begann alles Anno 1974. Ich kaufte mir die Anfangspackung Märklin Spur Z (die Anfangspackung mit der BR 89 in der Walnuss). Inhalt: BR 89, Niederbordwagen, gedeckter Güterwagen -Bananenwagen-, ein gerades Gleis, ein Anschlussgleis, zehn gebogene Gleise, ein Fahrgerät -Trafo-. Es folgten diverse Neuanschaffungen von Wagen, Gleisen und gelegentlich einer Lok.

    Zwischenzeitlich hatte ich geheiratet, mein Sohn wurde geboren, er wurde größer und hatte den Wunsch mit Papas Eisenbahn zu spielen. Irgendwie konnte die Miniclub das nicht so gut ab. Ich entschloss mich somit zum Abbau, Verkauf und zum Dasein ohne Modelleisenbahn. Dann kam die Erleuchtung, eine LGB musste her. Die konnte
  • Selber Bahnchef werden

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als Automodellsportler guckt man natürlich auch mal über den Tellerrand. Auf der Modellmesse habe ich daher mal etwas bei den Modelleisenbahnern geschaut. Dabei ist mir ein Sharewareprogramm über den Weg gelaufen, mit dem man ohne große Kosten oder Platzbedarf zum Modelleisenbahner werden kann. Die Rede ist von Bahn Eisenbahnsimulation, welches in der Vollversion 25 Euro kostet.


    Allgemeines

    Schon beim ersten Start ist die DOS Vergangenheit des Programms deutlich sichtbar. Klötzchengrafik und Tastaturbefehle. Natürlich kann man es auch mit der Maus steuern. Eigentlich sollte das Programm eine Modelleisenbahnsimulation sein, mit der man geplante Anlagen vorher