Pro:
Für jeden der die Zeit und möglichkeiten hat und Lan´s mag ist das eine nette heraussvorderung
Kontra:
es ist nicht so einfach wie man am anfang meint es bedarf viel organisation und ne menge Geld !!
Empfehlung:
Ja
Wie Veranstalte ich einen Netzwerk Party?
Gute Frage!
Im Grossen und ganzen habe ich selber bis jetzt nur 4 Netzwerk Partys selbst organisiert und nur im Freundes kreis. Die größte bis jetzt die ich gemacht habe waren 50 Leute.
Also kann ich nicht von mir behaupten das ich ein Ass sei.
Jedoch jeder muss mal einen Anfang haben.
Als erstes würde ich selber Vorschlagen, wenn man so was veranstalten will, sollte man sich einen gute Liste schreiben was benötigt wird, damit nichts schief geht.
Ein sehr wichtiger Punkt auf diese Liste sollte die Location sein ?Der Ausführungs- Ort?
Dabei ist zu beachten:
- Ist genug Platz vorhanden für die Anzahl der Leute die kommen?
- Ist ein Raum vorhanden wo sie sich (empfehlenswert ab 20 Leute) evtl. Hinlegen können (wenn die Party doch über 24h hinaus geht)?
- Sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden für die Leute?
- Ist für Essen und Trinken vorgesorgt oder evtl. Bestellmöglichkeiten
- Hat die "Location" auch genug Strom Power (ist sie gut abgesichert)? Man glaubt nicht wie viel so ein Rechner an Strom braucht wenn erst mal 10 Stück an einer Steckdose hängen J
- Sind Fluchtwege vorhanden (klingt auf dem ersten Blick blöd aber ab 20 Leute wird schon eng durch eine normale Tür zu kommen)
Dann wie viele Leute kommen überhaupt ist es nur einen "0815" Party mit 5 Freunden oder soll das ein Mega Ereignis werden das die Welt noch nicht erblickt hat.
Sollte es sich nur um eine kleine gemütliche Runde handeln kommt man meinst mit einem guten Switch oder Hub zu recht. Ich empfehle da am besten eine Switch zu nehmen weil er doch bei unterschiedlichen Netzwerkkarten die Optimalste Lösung bietet.
Wenn jedoch mehr von der Party verlangt wir. Kommt man nicht um ein Komplettes Netzwerk rund um.
Dabei ist zu beachten:
- Welches System benutze ich als Server System (Linux/Windows/Unix)?
- Welche Systeme werden überhaupt vorhanden sein (Clints)?
- Wie viele Clints habe ich im Netzwerk?
- Verteile ich feste IP für jeden User oder mache ich das per DNS- Server?
All diese Fragen sollte man sich in Voraus schon mal Überlegen.
Was Unumgänglich ist bei jeder großen Veranstaltungen, ist dass jeder Teilnehmer sein Betriebssystem im voraus mitteilt.
Man kann sich evtl. Unterlagen zurecht legt für jede Einstellungen des jeweiligen Systems (Netzwerkeinstellungen).
Es kommt oft vor dass man so viel um die Ohren bekommt, dass man froh ist wenn man in den Unterlagen nach schlagen kann (Wie schalte ich einen Computer überhaupt ein)
Hier bei Empfehle ich eine gute Seite die mir auch den Einstieg einwenig erleichtert hat in Punkto Netz werk: http://www.windows-netzwerke.de/
Ebenfahlst Wichtig ist das man sich eine kompletten Netzwerk- Plan aufzeichnet wo welche IP verteilt worden sind. Das Vereinfacht unheimlich die Suche bei evtl. Fehlern. Und vermeidet Doppel-Belegungen. Vor Beginn der Party vorrausgesetzt die Verteilung übernimmt nicht der Host- Computer verteilt man an jedem Teilnehmer seine Platz Nummer mit seiner IP. Da ich nicht davon ausgehe das man die Rechner gestellt bekommt. Wird jeder User seinen Rechner selber mit nehmen. Darum würde einen kleine Netzwerk Anleitung für sein System auch nicht schaden dann hat man selber weniger Probleme.
Tipp Am Rande Bei größeren Veranstaltungen Achtet auf die Klimatisierung es kann schon ganz schön heiß werden in einem Raum wenn so eine masse an Computern Lauft.
Vor allem eure Server sollten gut gekühlt werden.
Ich hoffe ich konnte einwenig helfen und mal auf ein paar Wichtige Punkte aufmerksam machen die Jedem der so was vor hat auf die Sprünge hilft.
Die oben genanten Tipps sind nicht das ?non plus ultra? für Leute die noch nie einen Party Veranstaltet haben sollten es erst mal mit einer kleinen Gruppe von Freunden in der Garage versuchen. Dort lernt man schon absolut viel. Vor allem man merkt welche Probleme aufträten können und wie man sie am schnellsten in Griff kriegt. Diese Probleme multipliziert man pro User mal 10 der Teilnimmt. Dann kann man sich eine Grosse Party Vorstellen.
Aber wie man so schön sagt Übung macht dem Meister.
Guter Typ für die Leute die Werbung für ihre Party machen wollen ist die Seite
http://www.Giga.de/
dort kann man auf ?Lan-Plan? seine Lan Party mit eintragen.
Also an alle Lan Begeisterte viel Spaß beim Planen !!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-12-08 10:51:11 mit dem Titel "LAN - PLAN" mein Netzwerk und "ICH"
Wie Veranstalte ich einen Netzwerk Party?
Gute Frage!
Im Grossen und ganzen habe ich selber bis jetzt nur 4 Netzwerk Partys selbst organisiert und nur im Freundes kreis. Die größte bis jetzt die ich gemacht habe waren 50 Leute.
Also kann ich nicht von mir behaupten das ich ein Ass sei.
Jedoch jeder muss mal einen Anfang haben.
Als erstes würde ich selber Vorschlagen, wenn man so was veranstalten will, sollte man sich einen gute Liste schreiben was benötigt wird, damit nichts schief geht.
Ein sehr wichtiger Punkt auf diese Liste sollte die Location sein ?Der Ausführungs- Ort?
Dabei ist zu beachten:
- Ist genug Platz vorhanden für die Anzahl der Leute die kommen?
- Ist ein Raum vorhanden wo sie sich (empfehlenswert ab 20 Leute) evtl. Hinlegen können (wenn die Party doch über 24h hinaus geht)?
- Sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden für die Leute?
- Ist für Essen und Trinken vorgesorgt oder evtl. Bestellmöglichkeiten
- Hat die "Location" auch genug Strom Power (ist sie gut abgesichert)? Man glaubt nicht wie viel so ein Rechner an Strom braucht wenn erst mal 10 Stück an einer Steckdose hängen J
- Sind Fluchtwege vorhanden (klingt auf dem ersten Blick blöd aber ab 20 Leute wird schon eng durch eine normale Tür zu kommen)
Dann wie viele Leute kommen überhaupt ist es nur einen "0815" Party mit 5 Freunden oder soll das ein Mega Ereignis werden das die Welt noch nicht erblickt hat.
Sollte es sich nur um eine kleine gemütliche Runde handeln kommt man meinst mit einem guten Switch oder Hub zu recht. Ich empfehle da am besten eine Switch zu nehmen weil er doch bei unterschiedlichen Netzwerkkarten die Optimalste Lösung bietet.
Wenn jedoch mehr von der Party verlangt wir. Kommt man nicht um ein Komplettes Netzwerk rund um.
Dabei ist zu beachten:
- Welches System benutze ich als Server System (Linux/Windows/Unix)?
- Welche Systeme werden überhaupt vorhanden sein (Clints)?
- Wie viele Clints habe ich im Netzwerk?
- Verteile ich feste IP für jeden User oder mache ich das per DNS- Server?
All diese Fragen sollte man sich in Voraus schon mal Überlegen.
Was Unumgänglich ist bei jeder großen Veranstaltungen, ist dass jeder Teilnehmer sein Betriebssystem im voraus mitteilt.
Man kann sich evtl. Unterlagen zurecht legt für jede Einstellungen des jeweiligen Systems (Netzwerkeinstellungen).
Es kommt oft vor dass man so viel um die Ohren bekommt, dass man froh ist wenn man in den Unterlagen nach schlagen kann (Wie schalte ich einen Computer überhaupt ein)
Hier bei Empfehle ich eine gute Seite die mir auch den Einstieg einwenig erleichtert hat in Punkto Netz werk: http://www.windows-netzwerke.de/
Ebenfahlst Wichtig ist das man sich eine kompletten Netzwerk- Plan aufzeichnet wo welche IP verteilt worden sind. Das Vereinfacht unheimlich die Suche bei evtl. Fehlern. Und vermeidet Doppel-Belegungen. Vor Beginn der Party vorrausgesetzt die Verteilung übernimmt nicht der Host- Computer verteilt man an jedem Teilnehmer seine Platz Nummer mit seiner IP. Da ich nicht davon ausgehe das man die Rechner gestellt bekommt. Wird jeder User seinen Rechner selber mit nehmen. Darum würde einen kleine Netzwerk Anleitung für sein System auch nicht schaden dann hat man selber weniger Probleme.
Tipp Am Rande Bei größeren Veranstaltungen Achtet auf die Klimatisierung es kann schon ganz schön heiß werden in einem Raum wenn so eine masse an Computern Lauft.
Vor allem eure Server sollten gut gekühlt werden.
Ich hoffe ich konnte einwenig helfen und mal auf ein paar Wichtige Punkte aufmerksam machen die Jedem der so was vor hat auf die Sprünge hilft.
Die oben genanten Tipps sind nicht das ?non plus ultra? für Leute die noch nie einen Party Veranstaltet haben sollten es erst mal mit einer kleinen Gruppe von Freunden in der Garage versuchen. Dort lernt man schon absolut viel. Vor allem man merkt welche Probleme aufträten können und wie man sie am schnellsten in Griff kriegt. Diese Probleme multipliziert man pro User mal 10 der Teilnimmt. Dann kann man sich eine Grosse Party Vorstellen.
Aber wie man so schön sagt Übung macht dem Meister.
Guter Typ für die Leute die Werbung für ihre Party machen wollen ist die Seite
http://www.Giga.de/
dort kann man auf ?Lan-Plan? seine Lan Party mit eintragen.
Also an alle Lan Begeisterte viel Spaß beim Planen !! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben