Mein Lieblingsessen! Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schmeckt einfach fantastisch, kostengünstig
- würzig, schöne Soße, schnell zubereitet
- ganz ausgesprochen lecker
- Löst bei mir Karibikstimmung aus
Nachteile / Kritik
- die Kalorien :(
- nichts
- Dauert leider seine Zeit und rentiert sich nur bei mehreren Personen
- Das Raffeln von Hand ist sehr mühsam
Tests und Erfahrungsberichte
-
Drei - Gänge - Menü
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
ich schreibe heute über ein super leckeres Drei - Gänge - Menü, was sich auch super für einen Abend mit Freunden eignet.
Vorspeise:
Mangold-Lachsröllchen mit Fenchelsoße und Safranreis
Hauptgang:
Brokkoli-Teigtaschen mit Rinderfiletstreifen
Nachspeise:
White Brownie in einem Bett aus Mousse au Chocolat
Rezept für 4 Personen:
Mangold-Lachsröllchen mit Fenchelsamensoße und Safranreis
Zutaten:
1,5 Stück Mangold frisch
320 g Lachsfilet
2 Hühnereier
160 g Sahne
40 g Butter
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Schalotte
1 SchussKommentare & Bewertungen
-
-
-
uhlig_simone@t-online.de, 10.05.2011, 13:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe grüße.........simone
-
kleiner_engel, 10.05.2011, 12:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche einen schönen Dienstag !!
-
-
-
Überbackene Aubergine
Pro:
Sehr lecker, schnell gemacht.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Langsam war ich es leid immer nur Erbsen und Möhren oder Bonen, Salat und ähnliches als Beilage zum Essen zu machen.
Etwas neues musste her.
So kam ich auf eine leckere Beilage, die man aber auch als Hauptgericht essen kann, welche nicht viele Kalorien hat und sehr einfach zu zubereiten ist.
Man braucht:
Eine halbe Aubergine
2 Tomaten
1 Zwiebel
1 Mozarella
Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Majoran
Und so geht´s:
1. Man schneidet die Aubergine in kleine Scheiben, sowie die Tomate, die Zwiebel und den Mozarella.
2. Man legt die Auberginenscheiben in eine Auflaufform und würzt sie mit etwas Salz, Pfeffer undKommentare & Bewertungen
-
-
Super für Parties -Kassler mit Ananas
Pro:
würzig, schöne Soße, schnell zubereitet
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Unsere Familie und Freunde.....
das sind bei Feiern immer so an die 25 Leute.
Seit geraumer Zeit sind ja die Leutchens so verwöhnt, es reicht ja zum Abendessen keine Aufschnitt/ Käseplatte, nein, man will was "Warmes" essen.
Eigentlich habe ich Erfahrung
....im Umgang mit so vielen Gästen, aber man will ja nicht immer das Gleiche vorsetzen und es soll immer mal etwas Neues sein.
Nicht so aufwändig soll es sein.........
und so habe ich letztens meinen Gästen Kassler mit Ananas angeboten. (und es wurde auch prima angenommen!!)
Also nun zur Vorbereitung
Thüringen ist bekannt für seine wohlschmeckenden Wurst-und Fleischwaren. Also nichtsKommentare & Bewertungen
-
anonym, 29.06.2007, 18:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
swissflyer, 17.10.2006, 16:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
~~ Liebe Grüsse aus der Schweiz~~ Patrik
-
-
Auf die Plätze! Fertig! Losfuttern! (Tomatensuppe, Gefüllter Blumenkohl und Obstsalat)
Pro:
einfach lecker! Und die Würze kommt fast von allein!
Kontra:
Geschmackssache
Empfehlung:
Nein
Hallo, heute möchte ich euch mal mein Lieblingsessen vorstellen. Es ist ein wenig aufwendiger und der Blumenkohl braucht auch seine Zeit. Aber seinen Liebsten oder seine Liebste überraschen macht damit garantiert Gaumenfreude!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ab 2 Personen (es bleibt auch einiges übrig, aber Aufwärmen kein Problem)
Die Vorspeise: Tomatensuppe mit Käse
Der Hauptgang: Gefüllter Blumenkohl
Die Nachspeise:Kommentare & Bewertungen
-
Pepie, 06.03.2006, 18:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lecker um vieviel Uhr gibt`s Essen ? *g* lg Gudrun
-
-
anonym, 05.03.2006, 22:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
sascha6525, 04.03.2006, 20:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG sascha6525
-
-
Hexensuppe
Zutaten:
1 EL Maiskeimöl
250 gHack
1 Zwiebeln
1 DoseChampignons
1 GlasPuszta Salat
3 DoseTomatenmark
1/8 LiterRotwein
3/4 LiterBrühe
20 gAjwar
1 TLSambal Oelek
Pfeffer, Salz
150 gSchmelzkäse, Sahne
3 ELSahne
Maiskeimöl in einem großen Topf erhitzen. Hack darin feinkrümelig anbraten. Zwiebel pellen, fein würfeln, zum Hack geben und kurz mitschmoren. Champignons in ein Sieb -
Überbackener Schafskäse...einfach himmlisch
Pro:
Schmeckt einfach fantastisch, kostengünstig
Kontra:
die Kalorien :(
Empfehlung:
Ja
Dann möchte ich euch mal mein derzeitiges Lieblingsgericht vorstellen: Überbackener Schafskäse mit Baguette.
Dazu braucht Ihr für 2 Personen:
- 2 x Schafskäse (pro Person einer)
- Olivenöl oder Sonnenblumenöl (je nach Geschmack
- ca. 3 mittel große Tomaten
- ca. 5-7 Knoblauchzehen
- ca. 4-6 mittel große Zwiebeln
- Kräuter der Provence (genaue Angaben kommen später)
- je Schafskäse ca. 2-3 cm lange Schlange Tomatenmark aus der Tube
- Paprika edelsüß (Pulver)
- Paprika scharf (Pulver)
- 2 Aufbackbaguettes (wahlweise auch beim Bäcker gekauft 1 Stange)Die ca. Angaben beziehen sich auf die Unterschiede der Größe und
Zubereitung:
Am besten fängt man schon vormittags mit der Vorbereitung an, wenn der Schafskäse Abends gegessen werden will.
Benötigt wird eine Auflaufform, in die 2 Schafskäse nebeneinander reinpassen. Diese Form füllt man dann ca. 2 cm hoch mit Oliven-/ oder Sonnenblumenöl auf. Darüber wird dann Kräuter de Provence gestreut, so dass die gesamte Oberfläche damit bedeckt ist. Jetzt werden die Knoblauchzehen geschält und mit einer Knoblauchpresse zerkleinert und in das Öl geschüttet. Das Gemisch gleichmäßig mit einem Löffel umrühren, damit hinterher nicht eine Person nur Knoblauch hat und die andere nichts ;)
Jetzt werden die Tomaten in Scheiben geschnitten und in das Öl hineingelegt, so dass auch hier der gesamte Boden der Auflaufform damit bedeckt ist.
Nun kann man die Zwiebeln schälen, halbieren und in Öl in einer Pfanne anbraten, daß sie goldgelb bis braun sind. Die Zwiebeln werden dann in die Auflaufform über die Tomaten verteilt. Jetzt sollte die Form zugedeckt stehen gelassen werden, damit sich der Knoblauch mit den übrigen Zutaten verteilen kann.Je nach dem wie schnell der Ofen vorgeheizt ist, sollte ca. 20-30 Minuten vor dem Festschmaus sollte der Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden und mit dem 2. Teil der Zubereitung begonnen werden.
Den Schafskäse mit Tomatenmark gleichmäßig bestreichen. Ca. jeweils 1/2 gestr. TL Paprikapulver edelsüß und scharf gleichmäßig auf den Käse streuen und dann zu Guter letzt nochmals Kräuter de Provence ca. 1/2 TL auf den Käse streuen.
Wenn der Ofen vorgeheizt ist, kann die Auflaufform in den Ofen geschoben werden. Der Käse sollte 30 Minuten bei 180 Grad gebacken werden. Nach ca. 15-20 Minuten werden die Baguettes dazu geschoben.
Nachdem der Käse fertig gebacken ist, alles schön auf einem Teller herrichten. Tipp: Auch das Öl mit auf den Teller geben, da lässt sich das Baguette wunderbar drin eintauchen ;) Dazu eignet sich wunderbar ein Rotwein.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt ca. 2 Euro pro Schafskäse (echten aus Schafsmilch) oder 1 Euro pro Feta (Kuhmilch). 0,80 Cent für die Tomaten, 0,30 Cent für die Zwiebeln, ca. 0,90 Cent für das Öl, wenn man keins im Haus hat, 0,99 Cent für die Baguettes. Und die übrigen Zutaten hat man eh meistens im Haus.
Zu den Kalorien kann ich nur eines sagen: viel zu viel!!! Aber eine Sünde ist dieses Gericht alle mal Wert :) Lasst es euch schmecken!
Kommentare & Bewertungen
-
wellengang, 29.07.2006, 17:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das werden wir einmal ausprobieren,na und die Kalorien singen wir hinterher wieder raus.
-
schnekuesschen, 21.04.2006, 12:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einfach ein SH Bericht...LG Sandy :-)))
-
swissflyer, 17.03.2006, 19:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
########### <br/>~~~~S H~~~~ <br/>########### <br/> <br/>Grüsse aus der Schweiz, Patrik
-
anonym, 02.03.2006, 22:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Birgit :-)
-
-
CURRY-GESCHNETZELTES
Pro:
Scampies
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
CURRY-GESCHNETZELTES
für 3 Personen
ZUTATEN:
300g Reis
3 Zwiebeln
3 Putenschnitzel
ein gehäufter EL. Curry
ein gehäufter EL. Hühnerbrühe
eine Prise Salzu. Peffer.
je nach beliben
ZUBEREITUNG:
Ein Topf mit Wasser aufkochen lassen Reis dazugeben und nochmals aufgochen lassen.Ca. 15-20 min. kochen lassen.
Zwiebel goldgelb anbraten. Fleisch hinzufügen und leicht bräunen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen EL. Curry und Hühnerbrühe dazu geben. Mit Wasser aufgiesen. Sikomatikdeckel drauf. Wenn der Dampf hinaus strömt den deckel schließen und 5min. kochen lassen. Danach Dampf ab fließen lassen. Mit Sahne undKommentare & Bewertungen
-
wellengang, 29.07.2006, 17:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr gut,das wird ausgedruckt und nachgemacht irgendwann,
-
Poomie, 19.02.2006, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Gericht hört sich richtig lecker an, werde ich mal nachkochen! Danke GUT GESCHRIEBEN.
-
-
-
-
Meine neuste Lieblingsspeise ist Lachs-Wraps!
Pro:
einfach, schnell und lecker
Kontra:
///
Empfehlung:
Ja
Guten Morgen liebe Leser,
heute möchte ich euch mein neustes Lieblingsgericht vorstellen.
LACHS-WRAPS
**************
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten: (für 8 Stück)
~~~~~~~~~
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
250g Rucola (Rauke)
etwas Kresse
250g Räucherlachs in Scheiben
8 Weizentortillas
FÜR DIE SAUCE:
2 Becher (je 150g) Crème fraîche
2-3 El Sahnemeerettich
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
~~~~~~~~~~~~~
1) Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die Schoten waschen und in Streifen schneiden. Rucola verlesen, dieKommentare & Bewertungen
-
Saunagaenger, 24.12.2005, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super bericht!auch mein lieblingsesssen
-
-
-
Frittierte Maniok-Küchlein oder Yuca
Pro:
Löst bei mir Karibikstimmung aus
Kontra:
Das Raffeln von Hand ist sehr mühsam
Empfehlung:
Ja
Mein Lieblingsessen: Frittierte Maniok-Küchlein
Heute wage ich mich mal mit einem kulinarischen "Testbericht" auf diese Plattform. Da meine Frau aus der Dominikanischen Republik kommt, habe ich mir ein Rezept angeeignet, welches vermutlich in Europa weniger bekannt ist, nämlich die frittierten Maniok-Küchlein.
Im ersten Teil möchte ich Euch das Rezept verraten, um danach im zweiten Teil etwas näher auf das Produkt einzugehen und einige Hinweise geben.
Da dieses Gericht eher als Beilage verwendet wird, reichen die Mengenangaben ganz gut für 6 Personen. Falls etwas übrig ist, können diese Küchlein ohne Probleme auch später (aber bitte am gleichen,Kommentare & Bewertungen
-
-
mami_online, 11.07.2005, 00:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wüsste nicht, wo ich es bekommen sollte.... Aber es hört sich gut an.... (wenn ich es mit Kartoffel vergleiche, kann ich es mir gut vorstellen)
-
-
Schlemmerrouladen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rouladen mal ganz anders! Dieses Rezept gehört zu meinen Lieblingsessen.
Schlemmerrouladen
4 große Kalbsschnitzel
70g Cevelatwurst oder Salami
1 Ei
1 Eßl. gehackte Petersikie
2 Eßl. Tomatenmark
40g Butter
40g geriebener Käse
4 Eßl. saure Sahne oder Schmand
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
Salz, Paprikapulver,Pfeffer
Die Cevelatwurst/Salami und das hart gekochte Ei in ganz kleine Würfel schneiden, mit Petersilie und dem Käse vermischen. Das ganze mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken.
Die Kalbsschnitzel etwas klopfen, mit Tomatenmark bestreichen und die Füllung darauf verteilen.
Die Kalbsschnitzel zu
Bewerten / Kommentar schreiben