Memento (VHS) Testberichte

Memento-vhs-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(17)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • die langweilige Geschichte ist doch nicht übel, weil sie zum nachdenken anregt

Nachteile / Kritik

  • etwas zu langweilig und kompliziert

Tests und Erfahrungsberichte

  • Langeweile rückwärts

    Pro:

    die langweilige Geschichte ist doch nicht übel, weil sie zum nachdenken anregt

    Kontra:

    etwas zu langweilig und kompliziert

    Empfehlung:

    Nein

    Dieser Film könnte euch gefallen wenn Ihr “Die Üblichen Verdächtigen“ mochtet, einige Bewunderung für
    „Lost Highway“ ausdrücken konntet, etwas geil wurdet beim Anblick von “L.A. Confidental“oder vielleicht
    Klassikern wie“Uhrwerk Orange“oder gar“Der Wolf hetzt die Meute“? Da gibt’s so einen Englischen Engländerregisseur, der hat hier seinen 2. Film abgeliefert, und setzt damit dem Cineastischen Neuen Film Noir ein Kinopuzzle, von Kritikhafter Größe. Einen Film den man sich 2 x ansehen sollte, falls man auf solche Filme eben steht. Er nimmt einen LEONARD“LENNY“SHELBY (Guy Pearce), eine NATALIE
    (Carrie Anne Moss), und einen TEDDY (Joe Pantoliano), und vermixt das ganze zu
  • Nichts ist so wie es zu seien scheint...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wow ! War das ein Film. Hab ihn mir gestern und heut jeweils einmal angeschaut und begreife erst so langsam die Zusammenhänge...
    Aber ich will euch hier kurz den Inhalt wiedergeben und meine kleine Interpretation vorlegen. Viel Spaß!

    ||||||||
    INHALT
    ||||||||

    Der Film beginnt mit dem Ende. Das mag jetzt zwar komisch klingen, so ist es aber. Man sieht einen blutüberströmten Kopf auf einem Boden liegen. Diese Szenerie wird auf einem Foto dargestellt. Das Foto wird immer undeutlicher. Man bemerkt, dass das ganze Geschehen rückwärts verläuft. Man sieht wie eine Patronenhülse zurück in eine Waffe fliegt und wie eine Person eine andere erschiesst. Plötzlich
  • Ich habe da diesen Zustand!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein verregneter Donnerstag Abend in meinen Ferien, 4 Freunde unterwegs mit meinem Auto, wir überlegen was wir machen können und entscheiden und einen Film zu schauen und in die Videothek zu fahren.
    Beim stöbern durch die Reihen fällt mir „Memento“ auf. Ein Film mit eher unbekannten Schauspielern, war vor kurzem im Kino und ich wollte eigentlich reingehen, aber er war irgendwie nach ein paar Wochen schon wieder abgesetzt... na ja dann kann er ja nicht so gut gewesen sein, oder doch? Ich habe mich, nachdem wir ihn ausgeliehen haben, vollstens davon überzeugt, dass er einer der genialsten Filme ist und einfach grundlos so früh abgesetzt wurde.
    Oder er war zu
  • Ist heute gestern oder etwa morgen?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich gerade selber einen Bericht über diesen Film gelesen habe, wollte ich euch doch mal mitteilen, was ich darüber denke, denn auch ich habe ihn mir vor nicht allzu langer Zeit ausgeliehen und war sehr überrascht -aber genaueres nachher...

    Dieser Film, den man seit neustem in den Videotheken erhalten kann, heißt Memento. Wann er im Kino lief weiß ich schon gar nicht mehr, ich bin erst in der Videothek auf ihn aufmerksam geworden.

    Memento ist eine Geschichte, bei der man sehr lange braucht, bis man sich hineinversetzt hat, denn erzählt wird hauptsächlich rückwärts und zwischendurch -denn das wäre ja zu einfach- auch noch in der Gegenwart.
    Deswegen wird
  • Erinnerungen & Polaroids. Wer ist Leonard Shelby?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wer ist Leonard Shelby? Nun, rückwärts betrachtet ist er der Mann, der am Anfang des Films ein Polaroid-Foto eines Toten in der Hand hält, dessen Konturen mehr und mehr verschwinden, je öfter er es in der Luft zu wedeln scheint. Er ist der Mann, dessen zuvor betrachtetes Foto wieder in seiner Polaroidkamera verschwindet, dessen Kugel aus dem Kopf seines Opfers wieder in der Pistole verschwindet und der die Waffe auf sein Opfer richtet ... Leonard Shelby lässt uns seinen „Film“ rückwärts erleben ...

    Leonard wurde von seiner Frau Lenny genannt und er mochte es nicht. Dies ist das Letzte, woran er sich erinnern kann: seine Frau. Und nun ist sie tot. Vergewaltigt. Ermordet. Und er
  • Verwirrend, aber gut!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe den Film "Memento" gestern angeschaut. In den ersten paar Minuten des Films ist man als Zuschauer etwas verwirrt, weil man nicht genau versteht wieso oder Film rückwärts spielt oder wie er überhaupt spielt. Nach einer halben Stunde jedoch versteht man die Handlung des Films auch dadurch, dass der Hauptdarsteller erklärt warum es sich handelt. Die Hauptperson Lenny hat eine Krankheit, wegen der er sich keine neuen Gedanken merken kann. Dies wurde durch den Tod seiner Frau ausgelöst. Deshalb ist der Film auch so aufgebaut wie er ist, denn er spielt rückwärts. Das Ende wird zuerst gezeigt und erst nach und nach werden die Personen und Geschehnisse klar. Ich finde es vom Regisseur sehr
  • Ein Meisterwerk!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein intellektuell sehr anspruchsvoller Film!


    Als ich von diesem Film im Fernsehn hoerte, war mir sofort klar, den MUSS ich im Kino sehn!!! Aber zu meinem Erstaunen war er hier in der Gegend irgendwie nie im Kino. Zumindest hab ich es nicht mitgekriegt, obwohl ich immer drauf "gelauert" hab... Jedenfall hab ich ihn mir deswegen vor ein paar Wochen als DVD ausgeliehen.


    Hier nun erst einmal die Handlung des Films:

    Der Held der Geschichte ist Leonard Shelby. Er hat sein Kurzzeitgedaechtnis verloren, das heisst er kann sich nicht mehr an das, was vor ein paar Minuten geschah, erinnern. Folglich ist es ihm nicht moeglich, neue
  • Wie wirklich ist die Wirklichkeit?!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es gibt Menschen die schaffen sich ihre Wirklichkeit selbst und zwar durch die äußeren Umstände unter denen sie leben. Wie z.b. Lenny, er schreibt alles auf, was er sieht und erlebt, aber nicht wirklich alles, denn manchmal hat er keinen Stift oder er hat es zu schnell wieder vergessen...

    ...wie weiß man dann, was wirklich ist?!

    Die Handlung
    *-*-*-*-*-*
    Der Film beginnt mit einem Mord und wird sofort danach von einer grauen Zwischensequenz unterbrochen (nur in Grautönen gedreht!). Danach geht der Film weiter, jedoch endet es wieder mit der gleichen Szene wie eben zu Beginn... und da merken wir: Der Film läuft rückwärts, wir müssen die Handlung von hinten
  • Film mal rückwärts

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Viel hab ich von diesem Film im Vorfeld so gehört. Hat nen Haufen Preise gekriegt und der Regisseur Christopher Nolan, ein neuer Stern am Filmhimmel.
    Naja, ich hab mir die DVD ausgeliehen um mal selber zu schauen ob mich das ganze so in Begeisterungsausbrüche versetzt.
    So viel zu bieten hat die DVD ja nicht, außer ein paar Trailern und cast & crew und ein paar Worten zum Regisseur ist da nicht viel zu holen. Aber nun erstmal zum Film, ich werde versuchen nicht allzu viel zu verraten, aber den Schluss darf ich diesmal zum besten geben denn der ist in diesem Film der Anfang HÄHÄHÄHÄH!

    Ja richtig gelesen dieser Film beginnt mir dem Schluss und er läuft auch weiterhin in
  • Wir sind Erinnerung ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ... heißt ein Buch des amerikanischen Professors für Psychologie an der Harvard University (1) Daniel L Schacter. In dieser Studie informiert Schacter nicht nur über die neuesten Ergebnisse der Gedächtnisforschung, sondern macht dem Leser auch bewusst, dass wir, unsere Identität, unsere ganze Individualität und unsere lebensgeschichtliche Kontinuität letztlich auf Erinnerung beruht, d.h. auf einem System von Bedeutungen, die wir Ereignissen in unserem Leben, die wir mittelbar oder unmittelbar erlebt haben, zumessen. Ein Mensch ohne Erinnerung, ohne Gedächtnis muss sterben, weil er sich mit seinem Gedächtnis verliert.

    In dem Streifen »Memento« be-schreibt Christopher Nolan fast

    Kommentare & Bewertungen

    • Puenktchen3844

      Puenktchen3844, 29.09.2007, 22:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein ausführlicher Bericht. LG

    • Sayenna

      Sayenna, 14.12.2006, 12:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & Kuss :-)