Meßmer Brennesseltee Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- super Preis, feiner Geschmack, keine künstlichen Aromastoffe
- süßer Geschmack, super für die Gesundheit, natürliche Hilfe
- gesund, guter Geschmack
Nachteile / Kritik
- keins
- nichts
- hochpreisig
Tests und Erfahrungsberichte
-
lecker und gesund!
Pro:
süßer Geschmack, super für die Gesundheit, natürliche Hilfe
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Meßmer Brennnessel- Tee Mischung
Grund für den Kauf:
Ich habe starke Probleme mit Allergien und meiner Haut. Vor einigen Monaten empfahl mir daher meine Hautärztin, auch meine Ernährung auf meine Probleme auszurichten. Sie empfahl mir jeden Tag eine Tasse Brennnesseltee zu trinken. Daher bin ich an dem Tag gleich zur Drogerie gegangen um nach einer netten Mischung zu suchen. Eine Freundin, die auch eine leidenschaftliche Teetrinkerin ist, hat mir empfohlen mal Meßmer Brennnesseltee zu probieren, da er sehr frisch und wohltuend schmeckt und nach einem Schluck immer einen süßlichen Nachgeschmack hat. Ich stand dann also vor dem Regal und entschloss mich, diese TeemischungKommentare & Bewertungen
-
-
+++Brennnessel Mischung+++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute mal wieder über einen Tee, der mir aufgrund meiner extremen Kreislaufprobleme und hohen Eisenmangel von mehreren Leuten empfoheln wurde.
Letzte Woche kippte ich ja zweimal fast um und dachte - das wars, jetzt gehts nimmer weiter..so mies ging es mir bei der extremen Hitze bei uns im Osten von Österreich.
Natürlich nicht so richtig auf den Körper gehört, spät noch schwer gegessen wenn der Gusto da war und so weiter..
Nachdem ich mich nach dem ersten Kreislaufanfall in der Apotheke mit Kreislauf und Herztropfen eingedeckt habe, kaufte ich noch auf den guten Rat meiner Freundin eine Packung Traubenzucker, den mein Zuckerspiegel war sicher extrem niedrig,Kommentare & Bewertungen
-
-
Lotosblüte, 22.07.2005, 13:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber ich würde frischen offenen Tee nehmen... lg
-
made27041981, 06.06.2005, 02:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Opa trinkt so lange ich denken kann einen Brennesseltee der in der Apotheke gemischt wird. Der sänkt nicht nur den Cholesterin sondern hält auch den Zucker im Schach ;o) LG Mareike
-
feldhase, 02.06.2005, 14:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein schöner Bericht! Aber Brennessel? Muss ich mal probieren und dann wage ich einen Kommentar ;-) LG vom Feldhase
-
-
BRENN nessel, brennt aber nicht !
Pro:
gute treibende Wirkung + gesund
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Brennessel-Mischung fein-würzig
********************************
Also auch von Meßmer, Seevetal ( Norddeutschlan ). Verpackt in einer grünlichen Pappverpackung.
Sie haben immer das gleiche , auch hier im unterem Teil die Welle, dunkel grün und oben helle.
Hier sieht man aber wunderbar schöne Brennesseln abgebildet, diese blühen sogar.
Sehr schön,deutlich zuerkennen Deutlich die brennenden :-) Blätter.
25 Beutel sind hier drinnen, also 5 Beutel mehr als bei den Exoten. Auch diese einzelnd verpackt in Papietütchen, die Zubereitung ist das Übliche. Und wieder 2 Gramm Teegeraspel - Inhalt .
einen Beutel in die Tasse geben und mit heißem Wasser -
Wenn die Nessel nicht mehr brennt
Pro:
super Preis, feiner Geschmack, keine künstlichen Aromastoffe
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Mein Testbericht zur "Meßmer Brennessel-Mischung"
Vorwort
-------
Gestern stand ich wieder ratlos vor dem reichlich gefüllten Teeregal des Supermarktes und suchte nach einem Tee, den ich bisher immer mißachtet habe, der aber eigentlich auch klassischen Charakter hat. Nach einigen Minuten der Überlegung griff ich zum Meßmer Brennessel-Tee. Gesund soll er ja sein, aber ob er auch schmeckt ?
Eins möchte ich noch vorweg nehmen: Ich verabscheue die Rechtschreibreform und werde daher die Brennessel weiterhin nur mit 2 "n" schreiben.
Das äußere Erscheinungsbild
---------------------------
Der für Teebeutel übliche Pappkarton ist mit Brennesseln und -
Ein guter, leckerer Tee
Pro:
gesund, guter Geschmack
Kontra:
hochpreisig
Empfehlung:
Ja
Moin und Schalom,
heute schreibe ich aus der Welt des Tees. Ein Thema, welchjenes ich bei Yopi bislang etwas vernachlässigt habe. Bei einem Achtstundenarbeitstag trinke ich meistens 5 - 10 Gläser oder Becher Tee. Wobei ich für etwas Abwechslung sorge und einer der Tees, die ich im Moment trinke, ist der Meßmer Brenneseltee. Den ich sehr gerne trinke; die 5 - 10 Gläser sind aber immer verschiedene Tees. Außerhalb der Arbeitstage trinke ich ebenfalls recht viel Tee.
Der jetzt zu beschreibende Tee kostet im gutsortierten normalpreisigen Lebensmittelladen knapp über 2 Euri; mitunter findet mensch ihn schon in der Angebotsklasse um 1,85 €. Das ist ein durchaus akzeptabler -
Gesund und angenehm im Geschmack.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Brennessel kennen wir doch alles als ein manchmal sehr hoch wachsendes Unkraut, dass zu schmerzhaften Nesselausschlägen führt, sofern wir mit den Blättern in Berührung bekommen. Aber die Brennessel ist auch eine bekannte Heilpflanze und somit gibt es dieses Kraut auch oft in Teeform. Hier meine Meinung zu dem Meßmer Brennessel-Tee.
============
ALLGEMEIN ZUR BRENNESSEL UND BRENNESSELTEE
Brennesseltee kenne ich schon sehr lange. Man kann den Tee übrigens auch mit getrockneten Blättern selbst zubereiten, aber ich selbst habe da einmal schlechte Erfahrungen gemacht, da Maden diesen Sud auch mochten und ich dann jahrelang keinen Brennesseltee mochte. Aber seit gut -
Ein Tee der sogar mir schmeckt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Normalerweise bin ich eigentlich nicht der große Tee trinker und schon gar nicht Kräutertee. Vor einiger Zeit nun bin ich auf meinen Gesundheitsflash gekommen und angefangen mehr Tee zu trinken. Eine Freundin hat mich dann auf den Brennesseltee von Messmer gebracht.
Verpackung
**********
Die Beutel sind einzelnen in kleine Kuverte verpackt. 25 dieser kleinen Kuverte sind in einer Pappschachtel als Verpackungseinheit zusammengefasst. Diese Schachtel ist gut zu erkennen, denn sie ist Messmergelb mit Olivegrün und es sind Kamilleblätter darauf abgebilden.
Ein Beutel enthält 2,0 g Brennesselteemischung.
Zubereitung
***********
Für einen
Bewerten / Kommentar schreiben