Meßmer Durga Tee Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Pro & Kontra

Vorteile

  • Kann ich leider nicht erkennen.
  • typische Meßmerverpackung
  • schmeckt kräftig und intensiv, nicht bitter, wirkt stärkend und anregend
  • nicht aromatisiert
  • nichts

Nachteile / Kritik

  • Der Geschmack.
  • Geruch, Geschmack, Zusammenstellung
  • man sollte Gewürztees bzw. auch Zimt mögen
  • trifft nicht meinen Geschmack
  • viel

Tests und Erfahrungsberichte

  • Karokaffee mit abgestandenem Guinness-Bier

    0
    • Geschmack:  sehr schlecht
    • Geruch:  sehr schlecht
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    typische Meßmerverpackung

    Kontra:

    Geruch, Geschmack, Zusammenstellung

    Empfehlung:

    Nein

    Dank der positiven Erfahrungen mit den verschiedensten Meßmer-Teesorten werde ich irgendwie immer experimentierfreudiger und kaufe neuerdings schon Teesorten, bei deren Geschmacksangabe ich früher bereits im Supermarkt einen Würgereiz verspürt hatte. Genau diese Experimentierfreudigkeit hat mich dann auch auf die Meßmer-Sorte „Durga-Tee“ gebracht ....


    <<<<<<<<<<<<<
    Fakten
    <<<<<<<<<<<<<

    Bei dem Durga-Tee des Herstellers Meßmer handelt es sich um einen Kräutertee der Geschmacksrichtung Gerstenmalz-Zimt. Meßmer bezeichnet diese Mischung als kraftvoll und würzig. Wie bereits von anderen Teesorten bekannt werden die 20 Teebeutel in einem Pappkarton geliefert,
  • Wenn der Chef-Teetester plötzlich erkrankt!

    Pro:

    Kann ich leider nicht erkennen.

    Kontra:

    Der Geschmack.

    Empfehlung:

    Nein

    Morgens halb Neun in Deutschland, besser gesagt bei Meßmer: Der Chef-Teetester, ein Mann mit hochsensiblen Geschmacksknospen, fühlt sich nicht wohl. Er merkt, er muss dringend nach Haus, da sich eine Erkältung anbahnt, die eventuell seine Geschmacksnerven schädigen könnte.

    Die einzige greifbare Vertretung besteht aus seinem Auszubildenden. Da heute eh nicht viel zu testen ist, denkt er, er kann ihn ruhig diese paar Tees verkosten lassen und geht nach Haus.
    -Ein schwerer Fehler, wie sich zeigt, denn der Azubi hat gestern Abend eine lustige Party besucht und dem Gerstensaft gut zugesprochen. Er hat immer noch den angenehmen Geschmack auf seinen noch in Ausbildung befindlichen
  • Urrgh

    Pro:

    nichts

    Kontra:

    viel

    Empfehlung:

    Nein

    Sooo, nachdem ich Euch ja nun von einem leckeren Tee in meinem Schrank berichtet habe, kommt heute mal eine andere Variante dran. Nämlich eine nicht so leckere Sorte. Besser gesagt, eine Sorte, die mehr oder weniger gar nicht schmeckt. Aber lest selber.

    Bei diesem Tee (so was kann man eigentlich gar nicht mehr als Tee bezeichnen) handelt es sich um den Durga-Tee mit Gerstenmalz und Zimt von Meßmer. Durga-Tee... noch nie gehört, aber Zimt hört sich doch lecker an.

    Die Verpackung:
    Die Doppelkammerbeutel sind in einem etwas länglichen Pappkarton verpackt. Der Karton ist überwiegend in einem hellen gelb und braun gehalten. Der Deckel und die Vorderseite sind identisch