Meßmer Ovambo Rooibis-Vanille Testberichte

Messmer-ovambo-rooibis-vanille
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Aus dem roten Busch Südafrikas

    Pro:

    feiner aromatischer Tee

    Kontra:

    unnötige Verpackung

    Empfehlung:

    Ja

    Auf der Suche nach einer neuen Teesorte stolperte ich über den Ovambo-Tee Rooibos-Vanille von Meßmer. Da ich ja für Vanille immer zu begeistern bin, dachte ich mir, den muss ich auch mal ausprobieren. OB ich diesen Tee gut fand werdet ihr in dem folgenden Bericht erfahren.


    Verpackung und Preis:

    Erworben habe ich den Karton mit 20 Doppelkammerbeuteln für 1,79 Euro bei Marktkauf. Die Pappschachtel ist in braun-gelb gehalten. In der linken oberen Ecke finden wir ein blaues Viereck in welchen mit goldener Schrift die Firma Meßmer und die Bezeichnung „Kräutertee aromatisiert“ verewigt wurde. Kräutertee? Ich dachte ich hätte einen Schwarzen Tee gekauft? Weiterhin ziert
  • Der leckerste Tee aller Zeiten - Rooibos - Vanille

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich einmal über meinen Lieblingstee den „Ovambo – Tee“ Rooibos – Vanille von Meßmer berichten. Eigentlich bin ich nicht so der typische Teetrinker, aber dieser wirklich sehr leckere Tee hat es mir angetan. Ich entschuldige mich jetzt schon mal bei den Teekenner, falls ich irgendetwas komisches schreibe. Ich bin nur ein ganz normaler Ottonormalverbraucher, der sich ab und zu mal ein Tässchen Tee gönnt.
    So, nun aber zu meinem Tee ...

    ------ Die Verpackung ------

    Ist sehr aufwendig gestaltet und nicht zu übersehen. Deshalb habe ich den Tee wahrscheinlich auch das erste mal gekauft. Man sieht auf der Frontseite im Vordergrund, rot unterlegt, afrikanische
  • Heute eine Empfehlung über Meßmer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So, nun biete ich euch den zweiten Tee aus meiner vierer Reihe an. Auch was Besonderes.

    Das Andere waren mal Pfefferminztee - normal- sehr gut-
    Früchtemischung - noch nicht probiert, hier sind mal 3 Gramm im Beutel und 25 Beutel in der Packung.
    Also der Kauf hatte sich damals gelohnt.

    Nun zum Meßmer Ovambo Tee Rooibus Vanille
    ----------------------------------------------------------------

    Dieser Tee, sage ich mal heute vorneweg, schmeckt mir sehr gut.
    Viel Besser als der Inka-Lapache.
    Wer mit dem Namen Rooibus nichts anzufangen weiß, dem sage ich mal das ist das gleiche wie Rotbusch, habt ihr sicher schon gehört.
    Die
  • Ein Tee zum Träumen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meinen ersten Bericht hier bei YOPI möchte ich euch meinem Lieblingstee widmen, den Ovambo-Tee, Roibos- Vanille.
    Diesen trinke ich noch nicht sonderlich lange, aber er hat es geschafft, meinen geliebten Schwarztee (mit etlichen Löffenl Zucker) auf Platz 2 zu verdrängen.

    Verpackung + Preis:

    Der Tee ist in einer typischen Aufgussbeutelschachtel verpackt, die quaderförmig ist. Diese Schachtel ist in gelb und rot-braun gehalten. Auf der Frontseite steht Ovambo-Tee Roibos-Vanille; lieblich-mild; sowie die Mengenangabe der Schachtel darauf. Die linke, obere Hälfte nimmt das Meßmer-Logo ein. Weiter sind im Vordergrund 2 verschiedene, afrikanische Trommeln abgebildet, im
  • Jambo. Ovambo ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Regen, nichts als Regen, Couch, Dämmerlicht, ein schönes Buch, was fehlt ??

    Eine gute Tasse Tee!

    Mittlerweile wird man ja von den verschiedensten Teesorten regelrecht erschlagen, aber da ich zwischendurch mal gerne einen Tee trinke, machte ich mich auf die Suche nach einer neueren Sorte.

    Gefunden habe ich den Ovambo-Tee (Rooibis-Vanille) von Meßmer, den ich Euch nun hier kurz vorstellen möchte:


    === Verpackung ===

    Die Verpackung ist in einem sanften Gelb und Braun gehalten. Abgebildet finde ich ein paar Bäume, die in der Savanne stehen und Bongotrommeln. Also – irgendwie doch fast typisch afrikanisch (mein Mann, Halbafrikaner,