Pro:
Auffällige und praktische Verpackung; sehr viele Geschmacksvarianten lassen bei der Katze keine Langeweile entstehen; Portionierung ist perfekt; optisch recht gut; Zutaten befriedigend; Akzeptanz und Verträglichkeit sehr gut; günstig;
Kontra:
Die Geruchsentwicklung dürfte einige Menschen als etwas unangenehm empfinden, meinem Kater gefällt aber anscheinend der Duft !
Empfehlung:
Ja
Neulich habe ich von meinem Einkauf bei unserer Zookauf Filiale mal wieder ein neues Katzenfutter mit nach Hause gebracht, um meinen, doch sehr, verwöhnten Kater wieder einmal so richtig verwöhnen zu können. Mein Kater, der mittlerweile elf Lenze zählt, ist sehr wählerisch wenn es um sein Futter geht, er möchte vor allem Abwechslung, ein und das selbe Futter, jeden Tag, daß ist ihm ein Greuel !
Darum habe ich mir einmal die Pastete von Miamor gekauft, da sie einerseits in sehr vielen Geschmacksrichtungen angeboten wird (mehr als zehn...), andererseits durch ihre sehr weiche Konsistenz auch für meinen bereits recht zahnlosen „Fettsack“ leicht zu fressen ist :
(1) Verpackung / Inhalt / Zutaten
*****************************
Miamor Pasteten gibt es, bei unserem Zookauf jedenfalls, nur in recht kleinen, aber hübsch an zusehenden (auffälligen) Dosen. Jede Geschmacksrichtung besitzt ihre eigene Farbe, im Hinblick auf die Banderolen.
Was ich auch nicht schlecht empfand war, daß die Dosen mit der Alulasche sehr leicht zu öffnen waren, was ja nicht bei jedem Katzenfutter der Fall ist, oft gibt es sogar gar keine Öffnungslasche, dann muß man die Dosen mühevoll mit dem Dosenöffner öffnen, was mir nicht so gefällt.
Insgesamt gesehen, sind die kleinen Dosen recht auffällig und praktisch, bieten also alles was ich mir von einer guten Verpackung wünsche.
Der Inhalt einer Dose macht grade einmal 85 Gramm aus, eine Menge die mein Kater ohne Probleme gleich auf einem Mal verputzt. Das hat den positiven Nebeneffekt, daß nach der Fütterung keinerlei Reste mehr im Näpfchen sind, somit auch die hartnäckigen Verkrustungen des Futternapfes ausbleiben. Mein Kater mag sowieso kein Futter, welches schon leicht angetrocknet ist, was dazu führt, das ich oft die Reste wegschmeißen mußte, da mein Kater es partout nicht mehr fressen wollte...
Bei den Zutaten lege ich eigentlich immer großen Wert, das Zutaten alla „tierische Nebenprodukte“ nicht enthalten sind, auch der Anteil der Namensgebenden Hauptzutat interessieren mich immer, da die meisten Katzenfuttersorten gerade einmal vier bis fünf Prozent dieser Zutat enthalten, so kommt es vor, daß das Fischkatzenfutter wohl zum Großteil auf der Wieder stand und Gras gefressen hat *g*...
Leider ist dies bei Miamor auch nicht anders, meinen Kater interessiert es aber anscheinend nicht die Bohne, wie ich daß Futter einschätze, aber zur Akzeptanz kommen wir später noch einmal zurück, Beispielhaft möchte ich die Sorte „Geflügelherzen“ heranziehen, es gibt noch weitaus mehr Geschmacksvarianten, die ich am Schluß dieses Punktes aufzählen möchte :
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon Geflügelherz mindesten 5%), Mineralstoffe.
Gut fand ich, daß die Anzahl der Zutaten so gering ist, bei vielen Katzenfuttersorten verliert man leicht den Überblick, so viele Zutaten haben sie, die zum Teil auch nicht unbedingt in ein Katzenfutter gehören !
Die Inhaltsstoffe möchte ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten :
Rohprotein 11 %, Rohfett 6 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 2,5 %, Feuchtigkeit 78 %.
Zu den Sorten in denen es Miamor zu kaufen gibt hier eine kurze Aufstellung :
Geflügelherzen, Forelle, Seezunge, Geflügel und Leber, Lamm, Thunfisch, Ente, Kalbfleisch, Lachs, Wild.
Es gibt noch einige Sorten mehr, die hier sind meine und meines Katers Favoriten, gerade diese große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen lassen das Herz, oder vielmehr den Gaumen *g*, meines Katers höher schlagen, er liebt es, zu jeder Mahlzeit etwas anderes zu bekommen, mit diesem Katzenfutter, kann ich ihm das bieten.
(2) Optik des Katzenfutter / Geruchsentwicklung
*****************************************
Das Katzenfutter ist ja eine Pastete, die auch sehr fein aussieht, die Konsistenz ist sehr weich, so daß auch Katzen mit nicht mehr vollständigem Gebiß keine Probleme haben dürften, dieses Futter zu fressen.
Die Optik von Miamor Pastete erinnert mich am ehesten an die von Leberwurst, nur etwas weicher.
Die Geruchsentwicklung ist bei vielen Katzenfuttersorten ja nicht gerade angenehm für uns Menschen, da macht Miamor leider auch keine Ausnahme. Das Futter entwickelt schon nach dem Öffnen einer Dose einen recht penetranten Geruch, der nicht unbedingt angenehm ist, zumindest für menschliche Nasen.
Meinem Kater gefällt der Geruch dafür um so mehr, es ist ja bekannt, daß Katzen etwas intensiver duftendes Fressen lieber mögen, als Geruchsneutrales...
(3) Akzeptanz beim Tier / Verträglichkeit / Preis
****************************************
Schon alleine die vielen Varianten, in denen es dieses Katzenfutter gibt, macht es bei meinem Kater zu einem Renner, er frißt, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Futtersorten, immer sein ganzen Futternäpfchen leer, was wohl für die ausgesprochen gute Akzeptanz sprechen dürfte.
Selbst nach einigen Wochen, die er jetzt mit diesem Futter versorgt wird, ist sein Appetit nicht geringer geworden, natürlich wechsle ich gelegentlich einmal die Katzenfuttersorte, trotzdem gibt es nur sehr wenige Sorten, bei denen mein Tommi dermaßen zuschlägt !
Auch in Puncto Verträglichkeit kann ich nicht meckern, irgendwelcher Unverträglichkeitserscheinungen habe ich nicht bemerkt, er hatte weder Durchfall (was ja bei neuen Sorten oft einmal vorkommen kann, da sich Katzenmägen doch recht empfindlich Verhalten, wenn sie etwas völlig anderes bekommen) noch mußte er sich erbrechen.
Also auch diesen Punkt mit Bravour bestanden, fehlt eigentlich nur noch ein günstiger Preis, dann wäre das Futter perfekt ...
Und auch da kann ich nicht meckern, das Futter kostet bei unserem Zookauf gerade einmal 49 Cents pro Dose, ein Preis der vielleicht eine Nuance höher liegt als bei einigen anderen Futtersorten (wenn man Menge und Preis heranzieht), der dennoch sehr günstig ist, wenn man bedenkt, wie es meinem Kater schmeckt !
(4) Fazit / Resümee
******************
Die Finnern GmbH aus Verden hat mit diesem Futter das Herz meines Katers erobert, zwar bekommt er auch noch anderes Futter (vor allem aus dem Hause Iams), Miamor wird er wohl trotzdem immer gerne fressen.
Es ist in praktischen und gut portionierten Dosen zu kaufen, macht von den Zutaten her einen befriedigenden Eindruck und ist in wirklich sehr vielen Geschmacksvarianten erhältlich, Katzenherz was willst Du mehr ?
Auch der Preis ist mit 49 Cnets sehr günstig, einziges Manko ist die doch recht starke Geruchsentwicklung, die vielleicht für einige menschliche Nasen etwas sehr intensiv „duftet“.
Die Akzeptanz und Verträglichkeit waren auf jeden Fall exzellent, deshalb auch meine uneingeschränkte Empfehlung an alle Katzenbesitzer !
Tschüs,
Euer Timo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben