Pro:
zuverlässig, robust, für Links- und Rechtshänder geeignet
Kontra:
kein Mausrad, keine Zusatztastenkein, kein optischer Sensor
Empfehlung:
Nein
Letztens ist mir ein alt bekanntes Gerät in die Finger gekommen: Meine erste Computermaus, die ich mit meinem ersten Rechner benutzte. Das ist jetzt schon einige Jahre her, also wird es höchste Zeit für einen Bericht darüber ;-)
Es handelt sich hierbei um die Microsoft Basic Maus. Hersteller ist Microsoft, die zusammen mit Logitech wohl am Meisten mit Mäusen am Markt vertreten bzw. deren Mäuse am meisten gekauft werden.
Hersteller
Zu Microsoft muss man eigentlich nicht viel sagen. Es dürfte wohl kaum einen geben, der von diesem Hersteller noch nichts gehört hat. Insbesondere durch die Windows-Betriebssysteme und die damit verbundene Monopolstellung ist Microsoft nicht mehr wegzudenken. An Hardware bieten Microsoft vor allem Tastaturen und eben Mäuse an. Eine der ersten ist die Maus, um die es in meinem Bericht geht.
Die Microsoft Basic Maus
Der Name „Basic“ ist hier Programm, denn die Maus ist auf das Notwendigste beschränkt. Es sind nur die beiden Maustasten vorhanden, ein Rädchen oder Zusatztasten sucht man vergebens. Auch optisch ist sie sehr schlicht gehalten und hat nichts Auffälliges. Dadurch ist sie allerdings für Rechts- und Linkshänder gleichmäßig geeignet. Sie war anfangs wohl mal weiß, hat sich im Laufe der Zeit aber farblich etwas verändert… Unter der linken Maustaste ist der Microsoft-Schriftzug zu erkennen. Im Gegensatz zu den heutigen Mäusen kommt in diesem Modell zur Abtastung noch eine Kugel statt des optischen Sensors zum Einsatz. Diese muss von Zeit zu Zeit gesäubert werden, da sich dort Staub ansammelt und dann nicht mehr einwandfrei funktioniert. Das Entnehmen der Kugel ist kinderleicht und ebenso einfach ist sie auch wieder eingesetzt. Bei den Kugelmäusen musste man auf die Oberfläche am Schreibtisch achten, weil diese mit glatten Oberflächen nicht gut klarkamen. Also einfach ein Mauspad auf den Schreibtisch und man hatte keine Probleme.
Erfahrung
In all den Jahren gab es keine Probleme mit der Maus. Sie funktionierte einwandfrei und ist sehr robust. Die Kugel musste ab und zu herausgenommen und gesäubert werden, was ich aber nicht allzu oft machen musste. Weil die Maus kabelgebunden ist, gab es auch keine Probleme mit der Verbindung. Angeschlossen wurde sie über den PS/2 Anschluss, der ja auch heutzutage noch in Verwendung ist. Die linke Taste ist größer als die rechte, aber für Linkshänder ist die Maus dennoch nicht ungeeignet (bin selber aber kein Linkshänder). Außer dem Einstellen der Geschwindigkeit/dem Aussehen des Mauszeigers oder der Doppelklickgeschwindigkeit gibt es hier also auch nichts Einzustellen, weil es ja keine Zusatztasten gibt. Was die Präzision bzw. die Abtastraten angeht, kann diese natürlich mit den optischen Mäusen nicht mithalten.
Fazit
Eine zuverlässige Maus, die mich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Robustheit nicht enttäuscht hat. Nachdem ich allerdings die Vorzüge eines Mausrads kennengelernt hatte, waren die Tage dieser Maus natürlich gezählt. Das möchte man natürlich dann nicht mehr missen, weil es schon sehr, sehr praktisch ist. Ein optischer Sensor ist natürlich aufgrund der wegfallenden Wartung besser, aber nicht unbedingt nötig. Auch Zusatztasten kann man verschmerzen. Wäre ein Mausrad vorhanden, wo wäre diese Maus also gar nicht so schlecht. Gamer könnten mit dieser allerdings wirklich nicht viel anfangen.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben