Microsoft Outlook Express 4.0 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Damals gut
Pro:
Der Zeitpunkt, wo ich den Gebrauch von Outlook Express einschränkte, war, als gewisse Leute alles weiterleiten mussten. Dort waren Anhänge dabei, wo es schon reichte, dass das Mail im Vorschaufenster zu sehen war und ich gar nicht daran dachte, den Anhang
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Ja
Grüß Gott aus Wien !
Früher habe ich nur Outlook Express verwendet und habe es auch noch am alten PC im Gartenhaus installiert. Dies schien mir das optimale Programm für die Mails zu sein. Ich habe keinen Preis, denn das war bei mir schon beim Kauf des PCs auf der Festplatte. Das Öffnen ging immer Rucki-Zucki.
Meine Meinung:
Im Zeitalter von yahoo und hotmail nahm ich mir die zugewiesene Email Adresse meines Anbieters für alle meine Mails. Dies hatte zumeist den Vorteil, dass ich keinen Spam bekam. Outlook Express ließ sich immer sehr schnell öffnen und ich konnte schnell zu schreiben beginnen. Auch das EinfügenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 14.12.2013, 12:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
Miraculix1967, 11.12.2013, 09:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht! Dir und Deinen Lieben eine frohe und besinnliche Adventszeit LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
-
-
Hast du GMX, Web.de und T-Online?! Dann brauchst du Outlook!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit Microsoft Outlook kann man eine Menge Dinge machen:
Ich benutze Outlook, um meine E-Mails von T-Online, Web.de und GMX einzusammeln, was fast immer reibungslos funktioniert!
Aber erklärt: Mit Outlook Express kann man, wenn man ein E-Mail-Konto z.B. bei Web.de hat, die E-Mails von Web.de einholen! Das ist sehr bequem, weil man nicht immer auf die Website gehen, und sich da einlocken muss. Man gibt Outlook einfach die Serveradresse, und das Passwort einmalig an, und Outlook holt die E-Mails ein, und zeigt beim E-Maildienst auch an (z.B. Web.de), das diese E-Mails auch tatsächlich abgerufen wurden. Man findet diese E-Mails dann nicht mehr auf der Website.
Beim Start von
Bewerten / Kommentar schreiben