Pro:
Die Schokolade, die Verpackung und der Geruch
Kontra:
der Rest
Empfehlung:
Nein
Hallöchen alle zusammen!
Manche sagen ja: Zimt? Zimt ist Weihnachten. ZimtSTERNE??? Noch viiiiel mehr.
Ich sehe das ganz anders! :-)
Zimtsterne esse ich total gerne und Zimt liebe ich noch viel mehr! Und das egal zu welcher Zeit.
Und da ich eigentlich bei Schokis nur Milka-Schokolade mag, werde ich heute wieder ein nettes Produkt vorstellen.
Milka-Schoki + Zimtsterne = Milka Zimtsterne
Schwere Rechnung nicht?
Und genau um dieses Produkt geht es.
Ich hoffe, ich kann euch viel Hunger machen und mir auch. *g*
Ich selbst habe diese Schokolade noch NIE gegessen und die Verpackung liegt noch zu auf meinem Schreibtisch. Aber zum Glück nicht mehr lange, ich habe richtigen Heißhunger darauf. *mjam*
1. Verpackung
2. Geruch und Aussehen
3. Geschmack
4. Infos
5. Fazit
1. Verpackung
Milka-Lila ist ja weltbekannt, es sieht in jedem Land gleich aus (okay, hab die Schokolade bisher nur in Deutscher, Österreichischer und Polnischer Ausgabe gesehen, aber ich behaupte das mal).
Oben links auf der Verpackung ist das weiße Milka-Logo und darunter die putzige Milka-Kuh. Rechts oben steht in weiß und grüner Umrandung "Zimtsterne" und darunter "Mit feinen Zimtsternstücken". Mjam, und wem das keinen Hunger macht: Darunter ist ein geschwungener weiß-grüner Schal abgebildet. Darin "eingehüllt" sind zwei Schokoladen-Stücke, zwei Zimtsterne, eine Mandel und zwei Zimtstangen. Also jetzt läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.
2. Geruch und Aussehen
Endlich darf ich die Packung öffnen bzw. aufreißen. :-)
Natürlich lag die Schokolade - wie immer bei mir - vorher eine Zeit lang im Kühlschrank, weil ich warme Schokolade nicht ausstehen kann.
Zuerst (bevor ich überhaupt etwas sehe) strömt mir ein herrlicher Geruch entgegen. Ich bin froh, dass es nicht kompliziert zu beschreiben ist, es riecht einfach NUR nach: ZIMTSTERNE. Nach sonst nichts. Herrlich, mein Gelüste steigert sich immer mehr.
Ich breche die Stücke auseinander und sehe, dass unter der Schokohülle eine beige Masse versteckt ist. Das soll also meine leckere Zimtster-Füllung sein. Ich blicke etwas skeptisch, da es nicht unbedingt wie Zimtsterne aussieht, aber riiiechen tut es danach.
3. Geschmack
So nun zum wichtigsten.
Ich lutsche die Schokolade immer und so auch hier. Zuerst natürlich der Schokoladengeschmack und nachdem ich eine halbe Ewigkeit die Schoko-Hülle weggelutscht habe kommen mir Krümel entgegen. Und Leute, wenn ich euch bis hierher schon Lust auf einen Schoki-Kauf gemacht habe: KAUFT SIE NICHT!
Ich kann diesen seltsamen Geschmack nicht beschreiben, aber JEDER Zimtstern den ich bisher in meinem Leben gegessen habe, hat nicht annähernd so sch***** geschmeckt, wie das was das sein soll. Ich habe jetzt drei Stückchen gegessen und habe mich entschieden, nicht weiter zu essen.
Das erste Mal, dass ich von Milka enttäuscht bin. Machen so eine leckere Verpackung und auch super Geruchs-Aroma, aber dann hörts eindeutig auf.
Es mag anderen Leuten schmecken, aber meiner Meinung nach, hat dies NICHTS mit Zimtsternen zu tun. Nicht einmal ein HAUCH von Zimt. NICHTS!
Ich rede echt ungern schlecht über meine Lieblings-Schoko-Marke, aber hier bleibt mir nichts anderes übrig.
Da freue ich mich schon auf meinen bald kommenden Milka-Bericht, der wohl Morgen oder so erscheint (ich lade euch gerne zum Lesen ein *g*).
So, jetzt muss ich aber aufhören, über "Geschmack" zu reden, weil das hier echt nicht lobenswert ist.
4. Infos
Das Haltbarkeitsdatum beschränkt sich auf ca. ein halbes Jahr, was ich sehr gut finde.
Hersteller:
Kraft Foods Deutschland
D-28078 Bremen
Verbraucherservice:
01802-32 32 72
Internet:
www.milka.de
Zutaten:
Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Vollmilchpulver (5%), Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Weizenmehl, Mandeln, Emulgator Soja-Lecithin, Haselnüsse, Zimt (0.2%), Butter, Aromen, Salz, Backtriebmittel E 501, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Kann Spuren von anderen Nüssen, Soja-Protein und Ei enthalten.
Preis: 65 Cent Für „Marken-Schokolade“ absolut in Ordnung. Man muss für guten Geschmack in der heutigen Welt eben mehr bezahlen. Und ich gebe für Milka gerne mehr aus. Naja, diesmal habe ich es eben falsch investiert, aber ich weiß ja immer noch, welche Milka-Schokoladen auf jeden Fall super schmecken! :-)
5. Fazit
Kein Stern wird hier als "Sehr Schlecht" bezeichnet und die Schokolade ist ja immernoch Klasse. Deswegen gebe ich 1 Stern für "Schlecht", weil mir außer der Schoki einfach nichts geschmeckt hat.
Naja, wenn ihr die Zutaten angeschaut habt -> bei 0,2% Zimt, braucht man sich ja nicht zu wundern. Aber wie macht man mit so geringem Zimt-Gehalt denn bitteschön eine Schokolade mit ZIMTsternen? Für mich unerklärlich. Ich empfehle die Schoki nicht weiter, aber vielleicht schmecken sie anderen. Ich habe gesehen, dass sie sonst sehr gute Bewertungen bekommen hat, vielleicht habe ich ja eine Geschmacksverirrung!?! :-)
Mir hat sie auf jeden Fall nicht geschmeckt und ich werd sie mir nicht mehr kaufen. Okay, meine Mutter hat sie mir mitgebracht, an die werd ich sie auch verfüttern! *g*
Probiert sie ruhig, ich würde mich freuen, wenn ihr sie testen würdet und mir im GB sagen würdet, wie ihr sie fandet... :-)
Danke fürs Lesen und Bewerten.
Ich würde mich über einen Kommentar sehr freuen, bin auch gerne für Kritik offen (solange sie um den Inhalt und nicht über meine Geschmacksmeinung geht).
Liebe Grüße, Johanna
© Azadfan Januar 2005
veröffentlicht bei Ciao © I-c-h weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben