Milka Zimtsterne Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- zarte köstliche Alpenmilchschokolade, knusprige Zimtkeksstückchen
- mal was anderes, sehr weihnachtlich, leckere Milchcreme
- lecker
- Die Schokolade, die Verpackung und der Geruch
- süß, köstlich, abgerunder feiner Geschmack
Nachteile / Kritik
- gleich aufgegessen, viel zu viel Kalorien
- die Zimtstücke stören etwas, zu starker Zimtgeschmack
- Kalorien
- der Rest
- die Schokokruste krümelt; macht süchtig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schneeweiß und Tannengrün auf lila Hintergrund
Pro:
süß, köstlich, abgerunder feiner Geschmack
Kontra:
die Schokokruste krümelt; macht süchtig
Empfehlung:
Ja
Diese leckere Versuchung aus der Milka-Reihe ist erst vor wenigen Wochen in den Balkanregion, in dem ich lebe, gekommen. Dabei ist sie (noch) nicht überall vorhanden, wo die lila Schokoladen von weitem zu sehen sind. Je nach Verkaufsstelle wird sie von ihrer Zwillingsschwester, der mit dem roten Winterschal, begleitet. Neugierig darauf bin ich schon seit dem Vorjahr, hier bei der Meinungsplattform, war ich darauf aufmerksam gemacht worden und hatte nicht den keinsten Zweifel, dass mir beide Sorten geschmacklich und als Launeverbesserer zusagen würden. Denn seit Jahren habe ich über die deutsche Sprache in der Familie und die zahlreichen Reisen in den deutschsprachigen Raum eine Vorliebe fürKommentare & Bewertungen
-
-
-
Die Zimtigste Versuchung, seit es Schokolade gibt
Pro:
Superguter Zimtgeschmack
Kontra:
Die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
heute schreibe ich über ein Teil, das zum Abnehmen denkbar ungeeignet ist.
Nicht desto Trotz ist es etwas, was besser nicht schmecken kann. Mir jedenfalls, da ich ja Gott sei Dank keine Probleme mit dem Kalorienzählen habe ;-))
Die Rede ist heute von der Milka Zimtsterne Schokolade.
Ich habe schon über die Milka Esspresso Schoki geschrieben, die war nicht so der Hit. Die Zimtstern ist eine Variante, die um die Weihnachtszeit, also so ab Mitte August in den Läden zu kaufen gibt. *fg*
Kommen wir nun zum Schlemmerbericht.
**~**DIE VERPACKUNG**~**
Hinlänglich bekannt ist jedem, das Milka seineKommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.11.2004, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... muß ich einfach haben. Ich liebe Schoki, und ich liebe Zimtsterne! :)
-
-
-
Weihnachtsschokolade im Oktober genießen
Pro:
lecker
Kontra:
Kalorien
Empfehlung:
Ja
Weihnachtszeit = Zimtzeit
Seit einigen Jahren gibt es zur Weihnachtszeit viele Nahrungsmittel mit Zimtgeschmack. Ich finde das schön und will nun über meine neuste Entdeckung: „Milka. Zimtsterne“ berichten.
Inhalt
°°°°°°°°
100 Gramm
Preis
°°°°°
Mit 65 Cent doch recht teuer
Hersteller
°°°°°°°°°°°°°°
Kraft Foods Deutschland
28078 Bremen
www.milka.de
Verbrauchertelefon: 01802/323272
Zutaten
°°°°°°°°°^
Gefüllte Alpenmilch Schokolade mit einer Milchcremefüllung (44 %)
Und Zimtsternkeksstückchen 5 %,
Zucker, Kakaobutter,
pflanzliches Fett
Kakaomasse,Kommentare & Bewertungen
-
-
Weihnachtsschokolade die auch noch nach Weihnachten köstlich schmeckt !
Pro:
zarte köstliche Alpenmilchschokolade, knusprige Zimtkeksstückchen
Kontra:
gleich aufgegessen, viel zu viel Kalorien
Empfehlung:
Ja
Milka Zimtsterne – Schokolade mit dem Geschmack von Weihnachten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gestern beim Einkauf im Real Kirchentellinsfurt entdeckte ich gleich eine Palette Milka Winterschokolade, in diversen Sorten. Allesamt nur noch für 29 Cent, die Tafel. Klar, doch dass ich da nicht widerstehen kann. Na ja eigentlich möchte ich doch abnehmen und überhaupt. Aber dieses Angebot lässt mich keineswegs kalt. Schokolade mögen wir doch immer, schließlich habe ich vier Kinder, und wir die Eltern naschen natürlich auch gerne. Also habe ich pro Sorte (Spekulatius, Zimtsterne und Vanillekipferl) je 3 Tafeln mitgenommen. Die halten ja -
Ciao und Yopi machen dick
Pro:
da steht nicht nur Zimtsterne drauf, da sind auch Zimtsterne drin
Kontra:
extrem hoher Suchtfaktor
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und liebe Leser,
nachdem ich nun schon über Ritter-Sport-Marzipan, Weiße Schokolade aus dem Aldi und zuletzt auch noch über Erdbeer-Joghurt-Schokolade von Plus berichtet, und auch noch in einem diesbezüglichen Kommentar den ehrenwerten Titel „Schokoladen-Experte“ geerntet habe, war es für mich ein selbstverständliches „Muss“, meinen nächsten Bericht natürlich wieder einem Schoko-Produkt zu widmen. Auch wenn es mir zweifelhaft erscheint, meinen nebenberuflichen Wohlstand auf Kosten meiner Gesundheit zu erwerben, so habe ich auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut, Euch liebe Leserinnen und liebe Leser einen hoffentlich zufriedenzustellenden Bericht -
Schlecht für die Figur, aber guuut für die Seele :-)
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts aufgefallen!
Empfehlung:
Ja
Winterzeit, Schokoladenzeit. Hmm. Na, ja. Nun lügen wir uns doch nicht selbst in die eigene Tasche, meine Lieben. Schoki schmeckt doch immer gut, egal ob weiße mit Orangenaroma auf Eis im heißen Sommer, oder eben eine Sorte wie die Zimtsterne von Milka.
Ihr kennt das sicher. Man schlendert so durch den Supermarkt, und eigentlich sucht man nur irgendein Reinigungsutensil weil der Putz irgendwelcher finsteren Ecken des Hauses wieder ansteht. Doch, na, ja, man kann ja mal durch den Gang mit dem Süßen Zeug gehen, vielleicht ist was in Aktion. Also, ich für meinen Teil erwisch eigentlich nie was, das in Aktion ist, und greif' dann meist zu den Spezialausgaben von Suchard oder in diesem Falle -
Die lila Kuh und das rote Gnu auf Weihnachtstrip
Pro:
schmilzt ganz schnell im Mund, leckerer Zimtsternegeschmack, leckere Zimtsternestückchen, ... einfach alles lecker ^^
Kontra:
nichts ... bis auf die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Gestern war ich einkaufen und hab die drei Wintersorten von Milka entdeckt. Natürlich hab ich gleich alle drei eingepackt und musste aufpassen, dass ich die erste nicht gleich am ersten Abend leer futter. Ich wollte euch ja noch davon berichten :)
~ Aussehen ~
Vor mir liegt die Milka Zimtsterne. Die Verpackung ist wie immer lila und der Schriftzug und die Kuh fehlen wie immer auch nicht. Es sind ein paar Sternchen für das weihnachtliche Gefühl dazu gekommen. Rechts liegen zwei Stücke der Schokolade zusammen mit zwei Zimtsternen, zwei Zimtstangen und einer Mandel in einem grün-weiß-gestreiften, dicken Strickschal. Milka Zimtsterne also? mit Stückchen von Zimtsternen steht da. -
kommt mir vor als wär schon Weihnachten,....
Pro:
Der Geschmack und nochmal der Geschmack
Kontra:
nüx
Empfehlung:
Ja
Hallo ,
Von Schokoladentafeln war ich nie sonderlich begeistert, die schmeckten immer nur fade, doch diesen Winter bin ich auf den Geschmack gekommen.
Nehmen wir doch mal die mit, sagte mein Schatz und hielt mir die Milka Zimtsterne vor die Nase, komm schon die schmeckt bestimmt gut.
Naja was der Mann will wird gemacht, jedenfalls manchmal.
Die Schokoladentafel ist lila wie auch die anderen Produkte von Milka, doch dieses Jahr bekam die Tafel einen grünen Schal und einige Zimtsternchen mit aufgedruckt.
Die Tafel ist so groß und viereckig wie die meisten anderen auch, ich bin grad zu faul ein Lineal zu holen und nach zu messen *g*
Wickelt man das -
Zimtsterne am Milka-Himmel
Pro:
Super Geschmack, leckere Füllung
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Die ganze Zeit warte ich schon darauf, daß es die Kategorie Milka Zimtsterne gibt. Und jetzt hätte ich es fast nicht bemerkt, daß sie eingerichtet wurde. Oder hatte ich Tomaten auf den Augen und es einfach übersehen!
Also, während ich so wartete und wartete und wartete mussten ehrlich gesagt schon einige Tafeln Milka Zimtsterne dran glauben. Tatkräftige Unterstützung hatte ich dabei allerdings von meinem Mann und meinem Sohn. Wir haben gemeinsam getestet und sind zu einem einstimmigen Ergebnis gekommen: Einfach super!
Aber ihr wollt sicher Genaueres wissen:
***Die Verpackung***
Wie alle Milkas ist auch diese Tafel in
Bewerten / Kommentar schreiben