Milram Oliven Quark Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- Aussehen / GESCHMACK
- frisch und würzig
Nachteile / Kritik
- (Geruch)
- für mich etwas säuerlich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nur für mich !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt Dinge, die kann ich ganz allein essen. Selbst wenn sie gut sichtbar für alle im Kühlschrank stehen, vergreift sich niemand daran. Dazu gehört alles, was auch nur im Entferntesten mit Oliven zu tun hat. Ich bin ein Olivenfan und esse sie in jeder Version. Deshalb kaufte ich, nur für mich allein, diesen Oliven Quark.
Der Quark:
__________________
Es ist der Milram Oliven Quark, den ich in einem 200g Becher bekam, zu einem Preis von 0,65 Euro.
Zutaten:
________________
Speisequarkzubereitung 40% Fett i.Tr, Sahne, Oliven 4%, Feta 1%, Oliven- Feta- Zubereitung, Speisesalz undKommentare & Bewertungen
-
-
redwomen, 21.04.2005, 10:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*lach* diesen Quark darfst du auch ganz alleine für dich behalten. Ich mag doch überhaupt KEINE Oliven. Aber paß auf, wenn mein Mann vorbei kommt, der "klaut" mit Sicherheit. *ggg* LG Maria
-
fmtassadar, 21.04.2005, 00:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sich lecker an! Ich glaub, den muss ich unbedingt probieren.
-
-
-
Alles Quark oder was?
Pro:
Aussehen / GESCHMACK
Kontra:
(Geruch)
Empfehlung:
Ja
Habt ihr etwa geglaubt ich wär nicht mehr auf dem Quark-Trip und hätte somit auch vergessen euch noch über weitere Quark-Sorten zu berichten? Hahaha! Da habt ihr euch aber ordentlich vertan und deshalb dürft ihr jetzt meinen geistigen Erguss zum °Milram Oliven Quark (mit Feta)° lesen:
~°~ Erstmal... ~°~
... der Kauf:
Für ein 200g-Töpfchen bezahlt man zwischen 0,59€ und 0,79€, je nach Geschäft
und Angebot. Ich finde das eigentlich in Ordnung.
... die Verpackung:
Den Deckel könnt ihr schon mal unten auf dem Foto sehen (auch wenn das eigentlich ein Pin ist, aber egal…).
Der Quark befindet sich in einem kleinen Plastiktöpfchen. Stellt -
Als Gesichtsmaske zu schade
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und wieder einmal führte mich eine innere Stimme zu dieser Kühlabteilung. Irgendwie ist das ja schon fast ein Zwang, das ich ständig auf die Quarkabteilung zusteuere. Wenn man sich dabei zu seinen liebsten umdreht, kann man zusehen wie sich dessen Augen dabei verleiern und ein Stöhnen erhalt. Naja, auf jeden Fall war ich diesmal fest entschlossen eine neue Sorte Quark zu probieren und griff nach dem Milram Oliven Quark. Da ich ja von Natur aus ein ungeduldiger Mensch bin, musste der zuhause natürlich gleich dran glauben. Mittlerweile kaufe ich diesen Quark öfter mal und warum das so ist, erfahrt ihr wie immer im folgendem Text.
Zum Produkt
^^^^^^^^^^^^^^^^
Der Quark -
Lecker?!:Schredder-Oliven in fermentierter Milch
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Es ist wieder so weit- Schreibenszeit.
Nach kurzer Nacht und verbringen unseres Jüngsten zur Klassenfahrt hab ich jetzt Hunger.
Gut, dass wir grade einkaufen waren. Im Kühlregal entdeckte ich einen Quark, den ich noch nicht kannte, den Olivenquark mit Feta von Milram. Da ich Oliven liebe und Feta Käse auch sehr gerne esse, konnte ich natürlich nicht so einfach daran vorbei gehen und packte ihn kurzer Hand in den Einkaufswagen. Werde mir also eine Scheibe selbst gebackenen Brotes krallen und den Quark einem Live- Test unterziehen.
~~~ Verpackung ~~~
Da wir in einer Wegwerf- Gesellschaft leben, kann die Verpackung ja nur aus Kunststoff sein. Genau -
Oliven verstecken sich im Quark
Pro:
frisch und würzig
Kontra:
für mich etwas säuerlich
Empfehlung:
Ja
Ich liebe Quark egal ob süß oder deftig, und ich kann ihn immer essen weil er so leicht und locker ist und meinen Magen nicht belastet. Wenn ich meinen Quark nicht selber anrühre schaue ich auch mal nach Fertigprodukten, so dieses mal.
Von Milrahm kenne ich schon einige Quarksorten und so entschied ich mich für den "Milram Oliven Quark"
hörte sich gut an. Feta soll außer den Oliven mit in dem Quark sein, das schmeckte bestimmt super.Also dann mal zur Verpackung, nichts besonderes ein Plastibehälter mit einem grünen Deckel, darauf abgebildet, ein Feta und einige Oliven und Basilikumblättchen.
Die Verpackung ist ja nicht so wichtig, aber etwas schöner, poppiger, -
Hm, lecker...
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
heute endlich wieder mal ein neuer Erfahrungsbericht von mir. Und wie sollte es anders sein, es geht um etwas, was ich in meiner Mittagspause gegessen habe – den Milram Oliven-Quark mit Feta.
Besonders im Sommer esse ich gern Salate, u.a. auch gern einen griechischen Salat mit Feta und Oliven. Quark mag ich auch, also kommt mir die Kombination Quark/Oliven/Feta ganz recht, dachte ich.
Das Äußere zum ersten
-----------------------
Der Quark befindet sich in einem wiederverschließbaren Becher, von dem man beim ersten Öffnen noch eine Aluminiumfolie abziehen muss. Dies ging sehr leicht und der Deckel riss auch nicht -
Heute wird gesund gelebt (aber auch nur heute)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch wenn mich fast jeder mit Katze anspricht, von Kitekat oder Whiskas ernähre ich mich noch nicht. Ich tue es meiner ungepiercten, 13 jaährigen nach und mache einen auf gesund. Das heißt, das neben meinem obligatorischen Bierchen mit den vielen Vitaminen (ich meine, um das deutlich zu sagen, Altbier) und meinen über alles geliebten Fleischgerichten, auch hin und wieder mal ein kleiner Gesundheitssnack auf dem Tisch steht. Meist in Form eines Fruchtquarks. Ich stöbere da auch nicht lange in irgendwelchen Märkte herum, sondern kaufe ihn bei Plus, wo ich immer weiß wo ich ihn im Regal finde (Also ich tue jetzt mal so, als würde ich immer einkaufen, dabei macht das meist meine Frau) : Den -
Oliven Quark - Ich glaub, ich bin in Griechenland...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
..., obwohl ich gar nicht weiß, wie es da so ist, weil ich noch nie da war!
Aber wenn ich mir Griechenland geschmacklich vorstellen müsste, dann wäre das sicher unter anderem der Geschmack von Oliven und Feta. Früher mochte ich ja keine Oliven, schon gar keine schwarzen. Aber Geschmäcker sind nicht nur verschieden, sie haben auch Entwicklungspotenzial. Heute kann ich gar nicht genug bekommen von den kleinen schwarzen Kügelchen, die man manchmal so mühsam von den Kernen herunter knabbern muss. Das bleibt einem bei dem Produkt, über das ich heute schreiben will, Gott sei Dank erspart...
Warum ich den Quark gekauft habe
*****************************
Als –Kommentare & Bewertungen
-
Sunny21, 01.05.2002, 16:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann man ein Date mit Milram haben? Man kann ;o)
-
Tomcat01, 01.05.2002, 14:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Netter Bericht. Aber: Ab welchem Alter mag man wieder Oliven?
-
Urquhart, 01.05.2002, 14:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da bekomm ich doch gleich wieder Hunger; ich bin nämlich ein Oliven-Junkie!
-
Obermann1, 01.05.2002, 13:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde den Beitrag wirklich Spitze.----Gruß Obermann1-------
-
-
MILRAM OLIVEN QUARK - der schmeckt dem Rider
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich Oliven auch außerhalb von Martinis und Pizzen recht gerne esse, war ich erfreut, bei einem meiner letzten Einkäufe den mir bis dahin unbekannten Brotaufstrich MILRAM OLIVEN QUARK zu entdecken, den ich mir dann auch sofort kaufte.
ALLGEMEINES
**************
MILRAM OLIVEN QUARK ist ein Produkt des in Zeven ansässigen Unternehmens Nordmilch und wie die meisten MILRAM-Produkte im Handel sehr weit verbreitet.
Der MILRAM OLIVEN QUARK sollte somit in nahezu jedem größeren Supermarkt erhältlich sein, wo er um 0,80 € (200g) kosten dürfte (ich habe bei Rewe in Düren 0,78 € zu zahlen gehabt).
Die Verpackung des Quarks ist schlicht, aber im Gegensatz zu -
Gurkenfrische zusammen mit Knoblauch - lecker !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Normalerweise bin ich ja nicht für Knoblauch – jedenfalls habe ich noch nie Zehen verarbeitet. Aber es gibt zwei Sachen, in denen ich den Knoblauchgeschmack akzeptiere, wenn nicht sogar gut finde – das ist Knoblauchsalz oder auch im Tsatsiki-Quark. Oder auch als Knoblauchsosse im Döner Kebab.
Na gut, also jetzt zum Produkt von heute:
Der Quark
=========
Der Tsatsiki-Quark enthält ja ausser dem Knoblauch noch viele Bestandteile, die mir sehr gut schmecken. Zum Beispiel gefällt mir der frische Gurkengeschmack dabei sehr gut. Insgesamt besteht ja der Tsatsiki-Quark aus Magerquark mit 40 % Fett, Joghurt, Gurken, Knoblauch, Branntweinessig, Speisesalz
Bewerten / Kommentar schreiben