Pro:
gute Verträglichkeit, speziell auf die Bedürfnisse Frühgeborener abgestimmt
Kontra:
nur über Apotheken zu beziehen
Empfehlung:
Ja
Nachdem unser Sohn 5 Wochen zu früh geboren wurde, gab man uns im Krankenhaus den Rat unbedingt auch zuhause spezielle Frühchennahrung zu verwenden. Frühchen, also Kinder die vor der vollendeten 37.Schwangerschaftswoche oder mit einem Gewicht unter 2500g geboren werden, haben nämlich einen besonders hohen Bedarf an Kalorien und Eiweiß. Wir haben uns letztlich dafür entschieden die Nahrung aus dem Krankenhaus weiter zu verwenden. Die Rede ist von…
~ Aptamil Prematil von milupa ~
Es handelt sich hierbei um ein als Spezialnahrung für Frühgeborene und untergewichtige Neugeborene ausgewiesenes Produkt, das laut Hersteller bis zu einem Gewicht von 3300-3500 g laut unserem Kinderarzt aber nur bis etwa 3000g gefüttert werden sollte. Diese Anfangsnahrung kann ausschließlich über Apotheken bezogen werden.
Vom Aussehen her gleicht die Nahrung der Aptamil Pre Nahrung. In einer hellblauen Pappschachtel befinden sich zwei Alubeutel Milchpulver mit je 300g Nahrung. Mit dabei ein kleiner Messlöffel aus Plastik mit dem die Nahrung genau abgemessen werden kann. Die Nährstoffe werde ich an dieser Stelle bewusst nicht auflisten, da es einfach den Rahmen sprengen würde.
Interessierte können die Inhaltsstoffe in der Apotheke erfragen, wobei es keine wirkliche Alternative zu dieser Frühchennahrung auf dem Markt gibt und die Entscheidung somit also nicht mit den Inhaltsstoffen steht oder fällt. Fakt ist- die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen trägt diese Nahrung allemal Rechnung.
>>> Unsere Erfahrungen <<<
~ Handhabung im Alltag ~
Etwas schade ist die fehlende Vorrichtung zum Öffnen des Alubeutels. Man muss sich hier schon einer Schere oder einem Messer bedienen um den Beutel zu öffnen. Auch eine Verschlussmöglichkeit ist nicht vorhanden. Da allerdings bisweilen kein Hersteller den ich kenne das berücksichtigt, möchte ich das auch hier nur der Vollständigkeits halber erwähnen.
Der mitgelieferte Messlöffel ist von der Größe her ideal, auch für kleinere Flaschenöffnungen, sollte aber mindestens zweimal pro Beutel gespült werden da er immer einiges an Pulver ansetzt und somit die Pulvermenge verfälschen könnte.
~ Zubereitung ~
Zubereitet wird die Nahrung wie man es auch von anderer Babynahrung kennt. Die auf der Packung angegebene Menge Pulver wird ins abgekochte Wasser gerührt- Fertig.
~ Verträglichkeit ~
Die Verträglichkeit ist sehr gut. Unser kleiner Mann zeigt keinerlei Unverträglichkeitsreaktionen und hat auch keine Blähungen. Das enthaltene LCP (Langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren) plus 0,4 % Arachidonsäure und 0,35% Docosahexaensäure gemäß der Empfehlungen für Frühchenernährung scheinen also gar nicht schlecht zu sein. Womit man allerdings rechnen muss ist eine leicht grünliche Verfärbung des Stuhls.
~ Sättigung ~
Da Aptamil Prematil eine extrem hohe Energiedichte von 80 kcal/100ml hat sorgt sie auch bei sehr kleinen Mengen für eine ausreichende Energiezufuhr und sättigt somit auch sehr gut. Gerade bei noch sooooo kleinen Mägen eine feine Sache. Unser Kleiner auf alle Fälle ist bisweilen immer satt geworden.
~ Ergiebigkeit ~
Das kann man schlecht pauschalisieren, da die Spannbreite von Frühgeborene ja doch sehr groß ist. Am ersten Tag der 36.Schwangerschaftswoche geboren zählt unser kleiner Jonathan zu den späten Frühchen. Anfangs trank er etwa 15-30 ml pro Mahlzeit. Heute, mit knapp 2 Wochen, schafft er zwischen 40 und 70 ml pro Mahlzeit. Wir sind nun seit knapp einer Woche aus dem Krankenhaus zurück und haben nun noch etwas mehr als einen halben Beutel an Nahrung übrig. Wie lange die Nahrung hält hängt also davon ab wie viel der kleine Magen fassen kann. Alles in allem kann man aber sagen dass sie weder weniger noch ergiebiger als andere Nahrung ist.
~ Geschmack~
Ist in diesem Fall völlig irrelevant, da die Babys sowieso völlig anders schmecken als wir. Beschwerden gab es aber bisweilen von unserem Kleinen noch nicht.
~ Preis-Leistungsverhältnis ~
Für die 600g Packung habe ich 10,78 Euro in der Apotheke bezahlt. Manche Online-Apotheken bieten die Nahrung bereits ab 7,90 Euro an, aber aufgrund der Versandkosten rechnet sich das nicht wirklich (zumal die Nahrung ja auch wesentlich begrenzter genutzt wird als andere Nahrung, oft nur wenige Wochen) Ich finde den Preis völlig okay zumal er sich in etwa am Preis normaler Pre-Nahrung vereinzelter Hersteller orientiert.
~ Fazit ~
Alles in allem sind wir mit der Nahrung sehr zufrieden. Der einzig nennenswerte Nachteil ist, dass die Nahrung ausschließlich über Apotheken bezogen werden kann und man immer rechtzeitig daran denken muss Nachschub zu bestellen( besonders vorm Wochenende). Denn auch das Bestellen dauert meist mindestens einen Tag den man nicht anderweitig überbrücken könnte.
Negatives gibt es sonst nichts zu berichten. Hervorzuheben sind die gute Verträglichkeit und die besondere Abstimmung auf die Bedürfnisse Frühgeborener und deshalb vergebe ich auch gerne 5 Sterne und eine uneingeschränkte Empfehlung.
LG *LeeLa* weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben