Milupa Fenchel-Tee Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnelle Wirkung
- gut bekömmlich und Durstlöschend
- Geschmack, Geruch, Preis und Ergiebigkeit
Nachteile / Kritik
- der Geschmack des Fenchel - bäh
- zuviel Zucker
- Zucker
Tests und Erfahrungsberichte
-
+++Milupa Fenchel Tee für jung und alt+++
Pro:
schnelle Wirkung
Kontra:
der Geschmack des Fenchel - bäh
Empfehlung:
Ja
Obwohl meine Tochter kein Baby mehr ist, kaufe ich doch recht gerne noch Produkte oder Speisen, Getränke die auch für Babys optimal sind.
Den Milupa Fenchel Tee haben wir von Anfang an - als sie noch ein Baby war, bekam sie Teegranulat in die Milupa Milch einmal am Tag, Fenchel Tee für paar Schlucke so zwischendurch und nun verwenden wir den Tee immer noch - wenn sie Blähungen hat oder Bauchweh weil sie nicht aufs Klo gehen kann.
Ich muß gestehen, auch ich habe genauso manchmal Blähungen und wie man sagt ,,Bauchzwicken" - da habe ich schon des öfteren eine kleine Tasse des Fenchel Tee für mich gemacht, hat immer geholfen. Sicher, der Geschmack ist haltKommentare & Bewertungen
-
-
Zuckermaus29, 25.08.2006, 10:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lecker, ich liebe Fencheltee! :o) liebe Grüße Jeanny
-
anonym, 18.07.2005, 16:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kenne ich noch von früher, o, dieser Duft! Empfehle ich jeder Mutter =)
-
plötzlichpapa, 31.05.2005, 12:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wundervolle Gefühle. Als unsere Kleine auf die Welt kam, da roch es in der ganzen Geburtsklinik nach Fencheltee. Er soll ja angeblich die Milchbildung fördern. Da ich mich noch nie so sehr gefreut hatte, wie über unser Kind, und der Fenchelt
-
-
-
Der leckerste Tee für meinen Kleinen
Pro:
Geschmack, Geruch, Preis und Ergiebigkeit
Kontra:
Zucker
Empfehlung:
Ja
Nach einer langen Pause kommt jetzt nun mein neuer Bericht. Da ich momentan schachtelweise dieses Prudukt verbrauche, oder besser gesagt mein Kleiner es verbraucht werde ich darüber schreiben. Es handelt es sich um Fenchel Tee für Kinder von der Firma Melupa.
Wie ich zu diesem Produkt kam?
***************************************
Seit Elias 4 Wochen alt geworden ist, trinkt er sehr gerne verschiedene Tees. Zu seiner Lieblingssorte gehört Fenchel Tee. Früher war er ein Tee ohne Zucker natürlich, heute möchte er so was geschmackloses nicht mehr trinken und ich kaufe ihn halt diesen fertigen Fenchel Tee. Bei Schlecker bin ich auf diesen Tee gestoßen. Normalerweise habe ichKommentare & Bewertungen
-
-
Auch Babys haben Bauchweh
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja leider haben Babys auch Bauchweh , manchmal sogar mehr als wir, warum naja ganz einfach der Magen von Babys sind natürlich noch nicht so entwickelt wie unsere und ertragen alles. Naja as machen wir wenn wir Magenschmerzen haben , ganz klar wir trinken Tee ja und das ist bei Babys genauso. Wie benutzen immer den Tee von Milupa. Genauer gesagt benutzen wir Fenchel Tee.
Den Fenchel Tee bekommt man in jeden Supermarkt der Babynahrung führt. Man bekommt den Tee im Glas in einem Glas sind 17,5 Grmm Instant Puler drinnen. Das Glas ist recht klein und hellblau mit einen praktischen Deckel dem man beliebig oft auf und zu drehen kann.
Der Tee besteht aus reinsten Fenchel undKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 26.07.2005, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das die Baby´s diesen Tee sogar auch noch mögen. Ach bin ich froh, dass ich schon soooo groß bin, *megasfg*, dann brauche ich das nicht mehr trinken. LG maria
-
-
Schmeckt Groß und Klein
Pro:
gut bekömmlich und Durstlöschend
Kontra:
zuviel Zucker
Empfehlung:
Ja
Milupa Fenchel - Tee
Milupa Fenchel- Tee ist ein wohlschmeckender Durstlöscher für Babys im Junior- Alter und für Klein- und Schulkinder.
Er wird hergestellt aus hochwertigen Auszügen der Fenchelfrucht und ist mild und bekömmlich.
Milupa Fencheltee ist fertig gesüßt und schmeckt warm und kalt.
Die Fenchelfrucht ist wegen ihrer beruhigenden und krampflösenden Wirkung bekannt und wird als bewährtes Hausmittel verwendet.
Aus meiner Erfahrung trinken Babys und Kleinkinder ihn sehr gern.
Ich kann mich noch an früher erinnern, als man die Fenchelkörner in einer kleinen Mühle selber gemahlen hat, und sich dann den frischen Fencheltee -
Fenchel für Babys Bäuchlein...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ja jetzt ein Mutti bin, bekomme ich auch regelmäßig von sämtlichen Babynahrungserzeugern Mutti-Post.
Die beinhaltet Tipps und Ratschläge, genauso wie Produktproben und verschiedene andere Sachen, wie Schnuller und Lätzchen.
Wieder einmal ist das Babypaket ins Haus geflattert, und diesmal von der Firma Milupa. Darin waren wieder einige Heftchen mit Informationen rund ums Baby, und Probepäckchen vom Milutee Fenchel und Kamille. Den Milutee Fenchel habe ich gleich ausprobiert, da mein kleiner Schatz immer solche Blähungen hatte.
Also hab ich mir kurz mal durchgelesen, was der Tee alles enthält, und wie er zuzubereiten ist.
Also komm ich mal zurKommentare & Bewertungen
-
-
Ne Mami-Papi will ich ne -- Spuck-Spuck
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo alle zusammen. Heute geht’s um etwas zu trinken, nicht für mich, sondern für den Kleinen. Unser Kleiner hat nun schon seit knapp 1 ½ Wochen Blähungen. Beim Besuch beim Kinderarzt hatte dieser uns empfohlen, kaufen sie sich doch mal den Fenchel-Tee von Milupa, was wir dann auch gleich machten. Um eines noch vorneweg zu nehmen, es handelt sich hier nicht um das Glas mit Tee, sondern um eine Packung mit Teebeutel.
Verpackung:
Wie schon erwähnt besteht diese aus Pappe, also eine Handelsübliche Teepackung. Auf dieser sind viele Aufdrücke von Schriften wie zum Beispiel „ Milupa „ – „Fenchel-Tee für Babys ersten Durst“ und „ Ab 1.Woche“. Außerdem die -
Gilt eigentlich für alle fertigen Kinder-Tees: leider nie ohne Zucker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich wohne in Wien, also nicht gerade in einem "Nest", aber es war mir nicht möglich, einen Baby-Tee zu kaufen, in dem KEIN Zuckerzusatz war!
Das hat mich maßlos geärgert! Wenn man bedenkt, dass ich neulich einen Artikel darüber gelesen habe, dass in vielen Gemeinden Österreichs (ermittelt durch Umfragen in den Volksschulen) 100% aller Volksschulkinder Karies (also bereits in den Milchzähnen!) haben... der Grundstein wird in der Frühversorgung der Kinder mit Zucker gelegt, indem man ihnen schon den Baby-Tee mit Zucker verabreicht.
Besonders unerfreulich war, dass teilweise bei den Fertig-Tees die Zuckerbeigabe verschleiert wird, indem groß draufgeschrieben wird: keinKommentare & Bewertungen
-
Brianna, 23.05.2003, 01:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe es genauso mit meinen Kindern gehalten. Sie haben auch nur normalen Fencheltee aus dem Beutel ohne Zucker bekommen.
-
Bewerten / Kommentar schreiben