Mister Choc Caramel Biscuit Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Absolut preisgünstig, vor allem im Gegensatz zu Twix!Knusprig und lecker schokoladig!Karamelcreme!
- schmeckt, billig,...alles
- lecker und günstig
- lecker, billig
- lecker, knusprig, handliche 2er Packs, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile / Kritik
- Mit Twix nicht so recht zu vergleichen, aber eine tolle Alternative zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis!
- wirklich nix
- gibts nicht
- nichts
- ist mir einen Tick zu süß
Tests und Erfahrungsberichte
-
Günstige Verwandschaft vom Twix Schokoriegel
Pro:
lecker, günstig , mit Suchtfaktor , viele in der Packung enthalten
Kontra:
vielleicht manchen zu süß, schmeckt nicht 100 % wie das Original twix, aber ziemlich ähnlich .
Empfehlung:
Ja
Neulich im Lidl Sah ich zufällig die Billigvariante von einem Schokoriegel, der mir sehr bekannt vorkam.
Es handelt sich um die Billigvariante vom bekannten Twix , früher auch als Raider bekannt.
Im Lidl heißt das ganze dann Caramel Biscuit Chocolat von Mister Choc
Das musste dann auch gleich in den Einkaufswagen ;o)
Preis und Inhalt :
********************
1,59 Euro für 8x2 Riegel ( also 16 Riegel, sie sind nämlich immer doppelt verpackt wie beim original Twix auch ) . In Gramm bedeutet das 8 x 58 Gramm.
Verpackung :
***************
Die Verpackung ist sehr lang undProduktfotos & Videos
Verpackung und Inhalt von Kirikirikeksi1
am 31.03.2006Kommentare & Bewertungen
-
Tweety30, 25.09.2006, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ab und zu brauch ich sowas auch mal... ;o)
-
-
anonym, 19.06.2006, 10:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
Doppelt gemoppelt!
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zur Gliederung des Berichtes:
1) Produktdetails
2) Zutaten
3) Aussehen
4) Geschmack
5) Fazit
6) Hersteller
======================
1) Produktdetails:
======================
In einer leuchtend roten Plastikpackung "Mister Choc Caramel Biscuit" befinden sich acht nochmals ins Plastik abgepackte Riegel, die jeweils nochmal in zwei Einzelriegel zu je 29 Gramm unterteilt sind. Eine Portion von "Mister Choc Caramel Biscuit" besteht also aus zwei Riegeln. Eine Packung kostet 1,59 Euro und eine Portion damit nur knapp 20 Cent. Günstiger geht's wirklich nicht mehr.
Da "Mister Choc" eine Eigenmarke von Lidl ist, gibt esKommentare & Bewertungen
-
-
-
Fluetie, 16.08.2005, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zeugs wo ich nicht NEIN sagen kann :-) Dirk
-
-
Erste Hilfe gegen Mittagstiefs
Pro:
lecker, knusprig, handliche 2er Packs, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
ist mir einen Tick zu süß
Empfehlung:
Ja
Endlich geht mein stressiger Vormittag zu Ende. Nach dem Mittagessen habe ich mir eine Verschnaufpause redlich verdient, zumal ich mich nach den ganzen Erledigungen, die heute früh anstanden, ziemlich erschlagen fühle.
Was gibt es da schöneres, als sich mit einem Espresso und etwas Schokoladigem die Mittagspause zu versüßen und auf diese Weise das Mittagstief ein wenig schneller und angenehmer zu überwinden, als ohne?
Ich brauche ab und zu solche „versüßten Mittagspausen“, um anschließend wieder konzentrierter und mit mehr Elan die zweite Tageshälfte angehen zu können.
Zu meinem heutigen Espresso gönne ich mir einen twixähnlichen Schokoriegel von Mr. Choc -
Keine Alternative, sondern viel besser
Pro:
lecker und günstig
Kontra:
gibts nicht
Empfehlung:
Ja
Ich versuche ja alles, was günstiger ist als die ganzen Markensachen. Oft fall ich auf die Nase, aber dieses Wcohenende habe ich eine andere Erfahrung gemacht.
Uns stach Caramel Biscuit von Mister Choc ins Auge. Und für 1,49 € für eine 464 g-Packung war absolut günstig.
Zur Verpackung:
********************
Die Grundfarbe der Verpackung ist rot. Quer über die Vorderseite der Verpackung (von links unten bis nach rechts mittig) ziet sich ein breiter schwarzer Balken. In diesem Balken steht in roter Schrift mit gelber Umrandung "Caramel Biscuit".
Oben auf der Verpackung steht in einem schwarzen ovalen Feld in gelber Schrift "Mister Choc", rechts daneben in -
the one and only...MISTER CHOC
Pro:
lecker, billig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich sündige am Wochenende immer so dermaßen. Während ich in der Woche wirklich kaum was esse, ist es am Wochenende dreimlillionen mal soviel. Mindestens.
Ich fahr zu meinem Freund und gleich darauf geht’s in den Supermarkt und es werden sich Chips, Flips, Eis, Schoki und und und geholt.
Natürlich soll das alles noch im Rahmen bleiben und billig sein und so gehen wir auch des öfteren zu Lidl. Dort gibt es eine Leckerei, die wir uns sehr oft kaufen, da es viel und billig und lecker ist...Caramel Biscuit von MISTER CHOC..
Das Produkt
-----------------
Die Caramel Biscuits gibt es wie gesagt bei Lidl für 1,59 Euro. Es sind insgesamt 464g, verpackt in 8Kommentare & Bewertungen
-
-
Besser als Twix !!!
Pro:
schmeckt, billig,...alles
Kontra:
wirklich nix
Empfehlung:
Ja
°°°°Vorwort°°°°
Jede Woche liegen bei uns im Schrank zwei Stangen Caramel Bisquit von Mister Choc, der Lidl Eigenmarke für Schokoladenprodukte.
Wie man auf dieses Produkt aufmerksam wird?
Der Preis - er liegt gerade mal bei 1.59 die Stange...
aber nun weiter im Erfahrungsbericht...
°°°°Verpackung°°°°
Die besonders große und knallrote Verpackung fällt sofort beim Durchgang der Regale im Lidl auf.
Also wie schon gesagt ist die Verpackung rot, in der Mitte also auf der Oberseite steht in einem schwarzen Balken Caramel Biscuit. Darüber sieht man zwei Riegel, wobei einer schon durchgebrochen ist...(muss man nicht kapieren).
Auf jeden Fall sehr gut von -
Die Konkurrenz von Twix schläft nicht!
Pro:
Absolut preisgünstig, vor allem im Gegensatz zu Twix!Knusprig und lecker schokoladig!Karamelcreme!
Kontra:
Mit Twix nicht so recht zu vergleichen, aber eine tolle Alternative zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------
Da ich ja auch gerne mal das Original „Twix“ esse, habe ich mir mal eine billigere Alternative zum Probieren mitgenommen, da Twix ja ein Markenprodukt ist und dementsprechend teuer. Beim Lidl gibt es dann also sogenannte No-Name-Marken, was sich erstens im Preis bemerkbar macht und zweitens im Geschmack. Es dreht sich heute alles um die „Caramel Buiscuits“ von der Sorte „Mister Choc“. Ob mir dieser Geschmack aber auch zugesagt hat, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
-----------------------------------------
Schon am Preis merkt man also den Unterschied, denn man zahlt gerade -
lecker, lecker
Pro:
superlecker! Und macht nicht süchtig !
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Also wenn noch niemand über diese super-leckeren ollen Dinger geschrieben hat, dann werde ich das an dieser Stelle jetzt mal tun :
***Das Produkt***
Die "Caramel-Biscuits" von "Mister Choc" sind in einer ca 40 cm langen, roten, rechteckigen Packung versteckt. Vorne drauf zieht sich eine schwarze-Diagonale mit der roten Aufschrift : "Caramel biscuit" die wiederum gelb umrahmt ist. Links oben sieht man die einzel-Verpackung, und zwei der leckeren schoko-caramel Stäbchen, von denen eines bereits angebissen ist. Daneben ist ein kleines schwarzes Kästchen, wo in gelber Schrift drinnen steht : " Mister Choc". Rechts unten ist eine schwarze Ecke, wo auch in Gelb drauf steht : "
Bewerten / Kommentar schreiben