Montecristo (DVD) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Darsteller, Ausstattung, Kostüme, Action
Nachteile / Kritik
- anspruchsvoller Stoff auf Mainstream getrimmt, ein (dummer) logischer Fehler
Tests und Erfahrungsberichte
-
Alle (paar) Jahrzehnte wieder...
Pro:
Darsteller, Ausstattung, Kostüme, Action
Kontra:
anspruchsvoller Stoff auf Mainstream getrimmt, ein (dummer) logischer Fehler
Empfehlung:
Ja
...beschert man dem geneigten Kinogänger eine Verfilmung des berühmten Romans „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas. Und da es anscheinend immer noch den ein oder anderen Zuschauer gibt, der von der bekannten Geschichte noch rein gar nichts gehört hat, kann man auch jedes Mal mit dem Stoff neue Zuschauer in die Kinosäle locken, die von dem - ach so innovativen - Stoff restlos begeistert sind.
Nachdem die letzte große Kinofassung des Stoffes aus dem Jahr 1974 stammte (dazwischen gab es nur TV-Produktionen) dachte man sich wohl im Jahr 2001, dass eine Neuverfilmung endlich mal wieder fällig ist. Regisseur Kevin Reynolds („Robin Hood“, „Waterworld“) nahm sich dieser an und -
-
Filmkritik und Meinung von Monte Cristo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Monte Cristo
Nun es ist die 18. Kinoverfilmung des Klassikers, der schon unzählige Male über die Bildschirme ritt. Im Großen und ganzen hat er eigentlich mehr Ähnlichkeit mit der Verfilmung mit Richard Chamberlain. Ich will damit sagen, das die Story eigentlich mehr was für TV – Abende ist, und nicht was für Kinotage, aber den Frauen gefällt ja so ein film. Herrlich fotografiert, in einer wunderschönen Gegend das ganze, wunderschöne Leute spielen mit, ein Paar Typen haben Tuntenperücken auf, aber das macht ja nichts, Hauptsache sie sind schön und groß. Mir gefällt die Verfilmung sehr gut, und die Ähnlichkeiten zu anderen Gefängnisfilmen sind zu viele als sie -
Der Graf lebt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, "Hardball" ist nach der Pause schon fast vergessen, da müssen wir uns auch noch sputen, weil wir uns festgequatscht haben. Die ersten Sekunden haben wir dann verpaßt, aber mehr als ein paar Credits werden uns wohl nicht entgangen sein.
Zum Inhalt ...
Edmont Dantès (James Caviezel) muß sich schnell entscheiden, als sein Kapitän vor Elba durch eine Hirnhautentzündung ins Koma fällt. Er enstcheidet sich, den besinnungslosen mit einem Beiboot auf die Insel zu bringen um dort medizinische Unterstützung zu erhalten. Nach ein paar Mißverständnissen mit den dortigen Bewachern des im Exil befindlichen Napoleon Bonaparte, gelingt dies auch. Dantès und sein Busenfreund -
Edmond der GRAF
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diesmal war ich montags in einer Preview. Wiederum war Einlaß um 23 Uhr wie fast immer bei den Previews. Gezeigt wurde der Film „Montecristo“ – von der Geschichte hat bestimmt jeder schon mal etwas gehört, vielleicht sogar die ein oder andere Verfilmung gesehen oder sogar das Buch gelesen! Der Film läuft am Donnerstag, den 09.05.2002 in den deutschen Kinos an. Mehr zu dem Film in meinem nachfolgenden Bericht!
Allgemeines:
Montecristo
Abenteuerfilm, USA/GB 2002
ca. 128 Minuten
Start: 09.05.2002
FSK ab 12 Jahre.
Regie: Kevin Reynolds
Darsteller: James Caviezel, Guy Pearce, Dagmara Dominczyk, Richard Harris,Kommentare & Bewertungen
-
Coppedia, 15.05.2002, 15:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bis jetzt war der Film mit Gerad Depardieu am Besten zur Buchvorlage verfilmt, mal sehen ob mir dieser besser gefällt, danke für den Tip! Gruß Cop
-
Alusru, 08.05.2002, 15:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe ihn schon so oft gesehen aber ich finde ihn immer wieder gut, Gruß Uschi.
-
Bewerten / Kommentar schreiben