Motorola CD 930 Testberichte

Motorola-cd-930
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2008

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Nur geliehen

    Pro:

    s.o.

    Kontra:

    s.o.

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich vor einigen Wochen mein Nokia-Handy wegen eines Fehlers einschicken musste, blieb mir nichts anderes übrig als mir von einem Freund das alte Handy zu leihen.
    Deswegen schon jetzt der nächste Handybericht von mir.

    Technische Daten:

    GSM Handy (für alle Netze geeignet)
    Li-Ion Akku
    100 Telefonbuch-Einträge können im Gerät gespeichert werden, bis zu 155 auf der SIMM Karte (Anzahl hängt von der Art der Karte ab)
    die 10 letzten Gespräche können angezeigt werden (gesendete und empfangene Gespräche)
    unter der Option „Meine Rufnummern“ kann man sich die zuvor eingetragenen eigenen Nummern anzeigen lassen (Anzahl ist vom Anbieter
  • Ein Klassiker!. . . aber noch zeitgemäss?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe jetzt seit mehr als drei Jahren ein ein Motorolla CD930 Handy. Als ich es gekauft habe war für mich entscheident ein Dualband Handy zu einem günstigen Preis zu bekommen. Da viel dieses Handy genau in meinen Anspruchsbereich. Ich bin auch bis heute sehr zufrieden, aber die Frage ist ja, wie es im Vergleich mit den neueren Modellen abschneidet.

    Positives:
    Das Motorolla CD930 ist ein robustes Handy mit guten Energiedaten und hoher Sprachqualität.
    Ich muss zugeben, dass ich nicht gerade sehr sanft mit ihm umgehe, und so ist es in den letzten Jahren bestimmt schon 20 oder 30 mal auf den Boden gefallen. Ausser dem einen oder anderen kleinen Kratzer in der Schale

    Kommentare & Bewertungen

    • Babba

      Babba, 27.03.2002, 14:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Für Kinder sollte ein Handy nicht unbedingt sein.

    • Mummy

      Mummy, 25.03.2002, 17:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bin vor einiger Zeit von Motorola auf Nokia umgestiegen, aus dem einfachen Grund, dass mein Akku kaputt war, für dieses Modell allerdings kein neuer Akku mehr aufzutreiben war.

  • Veraltet oder doch noch top?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein mittlerweile doch schon ziemlich altes Handy von Motorola, aber ist es deswegen auch schon veraltet und schlecht. Dieser Frage möchte ich in diesem Bericht nachgehen. Zuerst einmal zu den allgemeinen Daten.

    ALLGEMEINES
    Das Motorola CD930 funktioniert bei den Frequenzen GSM 900 und 1800. Der Standardakku hält für 270 Gesprächsminuten oder 105 Standby-Stunden. Das Gewicht von immerhin 145 g ist, im Vergleich zu den neueren Handy, doch ziemlich hoch.

    Nun zu den Funktionen des Handymenüs.

    TELEFONBUCH
    Hierzu braucht man nicht allzuviel sagen, denn diese Funktion hat ja jedes Handy. In den Untermenüs kann man auch die Liste der zuletzgeführten

    Kommentare & Bewertungen

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 18.03.2002, 17:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich bin und bleibe Nokiageschädikt ;o)

  • Etwas älter aber trotzdem gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    WAP,GPRS,Triband,99g,Integrierte Spiele,Farbdisplay,T9.wer dies alles nicht zwingend braucht trifft mit dem Motorola cd930 eine gute wahl. Zwar ist dieses Mobiltelefon schon etwas ins Alter gekommen aber über die Jahre hinweg kann es noch immer mit den neueren Modellen mithalten.

    Pro:
    Die besonderen Ausstattungsmerkmale sind der dreiminutenlange Voicespeicher und das 100Speicherplätze grosse Telefonbuch welches im Telefon integriert ist. Das Display ist auch sehr erwähnenswert da es ziemlich gut lesbar ist und alles sehr übersichtlich (vollgrafikdisplay) darstellt.Der Akku ist ziemlich langlebig (Li-Ion).

    Kontra:
    Das Handy ist für heutige Verhältnisse
  • Schönes, gutes Handy

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit einigen Monaten besitze ich das Motorola CD930 und zwar in metallic-blau ("electric blue"). Ich bin auf dieses Modell aufmerksam geworden, weil es in mehreren Tests gut abgeschnitte hat. Außerdem finde ich die Farbe echt klasse. Bis jetzt hatte ich im D-Netz immer einen guten, stabilen Empfang. Das Handy hat eine lange Standby-Zeit (90-105 Stunden) und einen Vibrationsalarm. Das Display ist schön groß und gut ablesbar. Die Tasten sind groß genug - nicht so fummelig klein wie die bei den Siemens-Handys. Für den Preis von ca. 400,- DM ohne Vertrag wird sogar eine Gürteltasche mit Clip mitgeliefert.

    Kommentare & Bewertungen

    • deventer

      deventer, 26.11.2002, 21:10 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Das ist ja gar nichts

    • kulosa

      kulosa, 14.02.2002, 00:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde, daß einstellen von Meinungen hier ist reine Zeitverschwendung. In einigen Monaten, wenn wieder Auszahlungen anstehen, werden die sich wider was einfallen lassen, um die meisten nicht auszahlen zu müssen. mfg Jan

  • Das erste Mal

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Motorola cd930 war mein Einsteigerhandy. Ich habe es mir vor zwei Jahren mitsamt
    E-Plus-Vertrag zugelegt. Für 1,00 DM. Für damalige Verhältnisse war die Größe ganz o.k.
    Es gab das cd930 in drei Farben: schwarz, blau und silber. Ich hatte eins in blau.
    Es ist ein typisches Motorola-Handy mit Vibra-Call, VoiceNote usw.

    Natürlich war mir das cd930 irgentwann zu klobsig und ich legte mir ein neues zu. Aber das steht woanders geschrieben.

    Hier nun einige Features:



    VoiceNote Gesprächsaufzeichnung

    VibraCall -der lautlose Vibrationsalarm

    Großes Optimax Display - Nachrichten und