Mozilla Thunderbird Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- unbegrenzt viel Speicherplatz Bearbeiten und Speichern von Emails ist möglich erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel Verschlüsselung einfach zu bedienen -übersichtlich
- einfache Bedienung, schlankes Programm, stabil, anpassbar
- einfache Bedienung, integrierte Rechtschreibprüfung, mehrere Mailkonten, viele PlugIns
- einfach gehaltenes Programm, durch Module erweiterbar, kostenlos
- übersichtlich, einfach zu bedienen, viele Funktionen, erweiterbar, mit Themes anpassbar
Nachteile / Kritik
- verbraucht Speicherplatz auf der Festplatte
- nichts
- kann man nicht im Hintergrund laufen lassen
- nichts
- Nichts erwähnenswertes :o)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Super e-mail Programm
Pro:
einfache Bedienung, schlankes Programm, stabil, anpassbar
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich von Vista auf Windows 7 umgestiegen bin und es dort Windows Mail nicht mehr gibt (nur über Umwege), bin ich jetzt auf Mozilla Thunderbird als E-Mail Programm umgestiegen. Auch vorher hatte ich Thunderbird schonmal angetestet. Outlook Express hab ich auch schonmal benutzt, aber mit dem „richtigen“ Outlook konnte ich noch nie etwas anfangen, weil es für mich einfach zu umfangreich ist und viele Funktionen hat, die ich überhaupt nicht benötige. Beim neuen Outlook in Office 2010 (was man in der Beta schonmal testen kann) finde ich es noch verwirrender, weil dort jetzt auch die Ribbon-Oberfläche eingeführt wurde (wie bei den anderen Office-Programmen). Weil ich nur ein Programm zumKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Volker111, 17.09.2010, 22:01 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schließe mich allen freundlichen Kommentaren an.
-
-
-
Microsoft-Alternative, die erste: Thunderbird
Pro:
einfach gehaltenes Programm, durch Module erweiterbar, kostenlos
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute gehe ich mal abseits von Computer-Spielen und widme mich mal den Anwendungsprorammen. Zwar habe ich noch etliche Spiele in der Hinterhand die von mir zerkackselt werden, aber jetzt geht es mal vorerst um Microsoft-Alternativen, denn davon gibt es ja richtig viele.
Den Anfang machen die E-Mails. Ich habe auch erst mit Outlook bzw. Outlook Express gearbeitet, bis jedoch die Spam-Mails überhand genommen haben. Zwar gibt es Möglichkeiten wie Spam Fighter, aber das hat man Outlook übelst ausgebremst. Jetzt musste eine Alternative her. Da ich ja schon überzeugter Firefox-User bin (wovon noch ein seperater Bericht folgt), wählte ich das Programm Mozilla Thunderbird. Aktuell in derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.04.2007, 13:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh!
-
-
-
-
-
Mozilla Thunderbird - einfach perfekt!
Pro:
schnell, sicher, junk kontrolle, phishing schutz, auch news client, kostenlos
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Der Mozilla Thunderbird eMail-client
Nach meinem Bericht über den Mozilla Browser Firefox,
schreib ich nun meine Meinung über Mozillas emailclient "Thunderbird".
Wenn ihr eine kostenlose zu Microsofts Outlook emailclienten sucht, dann seid ihr wieder bei Mozilla richtig ;-D
~* Woher bekomm ich das eMailprogramm? *~
Thunderbird gibt es kostenlos auf Mozillas Homepage (www.mozilla.org).
Die Aktuelle version ist 1.5.0.2 für Windows (German, 6.0MB).
Die Systemanforderung für Windows:
* Windows 98/98SE/ME/NT 4.0/2000/XP (Empfohlen)
* Pentium 233 MHz (Recommended: Pentium 500MHz or greater)
* 64 MB RAM (Recommended: 128Produktfotos & Videos
Mein Thunderbird mit anderem Theme (Aussehen) von money_leon
am 29.04.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 07.05.2006, 13:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Damit geht die Post ab!
Pro:
einfache Bedienung, integrierte Rechtschreibprüfung, mehrere Mailkonten, viele PlugIns
Kontra:
kann man nicht im Hintergrund laufen lassen
Empfehlung:
Ja
*-*-* Vorwort *-*-*
Ich schreibe leidenschaftlich gerne E-mails.
Allerdings ließ ich schnell die Finger von dem Outlook Express, der ganz und gar nicht meinen Vorstellungen entsprach.
Doch da ich nicht dauernd Mails über die Seite meines Free-Mail-Anbieters verschicken wollte, musste ein gutes Programm her....
*-*-* Installation *-*-*
Mozilla Thunderbird lässt sich sehr einfach installieren. Dabei kann man neben Konten, Emails und Einstellungen auch die Adressbücher von anderen Email-Clienten importieren lassen. (Das erspart euch eine Menge Arbeit!!)
*-*-* Aufbau *-*-*
Ganz weit oben findet ihr dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.03.2006, 17:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Christina :)
-
-
-
Tolles Email-Programm!
Pro:
-unbegrenzt viel Speicherplatz -Bearbeiten und Speichern von Emails ist möglich -erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel Verschlüsselung -einfach zu bedienen -übersichtlich
Kontra:
-verbraucht Speicherplatz auf der Festplatte
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Ich kam auf Mozilla Thunderbird, als wir uns im Informatikunterricht in der Schule mit diesem Programm beschäftigten. Da ich mich Zuhause auf den Unterricht vorbereiten wollte, downloadete ich es und verwaltete ein zur Probe angelegtes Email-Konto. Da mir das Programm und seine Funktionen jedoch sehr schnell sehr gut gefielen, fing ich an, auch meine richtigen Email-Adressen mit dem Mozilla Thunderbird zu verwalten...
Das Programm
Mozilla Thunderbird ist ein typisches Email-Programm. Es bietet dem Benutzer die Möglichkieit, seine Emails vom Server des Anbieters (zum Beispiel gmx.de oder web.de) abzuholen, auf der Festplatte zu speichernKommentare & Bewertungen
-
-
Das freie Mailprogramm...
Pro:
-kostenlos -flexibel -top spam filter
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ACHTUNG: DIESER TESTBERICHT BESCHREIBT DIE VERSION 1.0
Wer viele mails bekommt und das den ganzen Tag über verstreut, den wird es schnell nerven ständig in sein Postfach zu schauen, daher legt man sich entsprechende Mailclients zu die alle x Minuten automatisch die Mails abholen.
Mozilla Thunderbird (seit einiger Zeit in der Version 1.0 hier kostenlos erhältlich http://www.mozilla.org/products/thunderbird/)
ist ein solcher Mailclient.
Sein erster Vorteil liegt bereits auf der Hand: er ist vollkommen kostenlos.
Wer jetzt denkt kostenlos = taugt nichts ist auf dem Holzweg.
Die Mozilla Foundation, ein Vorreiter der Open Source Gemeinde, produziert schon -
Guter Ersatz zu Outlook
Pro:
gute Handhabung, Gutes Aussehen
Kontra:
Geringe Funktionsvielfalt
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich schon über Mozilla geschrieben habe, möchte ich heute über Thunderbird ein paar Worte verlieren.
Thunderbird ist ein stabiles E-Mail Programm mit den Standart Funktionen, die Outlook auch hat. PO3 Postfächer und andere Arten kann man mit dem Donner Vogel managen. Alles geht sehr bequem und einfach meiner Meinung nach. Auch NewBees verstehen es.
----------------------Funktionen----------------------
Emfpangen von Mails
Senden von Mails
Signatur
Ebend alle Funktionen die ein gutes MailProg haben muss. Ich glaube ihr wisst was ich meine. Deshalb möchte ich da nicht weiter drauf eingehen. Ähnlich wie OutlookKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 21.08.2006, 16:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, Manuela
-
-
-
Thunderbird besser und sicherer als Outlook???
Pro:
kostenlos; keine Probleme beim Versenden von Mails;
Kontra:
auf Englisch;
Empfehlung:
Ja
Diesmal gehts um die Open-Source-Mail-Lösung "Mozilla Thunderbird 1.0".
Das Programm ist kostenlos, man kann es unter mozilla.org downloaden.
Das Programm ist auf Englisch, für mich ist das aber kein Problem, da die meiner Meinung nach alles einfach und verständlich ist und das Englisch in Thunderbird nicht zu anspruchsvoll ist...
Benutzeroberfläche:
Sieht stark nach Outlook aus, obwohl: bei Outlook ist alles ein bisschen mehr vollgestopft.
Die Symbole sind grafisch gut gemacht und sehen einfach nur super aus.
Das Menü sieht wie ein typisches Windows-Menü aus, eben nichts besonderes!
Einstellungen:
Seinen eigenen Mail-Account -
**Eine zuverlässige Brieftaube, der Thunderbird**
Pro:
übersichtlich, einfach zu bedienen, viele Funktionen, erweiterbar, mit Themes anpassbar
Kontra:
Nichts erwähnenswertes :o)
Empfehlung:
Ja
Mozilla Thunderbird 1.0
Inhaltsverzeichnis- Vorwort
- Download
- Erster Eindruck
- Einrichtung eines E-Mail-Kontos
- Konten bearbeiten
- SPAM-Filter
- Konten bearbeiten
- Zusätzliche Informationen
- Zusammenfassung
Vorwort
Lieber Leser,
dieses Mal möchte ich über das Programm "Thunderbird" von Mozilla schreiben.
Es dient dem (automatischen) Abrufen von E-Mails, sowie dem Schreiben neuer Nachrichten.
Hauptgrund dafür, dass ich mich für jenes Programm entschieden habe, und mich zum Beispiel gar nicht erst mit Outlook anfreundenKommentare & Bewertungen
-
-
Nightmare, 18.03.2005, 16:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo Glowhand wieder einmal ein schöner Bericht lässt sich wirklich sehr gut lesen,bin ja auch nichts anderes von dir gewohnt , weider so. Liebe grüße aus Bremen
- Vorwort
-
Lufthoheit über dem Postfach
Pro:
Kostenlos / Open Source / Leichte Umgewöhnung / Funktionen / SPAM-Filter
Kontra:
Umsteiger müssen hie\' und da selbst ein wenig Hand anlegen
Empfehlung:
Ja
Früher war die Suite aus der diese Komponente entnommen wurde als „Netscape Communicator“ bekannt. Ein elegantes Kommunikationstool, nicht so plump und ungenau, wie Outlook. Ein Programm aus zivilisierteren Tagen. Vor dem Imperium. Eine Schar unerschrockener Rebellen vom Planeten Open Source rettete die Pläne vor dem Zugriff des dunklen Sith Lord Darth Gates und seinem treu ergebenen Droiden AO-Hell, die versuchten die letzten freien Computer-Systeme mit eiserner Faust und den Internet-Explorer-und-Outlook-Todessternen ins Verderben zu stürzen.
Deren auf Großkotzigkeit ausgelegten Verteidigungssysteme weisen jedoch beträchtliche Lücken auf, sodass es kleinen aber massenhaftKommentare & Bewertungen
-
mima007, 20.11.2004, 23:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
War früher auch Netscape-Comm.-Nutzer; die Rückkehr würde sich lohnen. VG, mima
-
JanoschBerlin, 17.11.2004, 17:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen Mailprogramm und einer Alternative zu Outlook. Ich glaube, ich werde es einfach mal probieren. Übrigens nen wirklich guter Testbericht. Super ! Gruß Janosch
-
Andreas1501, 17.11.2004, 16:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Seit Version 0.8 nutze ich den Thunderbird als Standard-Mailprogramm (vorher Mozilla-Suite, Outlook seit Jahren nicht mehr) und bin höchst zufrieden, ebenso auch mit Firefox. Gruß Andreas
-
Bewerten / Kommentar schreiben